1. Kammermusik-Matinee [...] zum 100. Todestag und 175. Geburtstag von Franz Liszt
Titel:
1. Kammermusik-Matinee [...] zum 100. Todestag und 175. Geburtstag von Franz Liszt
Alternative Titel:
Konzert [Matinée 1986/5 - Kammermusik und Lieder zum Liszt-Jubiläum]
Redakteur:
Andere Personen:
Komponist:
Autor:
Objekttyp:
Theater/Aufführung
Gattung:
Morceau, Bläserquintett, Pastorale, Eglogue; Serenade, Saltarello
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Verweis auf andere Objekte:
sorting:
1
Theaterzettelkopf:
[Vorderseite Bl. 188] [...] / Deutsches / Nationaltheater / Weimar / 1. Kammermusik-Matinee / [...] / Sonntag, den 12. Oktober 1986 / 11.00 Uhr, Foyer I / [...] // [Rückseite Bl. 188] Kammermusik und Lieder / zum 100. Todestag und 175. Geburtstag / von Franz Liszt [...] / Franz Liszt / Trois Morceaux tirés des "Années de Pèlerinage" / für Bläserquintett bearbeitet von Eduard Lassen / I. Pastorale / II. Le mal du pays / III. Eglogue / [...] / Franz Liszt / "Wer nie sein Brot mit Tränen aß ..." / (Text: Johann Wolfgang Goethe) / "Über allen Gipfeln ist Ruh ..." (Text: Johann Wolfgang Goethe) / "Der du von dem Himmel bist ..." (Text: Johann Wolfgang Goethe) / Blume und Duft / "In Frühlings Heiligtume ..." (Text: Friedrich Hebbel) / "Freundvoll und Leidvoll ..." (Text: Johann Wolfgang Goethe) / Die drei Zigeuner / "Drei Zigeuner fand ich einmal ..." (Text: Nikolaus von Lenau) / [...] / Joachim Beez / [...] / "Erinnerungen an Liszt" / für Bläserquintett und Saxophon / Uraufführung / [...] / Hans Wolfer, Saxophon / Mitglieder des Bläserquintetts [...] / Ferenc Farkas / [...] / Serenade für Bläserquintett / [...]
mit Schauspielmusik/Einlage:
false