Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
JLM_1817_0709.tif
JLM_1817_0709.tif
CC BY-NC-SA 4.0

Literatur. 1. Englische Literatur. Harold the dauntless (Harold der Unerschrockene) ein Gedicht vom Verfas. der Hochzeitfeier zu Triermain [d. i. Sir Walter Scott]. London, 1817. [Entstehung und Inhalt], S. 655--659. 2. Dänische Literatur. [Neuerscheinungen 1816/17. U. a. zu Werken von N. F. S. Grundtvig, A. G. Oehlenschläger, H. Egede Saaby, R. Jamieson, R. Nyerup, J. L. Heiberg, C. Ramus und J. W. Hornemann], S. 659--668. 3. Für müßige Stunden. Vierteljahrsschrift. Herausgegeben von Fr. Baron de la Motte Fouqué, Caroline Baronin de la Motte Fouqué [u. a.]. Erstes und zweites Bändchen. (Hildburghausen, im Comptoir für Literatur 1816 u. 1817). [Zum Inhalt der Bände]. [Unterz.]: F. L. L., S. 668--674.