Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
ALZ_1835_Bd01_0292.tif
ALZ_1835_Bd01_0292.tif
CC BY-NC-SA 4.0

Übersicht der civilistischen Literatur seit dem Jahre 1830. (Fortsetzung von Nr. 71.) Rezensiert werden u.a.: 1. Kämmerer, [F.] : Beweis, daß das bei der letztwillig-gemachten Bedingung der Viduität entstehende stillschweigende Pfandrecht in Justinian's Novelle wirklich begründet sey. In: Zeitschrift für Civilrecht und Prozeß. Bd. 6, Nr. 7. Giessen: Ferber 1833. S. 258-295 2. Marezoll, G. L. T.: Bemerkungen, Zweifel und Vermuthungen über einzelne Fragen aus dem römischen Civilrechte. In: Magazin für Rechtswissenschaft und Gesetzgebung. Bd. 4, H. 2-3, Nr. 11. Giessen: Heyer 1825. S. 161-246 3. Vermehren, B. F.: Ueber einige angebliche Erlöschungsarten des Pfandrechts und eine Bemerkung über eine generelle gesetzliche Hypothek. In: Archiv für civilistische Praxis. Bd. 13, H. 1, Nr. 2. Heidelberg: Mohr 1830. S. 29-47 4. Cropp, F.: Über den Anfangstermin eines Pfandrechts für eime bedingte Schuld. In: Juristische Abhandlungen. Bd. 2, Nr. 15. Hamburg: Perthes 1830. S. 417-426 5. Hepp, C. F. T.: Ueber den Anfangspunct des Pfandrechts an zukünftigen Gütern. In: Abhandlungen civilistischen und criminalistischen Inhalts. Bd. 1, H. 3. Heidelberg: Groos 1831. S. 336-375 6. Bopp, P.: Beitrag zur Erörterung der Frage: Versagt das römische Recht dem nachstehenden Pfandgläubiger das Veräußerungs-Recht? In: Zeitschrift für Civilrecht und Prozeß. Bd. 3, Nr. 12. Giessen: Ferber 1830. S. 234-242 7. Löhr, E. v.: Ueber die Rechte mehrer Pfandgläubiger. In: Archiv für civilistische Praxis. Bd. 14, H. 2, Nr. 7. Heidelberg: Mohr 1831. S. 161-177 8. Bopp, P.: Ueber die Veräußerungs-Befugnis des nachstehenden Pfandgläubigers. In: Archiv für civilistische Praxis. Bd. 15, H. 3, Nr. 17. Heidelberg: Mohr 1832. S. 350-381 9. Sintenis, C. F. F.: Pfandrechtliche Streitfragen. Bd. 1. Zerbst: Römer 1835 10. Gesterding, F. C.: Von wiederholter Verpfändung derselben Sache. In: Ausbeute von Nachforschungen über verschiedene Rechtsmaterien. Bd. 4. Greifswald: Koch 1832. S. 62-64