Theaternachrichten. 1. Magdeburger Theater. Magdeburg. Im Januar 1803. [Die Künstlerinnen Mad. Wailer, Larbusch d. Ä. und K. Alexi. - Bes. zur Opernaufführung "Der Wasserträger" von J. N. Bouilly, Musik von L. Cherubini]. [Unterz.]: S., S. 145--148. 2. Dresdner Theater und Konzerte. Dresden, den 22. Jan. 1803. [Zur Aufführung des Schauspiels "Die Hussiten vor Naumburg im Jahre 1432" von A. v. Kotzebue. - Der Komponist Ferdinand Paer und seine Gattin, die Sängerin Francesca Paer-Riccardi. - Aufführung von [J.] Haydns Oratorium "Die Schöpfung" während der Adventszeit. - Neue Kompositionen L. v. Beethovens], S. 148--151. 3. Nürnberg, den 6. Feb. 1803. [Über Daniel Gottlieb Quandt, den künftigen Theaterdirektor], S. 151.
Titel:
Theaternachrichten. 1. Magdeburger Theater. Magdeburg. Im Januar 1803. [Die Künstlerinnen Mad. Wailer, Larbusch d. Ä. und K. Alexi. - Bes. zur Opernaufführung "Der Wasserträger" von J. N. Bouilly, Musik von L. Cherubini]. [Unterz.]: S., S. 145--148.
2. Dresdner Theater und Konzerte. Dresden, den 22. Jan. 1803. [Zur Aufführung des Schauspiels "Die Hussiten vor Naumburg im Jahre 1432" von A. v. Kotzebue. - Der Komponist Ferdinand Paer und seine Gattin, die Sängerin Francesca Paer-Riccardi. - Aufführung von [J.] Haydns Oratorium "Die Schöpfung" während der Adventszeit. - Neue Kompositionen L. v. Beethovens], S. 148--151.
3. Nürnberg, den 6. Feb. 1803. [Über Daniel Gottlieb Quandt, den künftigen Theaterdirektor], S. 151.
Alternative Titel:
Der Bräutigam in der Irre (Wilhelm Vogel. Lustspiel); (siehe Absatz 1)
Ein Schelm thut mehr als er kann (Nach dem Französ. des L. F. Dorvigny von F. J. Th. Franzky. Lustspiel); (siehe Absatz 1)
Die Hussiten vor Naumburg im Jahre 1432 (August von Kotzebue. Schauspiel); (siehe Absatz 1/2)
Die Reise nach Braunschweig, ein comischer Roman (Adolf von Knigge); (siehe Absatz 1)
Der Schleier (Wilhelm Vogel. Lustspiel); (siehe Absatz 1)
Die Schöpfung (Joseph Haydn. Oratorium); (siehe Absatz 2)
Der Wasserträger (Luigi Cherubini. Text von Jean Nicolas Bouilly. Oper); (siehe Absatz 1)
Erwähnte Person:
Autor:
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Projektklassifikation:
Literarische Zeitschriften um 1800
Schlagworte:
Dresden (siehe Absatz 2)
Konzerte; Dresden (siehe Absatz 2)
Schauspieler, Schauspielerinnen
Theater; Dresden (siehe Absatz 2)
Theater; Magdeburg (siehe Absatz 1)
Theater; Nürnberg (siehe Absatz 3)
Magdeburg (siehe Absatz 1)
Naumburg (siehe Absatz 2)
Seitenbereich:
S. 145--151:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
sorting:
3