5. Kammermusik-Matinee
Titel:
5. Kammermusik-Matinee
Alternative Titel:
Konzert [Matinée 1987/2 - Blechbläser der Staatskapelle]
conductor
Andere Personen:
Komponist:
Objekttyp:
Theater/Aufführung
Gattung:
Voluntary, Blechoktett; Music, Pavan, Almand, Ayre; Contrapunctus, Fuge; Relude, Menuet; Fanfare; Pavane; Prelude, Te Deum; Humoreske; Intrada, Corale, Toccatina; Hommage; Marsch
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Verweis auf andere Objekte:
sorting:
1
Theaterzettelkopf:
[Vorderseite Bl. 51] [...] / Deutsches / Nationaltheater / Weimar / 5. Kammermusik-Matinee / [...] / Sonntag, den 1. März 1987 / 11.00 Uhr, Foyer I / [...] // [Rückseite Bl. 51] Heiteres und Besinnliches spielt / das Blechbläserensemble / der Weimarischen Staatskapelle / unter der Leitung von Jürgen Böhning / Jeremiah Clarke / [...] / "Trumpet voluntary" / für Blechoktett arrangiert von John Ives / Matthew Locke / [...] / "Music for King Charles II" / [...] / Johann Sebastian Bach / [...] / Contrapunctus I aus "Kunst der Fuge" / Henry Purcell / [...] / "[P]Relude et Menuet" / Arrangement: Jean Thilde / Henry Purcell / "Fanfare" / Arrangement: Jean Thilde / Moritz von Hessen / [...] / "Pavane" für 4 Posaunen / Marc-Antoine Charpentier / [...] / "Prelude du Te Deum" / Arrangement: Jean Thilde / [...] // [Vorderseite Bl. 52] Paul Dukas / [...] / Fanfare aus "Der Zauberlehrling" / S. Dscherbaschjan / "Humoreske" / Kazimierz Serocki / [...] / "Intrada" / "Corale" / "Toccatina" / für 4 Posaunen / Lajos Hollos / "Hommage a Muharay" / Sergej Prokofjew / [...] / Marsch aus "Die Liebe zu den drei Orangen" / Arrangement: Fisher Tull / Henry Mancini / [...] / "The pink panther" / [...] / Durch das Programm führt Karl-August Beese.
mit Schauspielmusik/Einlage:
false