Gefundene Objekte: 49
Alternative Titel:
Amors Bild
Amor's Bild
Objekttyp:
Theater/Aufführung
Besitzende Institution/Datengeber:
Landesarchiv Thüringen
Personen/Institutionen:

Alternative Titel:
Amor's Bild
Objekttyp:
Theater/Werk
Besitzende Institution/Datengeber:
Landesarchiv Thüringen
Personen/Institutionen:
Alternative Titel:
Défiance et malice ou Le Prêté rendu
Scherz und Ernst
Ernst und Scherz
Objekttyp:
Theater/Aufführung
Besitzende Institution/Datengeber:
Landesarchiv Thüringen
Personen/Institutionen:
Alternative Titel:
Défiance et malice ou Le Prêté rendu
Scherz und Ernst
Ernst und Scherz
Objekttyp:
Theater/Aufführung
Besitzende Institution/Datengeber:
Landesarchiv Thüringen
Personen/Institutionen:
Alternative Titel:
Défiance et malice ou Le Prêté rendu
Scherz und Ernst
Ernst und Scherz
Objekttyp:
Theater/Aufführung
Besitzende Institution/Datengeber:
Landesarchiv Thüringen
Personen/Institutionen:
Alternative Titel:
Défiance et malice ou Le Prêté rendu
Scherz und Ernst
Ernst und Scherz
Objekttyp:
Theater/Aufführung
Besitzende Institution/Datengeber:
Landesarchiv Thüringen
Personen/Institutionen:
Alternative Titel:
Défiance et malice ou Le Prêté rendu
Scherz und Ernst
Ernst und Scherz
Objekttyp:
Theater/Aufführung
Besitzende Institution/Datengeber:
Landesarchiv Thüringen
Personen/Institutionen:
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Universitätsbibliothek Leipzig
Personen/Institutionen:
Alternative Titel:
Scherz und Ernst
Tulpen
Malven
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
1807
Alternative Titel:
Bei Übersendung von Göthe's Schriften (Gedicht); (siehe Absatz 1)
Musen-Almanach (F. K. L. von Seckendorff) (für das Jahr 1808; (siehe Absatz 2))
Die Repressalien (Friedrich Wilhelm Ziegler. Schauspiel); (siehe Absatz 3)
Die Zeit (Johann Ludwig Stoll. Gedicht); (siehe Absatz 2)
An die Teutschen (Zacharias Werner. Gedicht); (siehe Absatz 2)
Bruis et Palaprat (Charles Guillaume Étienne. Komödie); (siehe Absatz 4)
Der Leineweber (August von Kotzebue. Schauspiel); (siehe Absatz 3)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Ziegler, Friedrich W. (* 1759 † 1827),
Kotzebue, August von (* 1761-05-03 † 1819-03-23),
Walker,,
Ludwig Ferdinand, Prinz von Preußen (1772 - 1806),
Werner, Friedrich Ludwig Zacharias (* 1768-11-18 † 1823-01-17),
Bückler, Johannes,
Etienne, Charles Guillaume (* 1770-01-06 † 1845-03-12),
Anna Amalia, Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzogin (* 1739-10-24 † 1807-04-10),
Lion, Joachim,
E.,,
Seckendorf-Aberdar, Franz Karl Leopold von (* 1775-12-02 † 1809-05-06),
Schlegel, August Wilhelm von (* 1767-09-08 † 1845-05-12),
Juch, Karl Wilhelm (* 1774-11-30 † 1821-03-09),
Wieland, Christoph Martin (* 1733-09-05 † 1813-01-20),
Preußen, Prinz von s. Friedrich Ludwig Christian [gen. Louis Ferdinand],
Stoll, Johann Ludwig (* 1778-03-31 † 1815-06-22),
Stae͏̈l, Madame de (* 1766-04-22 † 1817-07-14),
Maréchaux, [vermutl. Peter Ludwig] (1764),
Goethe, Johann Wolfgang von (* 1749-08-28 † 1832-03-22),
Reinhard, Carl (1763 - 1836),
Louis Ferdinand von Preußen s. Friedrich Ludwig Christian, Prinz von Preußen,
Picard, Louis Benoît (* 1769-07-19 † 1828-12-31)
Beschreibung
Alternative Titel:
La Pricipessa Filosofa (Gaetano Andreozzi. Text von A. S. Sografi. Oper); (siehe Absatz 3)
Prometheus (Wien. Zs.); (siehe Absatz 2)
Teutonia (Berlin. Zs.); (siehe Absatz 2)
Zaire (François Marie Arouet de Voltaire. Drama); (siehe Absatz 3)
Zuruf an die vier neuen teutschen Zeitschriften (Gedicht); (siehe Absatz 2)
An Goethe, als er den Mahomet von Voltaire auf die Bühne brachte (Friedrich Schiller. Gedicht); (siehe Absatz 1)
Jason. Eine Zeitschrift; (siehe Absatz 2)
Journal de l'Empire (Zs.); (siehe Absatz 1)
Mahomet (J. W. Goethe nach Voltaire. Tragödie); (siehe Absatz 1)
Phöbus. Ein Journal für die Kunst (Zs.); (siehe Absatz 2)
L'Italiana in Londra (Domenico Cimarosa. Oper); (siehe Absatz 3)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Voltaire (* 1694-11-21 † 1778-05-30),
Napoleon I., Frankreich, Kaiser (* 1769-08-15 † 1821-05-05),
Pepi,,
Schütz, Friedrich Karl Julius (* 1779-05-31 † 1844-09-05),
Sévelinges, Charles Louis de (1768 - 1832),
Sografi, Antonio Simone (1759 - 1818),
Tavani,,
Vinci, Mariana,
Gozzi, Carlo (* 1720-12-13 † 1806-04-14),
Goethe, Johann Wolfgang von (* 1749-08-28 † 1832-03-22),
Nichili,,
Liberali,,
Voß, Johann Heinrich (* 1751-02-20 † 1826-03-29),
Schira, Mad. s. Giuseppa Radaelli-Schira,
Gerbini, Luisa,
Chaudet, Antoine Denis (1763 - 1810),
Caravita, Giuseppe,
Calloigne, Jan-Robert (1775 - 1830),
Bentzel-Sternau, Christian Ernst von (* 1767-04-09 † 1849-08-13),
Lessing, Gotthold Ephraim (* 1729-01-22 † 1781-02-15),
Klopstock, Friedrich Gottlieb (* 1724-07-02 † 1803-03-14),
Stoll, Johann Ludwig (* 1778-03-31 † 1815-06-22),
Arnault, Lucien Emile (1787 - 1863),
Méhul, Etienne Nicolas (1763 - 1817),
Barlassina,,
Andreozzi, Gaetano ( - 1826),
Archimedes (* -0287 † -0212),
Müller, Adam Heinrich (* 1779-06-30 † 1829-01-17),
Geoffroy, Julien Louis (1743 - 1814),
Crescentini, Girolamo (* 1762 † 1846),
Schlegel, August Wilhelm von (* 1767-09-08 † 1845-05-12),
Cimarosa, Domenico (1749-12-17 - 1801-01-11),
Saint-Victor, J. B. de (* 1772 † 1858),
Portugal, Marcos Antonio (1762 - 1830),
Molière (* 1622-01-15 † 1673-02-17),
Schiller, Friedrich (* 1759-11-10 † 1805-05-09),
Geßner, Salomon (* 1730-04-01 † 1788-03-02),
Seckendorf-Aberdar, Franz Karl Leopold von (* 1775-12-02 † 1809-05-06),
Radaelli-Schira, Giuseppa,
Savi, Maria,
Ruders, Carl Israel (* 1761 † 1837),
Wieland, Christoph Martin (* 1733-09-05 † 1813-01-20),
Rossi, Giuseppe Domenico de,
Praun,,
Matte, Nicolas Augustin (1781 - 1837),
Monroy, Marie Antoinette,
Hutin, Alexandrine,
Lacombe, Brüder,
Homerus,
Huard,,
Kleist, Heinrich von (* 1777-10-18 † 1811-11-21),
Robert,,
Moreau,
Alternative Titel:
Amors Bild (Johann Ludwig Stoll. Schauspiel); (siehe Absatz 1)
An Friedrich Schlegel (August Wilhelm Schlegel. Gedicht); (siehe Absatz 1)
Antigonus (Johann Nepomuk von Poissl. Text von P. Metastasio Trapassi. Oper); (siehe Absatz 3)
Bianca von Toredo (Theodor Hell. Dramat. Dichtung); (siehe Absatz 3)
Don Ranudo de Colibrados (Nach Ludvig v. Holberg bearb. von A. v. Kotzebue. Lustspiel); (siehe Absatz 3)
Prometheus (Wien. Zs.); (siehe Absatz 1)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Wezel, Johann Carl (* 1747-10-31 † 1819-01-28),
Kotzebue, August von (* 1761-05-03 † 1819-03-23),
Geistinger, Joseph ( - 1829),
Weinhöppel, Michael (1770),
Metastasio, Pietro (* 1698-01-03 † 1782-04-12),
Seckendorf-Aberdar, Franz Karl Leopold von (* 1775-12-02 † 1809-05-06),
Thurn und Taxis,,
Poissl, Johann Nepomuk Frh. von (1783 - 1865),
Schlegel, August Wilhelm von (* 1767-09-08 † 1845-05-12),
Hell, Theodor (* 1775-02-07 † 1856-09-24),
Serassi, Pietro Antonio (1721 - 1791),
Holberg, Ludvig (* 1684-12-03 † 1754-01-28),
Stoll, Johann Ludwig (* 1778-03-31 † 1815-06-22),
Homerus,
Schlegel, Friedrich von (* 1772-03-10 † 1829-01-12),
Meyer, Heinrich (* 1760-03-16 † 1832-10-14),
Goethe, Johann Wolfgang von (* 1749-08-28 † 1832-03-22),
Tasso, Torquato (* 1544-03-11 † 1595-04-25),
Falk, Johann Daniel (* 1768-10-28 † 1826-02-14)
Alternative Titel:
Denkmale glücklicher Stunden (Friedrich Rochlitz)
Die Grafen von Hohenberg (Karoline Pichler. Roman)
Rosamunde oder die Pfänder der Treue (Wilhelmine Gensicken. Roman)
Kleine Erzählungen (Caroline Auguste de la Motte-Fouqué)
Gedichte (Karl Streckfuß)
Die Brautfahrt nach Spanien (Ein komischer Roman nach Lantier von P. J. Rehfueß)
Sophia's Lieblingsstunden. Romane, Erzählungen, Gedichte (Johann Gottfried Gruber)
Clementine Wallner (Karl Streckfuß. Roman)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Rochlitz, Friedrich (* 1769-02-12 † 1842-12-16),
Fouqué, Caroline de La Motte- (* 1775-10-07 † 1831-07-21),
Hitzig, Julius Eduard (* 1780-03-26 † 1849-11-26),
Fleischer, Ernst Gerhard (1799 - 1832),
Lantier, [vermutl. Étienne François de] (1734 - 1826),
Streckfuß, Karl (* 1778-09-20 † 1844-07-26),
Stoll, Johann Ludwig (* 1778-03-31 † 1815-06-22),
Pichler, Caroline (* 1769-09-07 † 1843-07-09),
Rehfues, Philipp Joseph von (* 1779 † 1843),
Gensicke, Wilhelmine (* 1779 † 1822),
Darnmann, Martin Matthias Carl (* 1773 † 1823-01-22),
Schiegg, J. B.,
Gruber, Johann Gottfried (* 1774-11-29 † 1851-08-07)
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
1808

Alternative Titel:
Prometheus (Wien. Zs.)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Alternative Titel:
Défiance et malice ou Le Prêté rendu
Scherz und Ernst
Ernst und Scherz
Objekttyp:
Theater/Aufführung
Besitzende Institution/Datengeber:
Landesarchiv Thüringen
Personen/Institutionen:
Alternative Titel:
Défiance et malice ou Le Prêté rendu
Scherz und Ernst
Ernst und Scherz
Objekttyp:
Theater/Aufführung
Besitzende Institution/Datengeber:
Landesarchiv Thüringen
Personen/Institutionen:
Alternative Titel:
Défiance et malice ou Le Prêté rendu
Scherz und Ernst
Ernst und Scherz
Objekttyp:
Theater/Aufführung
Besitzende Institution/Datengeber:
Landesarchiv Thüringen
Personen/Institutionen:
Alternative Titel:
Défiance et malice ou Le Prêté rendu
Scherz und Ernst
Ernst und Scherz
Objekttyp:
Theater/Aufführung
Besitzende Institution/Datengeber:
Landesarchiv Thüringen
Personen/Institutionen:
Alternative Titel:
Défiance et malice ou Le Prêté rendu
Scherz und Ernst
Ernst und Scherz
Objekttyp:
Theater/Aufführung
Besitzende Institution/Datengeber:
Landesarchiv Thüringen
Personen/Institutionen: