Charaktere der vornehmsten Dichter aller Nationen : nebst kritischen und historischen Abhandlungen über Gegenstände der schönen Künste und Wissenschaften von einer Gesellschaft von Gelehrten / [hrsg. von Johann Gottfried Dyck und Georg Schaz]. - Leipzig : Dyk Bd. 1. 1792 Bd. 2,1. 1793 Nebent.: Nachträge zu Sulzers allgemeiner Theorie der schönen Künste. - Hrsg. ermittelt
Titel:
Charaktere der vornehmsten Dichter aller Nationen : nebst kritischen und historischen Abhandlungen über Gegenstände der schönen Künste und Wissenschaften von einer Gesellschaft von Gelehrten / [hrsg. von Johann Gottfried Dyck und Georg Schaz]. - Leipzig : Dyk
Bd. 1. 1792
Bd. 2,1. 1793
Nebent.: Nachträge zu Sulzers allgemeiner Theorie der schönen Künste. - Hrsg. ermittelt
Alternative Titel:
Technologisches Wörterbuch oder alphabetische Erklärung aller nützlichen mechanischen Künste, Manufakturen, Fabriken und Handwerker
Mémoires de M. Goldoni pour servir à l'histoire de sa vie et à celle de son théatre
Bragur : ein literarisches Magazin der deutschen und nordischen Vorzeit
L'éloge de l'auteur, & l'analyse de l'Esprit des Loix
La Araucana
Canterbury Tales
Magazin der spanischen und portugiesischen Literatur
Charaktere der vornehmsten Dichter aller Nationen
Voyage du jeune Anacharsis en Grèce
Nachträge zu Sulzers allgemeiner Theorie der schönen Künste
The History of English poetry, from the close of the eleventh to the commencement of the eighteenth century
Litterarische Zusätze zu Johann Georg Sulzers Allgemeiner Theorie der schönen Künste
Portugiesische Grammatik
De caussis et auctoribus narrationum, de mutatis formis ad illustrandum maxime et diiudicandum opus metamorphosium Ovidianum ...
Leipzig, in der Dyckischen Buchh.: Nachträge zu Sulzers allgemeiner Theorie der schönen Künste, oder: Charaktere der vornehmsten Dichter aller Nationen, nebst kritischen und historischen Abhandlungen von einer Gesellschaft von Gelehrten. I. Band in II Stücken. 404 S. in gr. 8° 1792. IIten Bandes Ites Stück. 221 S. 1793.
Erwähnte Person:
Herausgeber des rezensierten Werkes:
Datierung (individuell):
1792
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Projektklassifikation:
Literarische Zeitschriften um 1800
Schlagworte:
Literaturgeschichte
Literaturwissenschaft
Seitenbereich:
385-392
Besitzende Institution/Datengeber:
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt: