Aphrodite, die römische Kalender-Heilige; zur Erklärung eines alten Kunstgebildes. Hierzu das Titelkupfer. - [Mit Textausz. aus Ovids "Fastis" und Abdr. des Gedichts "Cytherens Gaben" von F. K. L. Sickler. Mit zahlreichen Anm.]
Beschreibung
Neujahrsbrauch im alten Rom: Wallfahrt zum Tempel der röm. Göttin Strenia. - Neujahrsgeschenke. - Die Darstellung der Liebesgöttin (s. Titelkupfer) stammt von e. antiken Bronze, die sich im Besitz des Regierungsrates G. K. W. von Donop in Meiningen befindet. (Zeichnung von K. Barth).