Correspondenz-Nachrichten aus München. Erster Brief. Ueber die Organisation der Academie der bildenden Künste. [Anliegen, Struktur und Personal des in 4 Hauptklassen gegliederten Instituts: Malerei, Bildhauerkunst, Baukunst, Kupferstecherkunst. Die Akademie ist eine unabhängige Einrichtung, die dem Innenminister untersteht. Die Zöglinge konkurrieren jährlich um Preise]. München, den 26. Februar 1809. [Unterz.]: -- tz.
Zweiter Brief. Traurige Stimmung während der Fastenzeit. [Als Grund wird u. a. der Tod bekannter Persönlichkeiten, darunter des Geographen Adrian von Riedl genannt]. München, den 31. März 1809. - Theater und Musik. [Gastspiele des Schauspielers Christel. Premiere von Kotzebues "Die Unvermählte". Konzerte]. - Feier des Stiftungstages der K. Academie der Wissenschaften. [Öffentl. Sitzung anläßl. des 50. Gründungstages].
Titel:
Correspondenz-Nachrichten aus München. Erster Brief. Ueber die Organisation der Academie der bildenden Künste. [Anliegen, Struktur und Personal des in 4 Hauptklassen gegliederten Instituts: Malerei, Bildhauerkunst, Baukunst, Kupferstecherkunst. Die Akademie ist eine unabhängige Einrichtung, die dem Innenminister untersteht. Die Zöglinge konkurrieren jährlich um Preise]. München, den 26. Februar 1809. [Unterz.]: -- tz.
Zweiter Brief. Traurige Stimmung während der Fastenzeit. [Als Grund wird u. a. der Tod bekannter Persönlichkeiten, darunter des Geographen Adrian von Riedl genannt]. München, den 31. März 1809. - Theater und Musik. [Gastspiele des Schauspielers Christel. Premiere von Kotzebues "Die Unvermählte". Konzerte]. - Feier des Stiftungstages der K. Academie der Wissenschaften. [Öffentl. Sitzung anläßl. des 50. Gründungstages].
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
OK