Theaternachrichten. 1. Theatercorrespondenz. Altona, den 12. März 1801. [Bes. zur Aufführung des zweiten Teils des "Donauweibchens"]. - Hamburg, den 14. März 1801. [V. a. zur Aufführung von A. von Kotzebues "Bajard"]. - Weimar, den 22. April 1801. [Auftritt der C. Jagemann als Amenaide in der von Goethe bearb. Tragödie "Tankred"], S. 271--276. Nachtrag zur Theater-Litteratur. (Journal des Luxus. Jan. S. 32), S. 276--277.
Titel:
Theaternachrichten. 1. Theatercorrespondenz. Altona, den 12. März 1801. [Bes. zur Aufführung des zweiten Teils des "Donauweibchens"]. - Hamburg, den 14. März 1801. [V. a. zur Aufführung von A. von Kotzebues "Bajard"]. - Weimar, den 22. April 1801. [Auftritt der C. Jagemann als Amenaide in der von Goethe bearb. Tragödie "Tankred"], S. 271--276.
Nachtrag zur Theater-Litteratur. (Journal des Luxus. Jan. S. 32), S. 276--277.
Alternative Titel:
Allgemeine deutsche Theaterzeitung (Brünn)
Bayard (August von Kotzebue. Schauspiel)
Das Donauweibchen (Karl Friedrich Hensler. Musik von Ferdinand Kauer. Oper)
Tankred (J. W. Goethe nach F. M. A. de Voltaire. Tragödie)
Taschenbuch fürs Theater zum neuen Jahrhundert (Hrsg. von Heinrich Gottlieb Schmieder)
Töffel und Dorchen (Nicolas Dezède. Oper)
Jedem das Seine (Friedrich Rochlitz. Lustspiel)
Erwähnte Person:
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Projektklassifikation:
Literarische Zeitschriften um 1800
Schlagworte:
Taschenbuch, Taschenbücher
Theater; Altona
Theater; Hamburg
Theater; Weimar
Schauspieler, Schauspielerinnen
Theater; Zeitschriften, Zeitungen
Theaterdichtung, Theaterliteratur
Seitenbereich:
S. 271--277:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt: