Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
JLM_1800_H001_0013_a.tif
JLM_1800_H001_0013_a.tif
CC BY-NC-SA 4.0

Künste. 1. Preisvertheilung und neue Preisaufgabe in Weimar. [Betr. einen, vom Herausgeber der "Propyläen" J. W. Goethe, ausgeschriebenen Kunstpreis, der F. Hartmann und H. Kolbe zugesprochen wurde sowie die Preisaufgabe für das Jahr 1800, bei der es um Illustrationen zu Homers "Ilias"geht], S. 25--28. 2. Chinesische Costumes. [Chinesische Kostüme und Trachten in dem von Johann Gottfried Grohmann herausgegebenen Kupferwerk "Gebräuche und Kleidung der Chinesen". Nach Gemälden von Pu-Qua. Leipzig und Wien, 1800], S. 28--30. 3. Erfindungen zur Verbreitung alter Kunstwerke. [Zur Nachbildung von Kameen und Gemmen in Speckstein und von Münzen mit Hilfe von Schwefelpasten, einer Erfindung des Pariser Numismatikers T. E. Mionnet], S. 30--32.