Tagebuch_2_06_031
Titel:
Tagebuch_2_06_031
Erwähnte Person:
Erwähnte Orte:
Teheran (Tehran)
Geonames-ID
Tebris (Tabriz) Geonames-ID
Rescht Geonames-ID
Asterabad Geonames-ID
Persien Geonames-ID
Rußland Geonames-ID
England Geonames-ID
Frankreich Geonames-ID
Tebris (Tabriz) Geonames-ID
Rescht Geonames-ID
Asterabad Geonames-ID
Persien Geonames-ID
Rußland Geonames-ID
England Geonames-ID
Frankreich Geonames-ID
Ereignisse:
Tihrān→Teheran - 1867-12-02 (sicher)
Koordinaten:
51.42151,35.69439 (ö.L/n.B, WGS84, Dezimalgrad)
46.2919,38.08 (ö.L/n.B, WGS84, Dezimalgrad)
Datierung (individuell):
1867-12-02
Objekttyp:
Handschriften
Projektklassifikation:
Haussknecht Reisetagebuch
Schlagworte:
russische Gesandtschaft$regID_6.lemID_9469
Mission, Frankreich$regID_6.lemID_9474
französische Gesandtschaft$regID_6.lemID_9478
Mission, Osmanisches Reich$regID_6.lemID_9475
Seitenbereich:
031
Besitzende Institution/Datengeber:
tei_body$<item n="main">1 man nach muselmännischer Art Gott anheim stellt, die rostige Regirungsmaschiene ohne System
2 knurrend und träge fortarbeiten läßt. Der amtliche Wirkungskreis beschränkt sich
3 außer der <anchor type="b" ana="regID_6.lemID_9469" xml_id="TidB31981" data-toggle="joTeiPopoverh" title="russische Gesandtsch..." data-ana="regID_6.lemID_9469" data-content="">GesandtschaftK</anchor> zu <anchor type="b" ana="regID_7.lemID_620" xml_id="TidB31982" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Teheran" data-ana="regID_7.lemID_5897" data-content="">Teheran<span data-toggle="joTeiAfterPopover" title="Teheran" class="joTeiAfterPopover ort_icon" data-content="Tihrān, Siedlung (Stadt/Dorf), GEONAMES.
Letzte Änderung: 2019-06-03.">O</anchor> auf das General Consulat zu <anchor type="b" ana="regID_7.lemID_9470" xml_id="TidB31983" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Tebris" data-ana="regID_7.lemID_5943" data-content="">Tebris</anchor><anchor data-toggle="joTeiPopoverh" ana="regID_7.lemID_9470" data-ana="regID_7.lemID_5943" ><span data-toggle="joTeiAfterPopover" title="Tebris" class="joTeiAfterPopover ort_icon" data-content="Tabrīz, Siedlung (Stadt/Dorf), GEONAMES.
Letzte Änderung: 2019-06-03.">O</anchor> und Consulate zu
4 <anchor type="b" ana="regID_7.lemID_2640" xml_id="TidB31984" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Rescht" data-ana="regID_7.lemID_2640" data-content="">ReschtO</anchor> und <anchor type="b" ana="regID_7.lemID_9472" xml_id="TidB31985" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Asterabad" data-ana="regID_7.lemID_9472" data-content="">AsterabadO</anchor>. Seit einer längern Reihe von Jahren stehen alle östreichischen
5 Unterthanen, die sich bis dato in <anchor type="b" ana="regID_7.lemID_3982" xml_id="TidB31986" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Persien" data-ana="regID_7.lemID_3982" data-content="">PersienO</anchor> aufgehalten, unter russischem Schutze stehen und
6 deren Protection im weitesten Sinn genießen.
7 <anchor type="b" ana="regID_6.lemID_9474" xml_id="TidB31987" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Mission, Frankreich" data-ana="regID_6.lemID_9474" data-content="">Französische MissionK</anchor>. Wenn schon <anchor type="b" ana="regID_7.lemID_5941" xml_id="TidB31988" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Rußland" data-ana="regID_7.lemID_5941" data-content="">RußlandO</anchor> als Grenznachbarstaat und <anchor type="b" ana="regID_7.lemID_8622" xml_id="TidB31989" data-toggle="joTeiPopoverh" title="England" data-ana="regID_7.lemID_8622" data-content="">EnglandO</anchor> wegen
8 seiner indischen Besitzungen befähigt sind, in <anchor type="b" ana="regID_7.lemID_3982" xml_id="TidB31990" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Persien" data-ana="regID_7.lemID_3982" data-content="">PersienO</anchor> Gesandtschaften zu
9 unterhalten, so erscheint es a priori noch immer nicht begründet,
10 daß auch <anchor type="b" ana="regID_7.lemID_9477" xml_id="TidB31991" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Frankreich" data-ana="regID_7.lemID_9477" data-content="">FrankreichO</anchor> sich in die Reihe jener Staaten stellen möchte, wo es
11 nichts zu suchen hat. Diesen Umstand wohl erkennend, glaubt nun die französische Mission, um
12 nicht beschäftigungslos dazustehen, sich die Rolle des Vermittlers beilegen zu
13 müssen und suchte anfangs durch gelegentliche Einflüsterungen der persischen Regirung
14 ihre Freundschaft zu beweisen und so ihr Dasein zu indiciren. So oft man Instructeure,
15 Künstler, Professionisten oder andre industrielle Leute begehrte, war man gleich
16 bei der Hand, selbe von Frankreich zu offeriren und es war eine Zeit, wo man der
17 Meinung war, daß man einzig und allein nur von dort aus mit Vortheil bedient werden
18 könnte, aber der Erfolg rechtfertigte keineswegs die Erwartung und verkehrte mit einigen
19 Ausnahmen die sanguinische Hoffnung Sympathie in offne Abneigung. Kein Wunder also,
20 daß das Vertrauen geschwunden und nun eine wechselseitige Gleichgültigkeit eingetreten
21 ist, als man andrerseits auch <anchor type="b" ana="regID_15.lemID_2391" xml_id="TidB1580" class="joTeiKritikPopover-text" title="" data-ana="" data-content="">k</anchor>Tein moralisches Übergewicht zu befürchten hat und daher der
22 französische Einfluß sehr untergeordneter Natur, wenn nicht ganz Null geworden ist.
23 Der französische Handel in Persien ist von keinem Belang. Trotzdem hat die französische Regirung,
24 mehr um sich nicht aus dem Felde schlagen zu lassen als der Nothwendigkeit wegen, nebst
25 der <anchor type="b" ana="regID_6.lemID_9478" xml_id="TidB31993" data-toggle="joTeiPopoverh" title="französische Gesandt..." data-ana="regID_6.lemID_9478" data-content="">GesandtschaftK</anchor> zu <anchor type="b" ana="regID_7.lemID_620" xml_id="TidB31992" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Teheran" data-ana="regID_7.lemID_5897" data-content="">Teheran</anchor><anchor data-toggle="joTeiPopoverh" ana="regID_7.lemID_620" data-ana="regID_7.lemID_5897" ><span data-toggle="joTeiAfterPopover" title="Teheran" class="joTeiAfterPopover ort_icon" data-content="Tihrān, Siedlung (Stadt/Dorf), GEONAMES.
Letzte Änderung: 2019-06-03.">O</anchor> ein Consulat zu <anchor type="b" ana="regID_7.lemID_5944" xml_id="TidB31994" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Täbris" data-ana="regID_7.lemID_5943" data-content="">Täbris</anchor><anchor data-toggle="joTeiPopoverh" ana="regID_7.lemID_5944" data-ana="regID_7.lemID_5943" ><span data-toggle="joTeiAfterPopover" title="Täbris" class="joTeiAfterPopover ort_icon" data-content="Tabrīz, Siedlung (Stadt/Dorf), GEONAMES.
Letzte Änderung: 2019-06-03.">O</anchor>, <anchor type="b" ana="regID_15.lemID_53" xml_id="TidB1581" class="joTeiKritikPopover-text" title="" data-ana="" data-content="">[…]</anchor>T und <anchor type="b" ana="regID_7.lemID_2640" xml_id="TidB31995" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Rescht" data-ana="regID_7.lemID_2640" data-content="">ReschtO</anchor>
26 errichtet, die aber beide nicht die nöthige Beschäftigung finden.
27 <anchor type="b" ana="regID_6.lemID_9475" xml_id="TidB31996" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Mission, Osmanisches..." data-ana="regID_6.lemID_9475" data-content="">Türkische MissionK</anchor>. Während <anchor type="b" ana="regID_7.lemID_3982" xml_id="TidB31997" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Persien" data-ana="regID_7.lemID_3982" data-content="">PersienO</anchor> in seinem angebornen Hochmuthe und Überhebung die Existenz
28 des türkischen Reichs für zerrütteter und hülfloser hält, als sich selbst, tritt andrerseits
29 noch der unauslöschliche Haß der Religionssecten hinzu, da <anchor type="b" ana="regID_8.lemID_5581" xml_id="TidB31999" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Schiiten" data-ana="regID_8.lemID_5581" data-content="">Schiiten<span data-toggle="joTeiAfterPopover" title="Schiiten" class="joTeiAfterPopover person_icon" data-content="Schiiten. Religionsgruppe.
Arab. الشیعة aš-šīʿa. Die Schia ist die zweitgrößte Strömung des Islam. Der Begriff bedeutet im Arabischen 'Partei' und bezieht sich auf die Nachfolge des Propheten. Nach dessen Tod folgte die Mehrheit der Gemeinschaft den Kalifen Abū Bakr, ʿUmar und U<hi rend='underline:1'>s</hi>man, die Schiiten hingegen sahen ʿAlī ibn Abī Ṭālib, Cousin und Schwiegersohn des Propheten, als den rechtmäßigen Nachfolger und Führer der muslimischen Gemeinschaft. In Persien wurde die Schia, in der Ausprägung der Zwölfer-Schia, unter Šāh Ismāʿīl I. als Staatsreligion eingeführt. Laut der Lehre der Zwölfer-Schia wurde die muslimisch-schiitische Gemeinschaft nach dem Tod des Propheten von zwölf Imamen geführt, doch lebt der zwölfte von ihnen bis zu seiner Rückkehr in Verborgenheit. (Richard, Yann. Der verborgene Imam. Die Geschichte des Schiismus im Iran. Bd. 167. Wagenbachs Taschenbücherei. Berlin: Wagenbach, 1983., S. 11-19, 36) (CK)
Letzte Änderung: 2019-08-07.">P</anchor> und <anchor type="b" ana="regID_8.lemID_9480" xml_id="TidB32000" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Sunniten" data-ana="regID_8.lemID_9480" data-content="">SunnitenP</anchor>,
30 obgleich beide Muselmänner, sich schroffer entgegenstehen, als gegen die christlichen
31 Völker, so hat man den Grundsatz angenommen, die <anchor type="b" ana="regID_8.lemID_9479" xml_id="TidB32001" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Türken (Osmanen)" data-ana="regID_8.lemID_9479" data-content="">TürkenP</anchor> als ganz gefahrlose
32 Nachbarn zu betrachten und sie in ihrer [präservativen?] Unschuldigkeit ganz zu übersehen.
33 Da […di.t?] der internationale Handel von keiner großen Bedeutung und die Anzahl
34 der türkischen Unterthanen auch nicht beträchtlich ist, so beschränken sich die Geschäfte
35 der Mission größtentheils auf Grenzstreitigkeiten und Übergriffe, die stets ohne
36 Resultate in’s Unendliche verschleppt werden. Der Wirkungskreis der Gesandt-
37 schaft in <anchor type="b" ana="regID_7.lemID_620" xml_id="TidB31998" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Teheran" data-ana="regID_7.lemID_5897" data-content="">Teheran<span data-toggle="joTeiAfterPopover" title="Teheran" class="joTeiAfterPopover ort_icon" data-content="Tihrān, Siedlung (Stadt/Dorf), GEONAMES.
Letzte Änderung: 2019-06-03.">O</anchor> wurde unlängst noch durch Errichtung eines General Consulates zu <anchor type="b" ana="regID_7.lemID_5944" xml_id="TidB32002" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Täbris" data-ana="regID_7.lemID_5943" data-content="">Täbris<span data-toggle="joTeiAfterPopover" title="Täbris" class="joTeiAfterPopover ort_icon" data-content="Tabrīz, Siedlung (Stadt/Dorf), GEONAMES.
Letzte Änderung: 2019-06-03.">O</anchor> erweitert.
38 ––––––––
39 Wenn man obige Betrachtungen nochmals im Geiste die Revüe passiren läßt und bedenkt
40 daß in <anchor type="b" ana="regID_7.lemID_3982" xml_id="TidB32003" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Persien" data-ana="regID_7.lemID_3982" data-content="">PersienO</anchor> in Länder und Völkerkunde zu den unerhörten Dingen gehöre, es an
41 Capacitäten und Geschäftstüchtigen Männern [überhaupt?] zugleich fehlt, statt
42 Patriotismus und Sinn für Fortschritt nur Coruption und blinder Fanatismus
43 der Priesterparthei die Triebfeder der Handlungen ist und eine systemartige
44 raffinirte Aussaugung von oben herab als Grundsatz gilt, so kann
45 man sich kaum die Rathlosigkeit einer Regirung vorstellen, die sich im</item>
2 knurrend und träge fortarbeiten läßt. Der amtliche Wirkungskreis beschränkt sich
3 außer der <anchor type="b" ana="regID_6.lemID_9469" xml_id="TidB31981" data-toggle="joTeiPopoverh" title="russische Gesandtsch..." data-ana="regID_6.lemID_9469" data-content="">GesandtschaftK</anchor> zu <anchor type="b" ana="regID_7.lemID_620" xml_id="TidB31982" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Teheran" data-ana="regID_7.lemID_5897" data-content="">Teheran<span data-toggle="joTeiAfterPopover" title="Teheran" class="joTeiAfterPopover ort_icon" data-content="Tihrān, Siedlung (Stadt/Dorf), GEONAMES.
Letzte Änderung: 2019-06-03.">O</anchor> auf das General Consulat zu <anchor type="b" ana="regID_7.lemID_9470" xml_id="TidB31983" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Tebris" data-ana="regID_7.lemID_5943" data-content="">Tebris</anchor><anchor data-toggle="joTeiPopoverh" ana="regID_7.lemID_9470" data-ana="regID_7.lemID_5943" ><span data-toggle="joTeiAfterPopover" title="Tebris" class="joTeiAfterPopover ort_icon" data-content="Tabrīz, Siedlung (Stadt/Dorf), GEONAMES.
Letzte Änderung: 2019-06-03.">O</anchor> und Consulate zu
4 <anchor type="b" ana="regID_7.lemID_2640" xml_id="TidB31984" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Rescht" data-ana="regID_7.lemID_2640" data-content="">ReschtO</anchor> und <anchor type="b" ana="regID_7.lemID_9472" xml_id="TidB31985" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Asterabad" data-ana="regID_7.lemID_9472" data-content="">AsterabadO</anchor>. Seit einer längern Reihe von Jahren stehen alle östreichischen
5 Unterthanen, die sich bis dato in <anchor type="b" ana="regID_7.lemID_3982" xml_id="TidB31986" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Persien" data-ana="regID_7.lemID_3982" data-content="">PersienO</anchor> aufgehalten, unter russischem Schutze stehen und
6 deren Protection im weitesten Sinn genießen.
7 <anchor type="b" ana="regID_6.lemID_9474" xml_id="TidB31987" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Mission, Frankreich" data-ana="regID_6.lemID_9474" data-content="">Französische MissionK</anchor>. Wenn schon <anchor type="b" ana="regID_7.lemID_5941" xml_id="TidB31988" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Rußland" data-ana="regID_7.lemID_5941" data-content="">RußlandO</anchor> als Grenznachbarstaat und <anchor type="b" ana="regID_7.lemID_8622" xml_id="TidB31989" data-toggle="joTeiPopoverh" title="England" data-ana="regID_7.lemID_8622" data-content="">EnglandO</anchor> wegen
8 seiner indischen Besitzungen befähigt sind, in <anchor type="b" ana="regID_7.lemID_3982" xml_id="TidB31990" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Persien" data-ana="regID_7.lemID_3982" data-content="">PersienO</anchor> Gesandtschaften zu
9 unterhalten, so erscheint es a priori noch immer nicht begründet,
10 daß auch <anchor type="b" ana="regID_7.lemID_9477" xml_id="TidB31991" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Frankreich" data-ana="regID_7.lemID_9477" data-content="">FrankreichO</anchor> sich in die Reihe jener Staaten stellen möchte, wo es
11 nichts zu suchen hat. Diesen Umstand wohl erkennend, glaubt nun die französische Mission, um
12 nicht beschäftigungslos dazustehen, sich die Rolle des Vermittlers beilegen zu
13 müssen und suchte anfangs durch gelegentliche Einflüsterungen der persischen Regirung
14 ihre Freundschaft zu beweisen und so ihr Dasein zu indiciren. So oft man Instructeure,
15 Künstler, Professionisten oder andre industrielle Leute begehrte, war man gleich
16 bei der Hand, selbe von Frankreich zu offeriren und es war eine Zeit, wo man der
17 Meinung war, daß man einzig und allein nur von dort aus mit Vortheil bedient werden
18 könnte, aber der Erfolg rechtfertigte keineswegs die Erwartung und verkehrte mit einigen
19 Ausnahmen die sanguinische Hoffnung Sympathie in offne Abneigung. Kein Wunder also,
20 daß das Vertrauen geschwunden und nun eine wechselseitige Gleichgültigkeit eingetreten
21 ist, als man andrerseits auch <anchor type="b" ana="regID_15.lemID_2391" xml_id="TidB1580" class="joTeiKritikPopover-text" title="" data-ana="" data-content="">k</anchor>Tein moralisches Übergewicht zu befürchten hat und daher der
22 französische Einfluß sehr untergeordneter Natur, wenn nicht ganz Null geworden ist.
23 Der französische Handel in Persien ist von keinem Belang. Trotzdem hat die französische Regirung,
24 mehr um sich nicht aus dem Felde schlagen zu lassen als der Nothwendigkeit wegen, nebst
25 der <anchor type="b" ana="regID_6.lemID_9478" xml_id="TidB31993" data-toggle="joTeiPopoverh" title="französische Gesandt..." data-ana="regID_6.lemID_9478" data-content="">GesandtschaftK</anchor> zu <anchor type="b" ana="regID_7.lemID_620" xml_id="TidB31992" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Teheran" data-ana="regID_7.lemID_5897" data-content="">Teheran</anchor><anchor data-toggle="joTeiPopoverh" ana="regID_7.lemID_620" data-ana="regID_7.lemID_5897" ><span data-toggle="joTeiAfterPopover" title="Teheran" class="joTeiAfterPopover ort_icon" data-content="Tihrān, Siedlung (Stadt/Dorf), GEONAMES.
Letzte Änderung: 2019-06-03.">O</anchor> ein Consulat zu <anchor type="b" ana="regID_7.lemID_5944" xml_id="TidB31994" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Täbris" data-ana="regID_7.lemID_5943" data-content="">Täbris</anchor><anchor data-toggle="joTeiPopoverh" ana="regID_7.lemID_5944" data-ana="regID_7.lemID_5943" ><span data-toggle="joTeiAfterPopover" title="Täbris" class="joTeiAfterPopover ort_icon" data-content="Tabrīz, Siedlung (Stadt/Dorf), GEONAMES.
Letzte Änderung: 2019-06-03.">O</anchor>, <anchor type="b" ana="regID_15.lemID_53" xml_id="TidB1581" class="joTeiKritikPopover-text" title="" data-ana="" data-content="">[…]</anchor>T und <anchor type="b" ana="regID_7.lemID_2640" xml_id="TidB31995" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Rescht" data-ana="regID_7.lemID_2640" data-content="">ReschtO</anchor>
26 errichtet, die aber beide nicht die nöthige Beschäftigung finden.
27 <anchor type="b" ana="regID_6.lemID_9475" xml_id="TidB31996" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Mission, Osmanisches..." data-ana="regID_6.lemID_9475" data-content="">Türkische MissionK</anchor>. Während <anchor type="b" ana="regID_7.lemID_3982" xml_id="TidB31997" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Persien" data-ana="regID_7.lemID_3982" data-content="">PersienO</anchor> in seinem angebornen Hochmuthe und Überhebung die Existenz
28 des türkischen Reichs für zerrütteter und hülfloser hält, als sich selbst, tritt andrerseits
29 noch der unauslöschliche Haß der Religionssecten hinzu, da <anchor type="b" ana="regID_8.lemID_5581" xml_id="TidB31999" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Schiiten" data-ana="regID_8.lemID_5581" data-content="">Schiiten<span data-toggle="joTeiAfterPopover" title="Schiiten" class="joTeiAfterPopover person_icon" data-content="Schiiten. Religionsgruppe.
Arab. الشیعة aš-šīʿa. Die Schia ist die zweitgrößte Strömung des Islam. Der Begriff bedeutet im Arabischen 'Partei' und bezieht sich auf die Nachfolge des Propheten. Nach dessen Tod folgte die Mehrheit der Gemeinschaft den Kalifen Abū Bakr, ʿUmar und U<hi rend='underline:1'>s</hi>man, die Schiiten hingegen sahen ʿAlī ibn Abī Ṭālib, Cousin und Schwiegersohn des Propheten, als den rechtmäßigen Nachfolger und Führer der muslimischen Gemeinschaft. In Persien wurde die Schia, in der Ausprägung der Zwölfer-Schia, unter Šāh Ismāʿīl I. als Staatsreligion eingeführt. Laut der Lehre der Zwölfer-Schia wurde die muslimisch-schiitische Gemeinschaft nach dem Tod des Propheten von zwölf Imamen geführt, doch lebt der zwölfte von ihnen bis zu seiner Rückkehr in Verborgenheit. (Richard, Yann. Der verborgene Imam. Die Geschichte des Schiismus im Iran. Bd. 167. Wagenbachs Taschenbücherei. Berlin: Wagenbach, 1983., S. 11-19, 36) (CK)
Letzte Änderung: 2019-08-07.">P</anchor> und <anchor type="b" ana="regID_8.lemID_9480" xml_id="TidB32000" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Sunniten" data-ana="regID_8.lemID_9480" data-content="">SunnitenP</anchor>,
30 obgleich beide Muselmänner, sich schroffer entgegenstehen, als gegen die christlichen
31 Völker, so hat man den Grundsatz angenommen, die <anchor type="b" ana="regID_8.lemID_9479" xml_id="TidB32001" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Türken (Osmanen)" data-ana="regID_8.lemID_9479" data-content="">TürkenP</anchor> als ganz gefahrlose
32 Nachbarn zu betrachten und sie in ihrer [präservativen?] Unschuldigkeit ganz zu übersehen.
33 Da […di.t?] der internationale Handel von keiner großen Bedeutung und die Anzahl
34 der türkischen Unterthanen auch nicht beträchtlich ist, so beschränken sich die Geschäfte
35 der Mission größtentheils auf Grenzstreitigkeiten und Übergriffe, die stets ohne
36 Resultate in’s Unendliche verschleppt werden. Der Wirkungskreis der Gesandt-
37 schaft in <anchor type="b" ana="regID_7.lemID_620" xml_id="TidB31998" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Teheran" data-ana="regID_7.lemID_5897" data-content="">Teheran<span data-toggle="joTeiAfterPopover" title="Teheran" class="joTeiAfterPopover ort_icon" data-content="Tihrān, Siedlung (Stadt/Dorf), GEONAMES.
Letzte Änderung: 2019-06-03.">O</anchor> wurde unlängst noch durch Errichtung eines General Consulates zu <anchor type="b" ana="regID_7.lemID_5944" xml_id="TidB32002" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Täbris" data-ana="regID_7.lemID_5943" data-content="">Täbris<span data-toggle="joTeiAfterPopover" title="Täbris" class="joTeiAfterPopover ort_icon" data-content="Tabrīz, Siedlung (Stadt/Dorf), GEONAMES.
Letzte Änderung: 2019-06-03.">O</anchor> erweitert.
38 ––––––––
39 Wenn man obige Betrachtungen nochmals im Geiste die Revüe passiren läßt und bedenkt
40 daß in <anchor type="b" ana="regID_7.lemID_3982" xml_id="TidB32003" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Persien" data-ana="regID_7.lemID_3982" data-content="">PersienO</anchor> in Länder und Völkerkunde zu den unerhörten Dingen gehöre, es an
41 Capacitäten und Geschäftstüchtigen Männern [überhaupt?] zugleich fehlt, statt
42 Patriotismus und Sinn für Fortschritt nur Coruption und blinder Fanatismus
43 der Priesterparthei die Triebfeder der Handlungen ist und eine systemartige
44 raffinirte Aussaugung von oben herab als Grundsatz gilt, so kann
45 man sich kaum die Rathlosigkeit einer Regirung vorstellen, die sich im</item>
Übergeordnetes Objekt: