Kunst. 1. Dresdner Kunstausstellung 1806. Zweiter Brief. (Fortsetzung und Schluß.) Dresden am 1. April 1806. [Betr.: Ölgemälde H. Alberts, bes. das Bild "Die Zeit beschneidet dem Amor die Flügel". - Landschaftsbilder von C. D. Friedrich. - Büsten von F. A. Ulrich. - Landschaften in Öl von J. C. Klengel. - Porträts von A. Graff. - Das von J. Grassi angefertigte Bildnis des Dr. Gall. - Darstellung der Göttin Diana in Öl von T. L. Pochmann. - "Die Erscheinung des Geistes Samuelis", Ölgemälde von B. Rivière. - Darstellung e. Szene aus S. Geßners "Tod Abels", Ölgemälde von J. D. Schubert. - G. v. Kügelgens Ölgemälde, auf dem Apoll mit dem getöteten Hyazinth abgebildet ist u. a.], S. 335--353. 2. Der Krönungszug in dem Schauspiel: die Jungfrau von Orleans, gezeichnet von H[einrich Anton] Dähling, gestochen von [Johann] Fr[iedrich] Jügel, S. 353--354.
Titel:
Kunst. 1. Dresdner Kunstausstellung 1806. Zweiter Brief. (Fortsetzung und Schluß.) Dresden am 1. April 1806. [Betr.: Ölgemälde H. Alberts, bes. das Bild "Die Zeit beschneidet dem Amor die Flügel". - Landschaftsbilder von C. D. Friedrich. - Büsten von F. A. Ulrich. - Landschaften in Öl von J. C. Klengel. - Porträts von A. Graff. - Das von J. Grassi angefertigte Bildnis des Dr. Gall. - Darstellung der Göttin Diana in Öl von T. L. Pochmann. - "Die Erscheinung des Geistes Samuelis", Ölgemälde von B. Rivière. - Darstellung e. Szene aus S. Geßners "Tod Abels", Ölgemälde von J. D. Schubert. - G. v. Kügelgens Ölgemälde, auf dem Apoll mit dem getöteten Hyazinth abgebildet ist u. a.], S. 335--353.
2. Der Krönungszug in dem Schauspiel: die Jungfrau von Orleans, gezeichnet von H[einrich Anton] Dähling, gestochen von [Johann] Fr[iedrich] Jügel, S. 353--354.
Alternative Titel:
Die Jungfrau von Orleans (Friedrich Schiller. Schauspiel); (siehe Absatz 2)
Der Tod Abels (Salomon Gessner. Dichtung); (siehe Absatz 1)
Erwähnte Person:
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Projektklassifikation:
Literarische Zeitschriften um 1800
Schlagworte:
Bildende Kunst
Dresden (siehe Absatz 1)
Gemälde (siehe Absatz 1)
Kirchen; Reims (siehe Absatz 2)
Krönungszug (in Schillers "Jungfrau von Orleans") (siehe Absatz 2)
Kunstausstellungen; Dresden; 1806 (siehe Absatz 1)
Reims (Frankreich) (siehe Absatz 2)
Porträt, Porträts (siehe Absatz 1)
Landschaftsgemälde, Landschaftsmalerei (siehe Absatz 2)
Büste, Büsten (siehe Absatz 2)
Künstler
Kunstkritik (siehe Absatz 1)
Seitenbereich:
S. 335--354:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt: