Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
JLM_1812_H006_0022_a.tif
JLM_1812_H006_0022_a.tif
CC BY-NC-SA 4.0

Theater und Musik in Berlin. 1. Wiedererscheinung der Dlle. [Karoline Maximiliane] Döbbelin, [die auf Grund e. Augenleidens langjährig nicht auftreten konnte]. Berlin den 17. April 1812, S. 394--396. 2. Concert spirituel am allgemeinen Bettage. Berlin den 24. April. [Aufführungen der Oper "Fernand Cortez" von G. L. P. Spontini und des Oratoriums "Christus am Oelberge" von L. V. Beethoven], S. 396--397. 3. Conzerte der Madame [Marie Nicole Simonin] Pollet, der Herrn [Bernhard Anselm] v. Weber, und [Heinrich Joseph] Bärmann. - Dlle. [Wilhelmine] Unzelmann. - Wittwen-Conzert der königl. Kapelle. - Romeo und Julia [von J. W. Goethe nach W. Shakespeare]. - Die Oper Don Tacagno. [F. v. Drieberg, Text von J. F. Koreff. Zur Handlung und Besetzung]. Berlin den 3. Mai 1812, S. 397--404.

Beschreibung

Mit e. Anm. der Redaktion.