Gefundene Objekte: 18
Alternative Titel:
Almanach für Privatbühnen (auf das Jahr 1817; (siehe Absatz 1))
Frauentaschenbuch (Hrsg. von F. H. K. de la Motte Fouqué) (für das Jahr 1817; (siehe Absatz 1))
Gothaischer genealogischer Kalender s. Gothaischer Hofkalender
Gothaischer Hofkalender (auf das Jahr 1817; (siehe Absatz 1))
Lied eines blinden Mädchens (Johann Baptist von Pfeilschifter); (siehe Absatz 3)
Minerva. Taschenbuch (für das Jahr 1817; (siehe Absatz 1))
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Fleischer, Gerhard (1769 - 1849),
Perthes, Justus (* 1749-09-11 † 1816-05-01),
Pfeilschifter, Johann Baptist von (* 1793-09-27 † 1874-11-16),
Schrag, Johann Leonhard (1783-01-27 - 1858-04-23),
Fouqué, Friedrich de La Motte- (* 1777-02-12 † 1843-01-23),
Göschen, Georg Joachim (1752-04-22 - 1828-04-05),
Müllner, Adolph (* 1774-10-18 † 1829-06-11)
Alternative Titel:
Journal für Chemie und Physik. - Nürnberg : Schrag [anfangs]; Halle : Anton, 1811-1833
Neue Reihe
Objekttyp:
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Alternative Titel:
Nachtwächter (Adalbert von Chamisso. Gedicht)
Peter Schlemihl's wundersame Geschichte (Adalbert von Chamisso)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Alternative Titel:
Alphabetisches Verzeichniss der Gehalte sämmtlicher bekannter chemischer Verbindungen von Berzelius und Löwenhielm. Aus d. Franz., m. Bemerk. über chem. Nomenclatur / Von [Johann Ludwig Georg] Meinecke. - Nürnberg : Schrag, 1820
Würdigung der Pharmacie in staatswissenschaftlicher Beziehung ; nebst Vorschlägen zu ihrer Beförderung / von Joh. Andreas Buchner. - Nürnberg : Schrag, 1818
Ueber die Trennung der Pharmacie von der Heilkunst : eine Antritts-Rede / von J. A. Buchner. - Nürnberg : Schrag, 1819
Bekanntmachung der Erfindung, ein sehr gutes und wohltätiges, sicheres und heroisches Opium im Inlande anzufertigen, nebst seinen hervorstehenden vorzüglich guten und erprobten Heilkräften / Karl Engerer. - Nürnberg : Schrag, 1819
Fassliche Anleitung zu der Erzeugung und Gewinnung des Salpeters; zunächst für Landleute / von Dr. Adolph Ferdinand Gehlen, königlich-baierischen Akademiker und Professor der Chemie. - 2. Aufl. - Nürnberg, bei Johann Leonhard Schrag, 1815
Physisch-chemische Forschungen / von Theodor Grotthus. - Nürnberg : Schrag, 1820
Bd. 1
Die Phosphorescenz der Körper nach allen Umständen untersucht und erläutert : 5 Abhandlungen / [Joseph] Placidus Heinrich. - Nürnberg : Schrag, 1811-1820
Chemische Tabellen der Pflanzenanalysen oder Versuch eines systematischen Verzeichnisses der bis jetzt zerlegten Vegetabilien nach den vorwaltenden näheren Bestandtheilen / geordnet und mit Anm. vers. von Joh. Friedr. John. - Nürnberg : Schrag, 1814
Journal für Chemie und Physik. - Nürnberg : Schrag [anfangs]; Halle : Anton, 1811-1833
Chemische Untersuchungen über die Harnsteine / von Alexander Marcet. Im Auszuge aus dem Engl. vom Dr. Meinecke, Prof. in Halle. - Nürnberg : Schrag, 1820
Aus: Journal für Chemie und Physik, Bd. 26
Die Araeometrie in ihrer Anwendung auf Chemie und Technik / von P. T. Meissner. - Wien : Selbstverl., gedr. bei den P. P. Mechitaristen, 1816
Handbuch der Botanik / von C. G. Nees von Esenbeck. - Nürnberg : Schrag, 1820-1821
Repertorium für die Pharmacie. - Nürnberg : Schrag, 1815-1851
Objekttyp:
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Schrag, Johann Leonhard (1783-01-27 - 1858-04-23),
Meinecke, Johann Ludwig Georg (* 1781 † 1823),
Buchner, Johann Andreas (* 1783-04-06 † 1852-06-05),
Engerer, Karl,
Gehlen, Adolph Ferdinand (* 1775-09-15 † 1815),
Grotthuß, Theodor von (* 1785-01-20 † 1822-03-14),
Heinrich, Placidus (* 1758 † 1825),
John, Johann Friedrich (* 1782-01-10 † 1847-03-05),
Marcet, Alexander (* 1770-08-01 † 1822-10-19),
Meissner, Paul Traugott (* 1778-03-23 † 1864-07-09),
Nees von Esenbeck, Christian Gottfried Daniel (* 1776-02-14 † 1858-03-18)
Alternative Titel:
Adolph und Virginie oder Liebe und Kunst (Caroline Paulus. Roman)
Die Jahreszeiten. Eine Vierteljahrsschrift für romantische Dichtungen (Zs.)
Tinchen oder die Männerprobe. (August Heinrich Lafontaine. Erzählung)
Vaterländische Schauspiele (F. H. K. de la Motte Fouqué)
Winterblüten (Georg von Reinbeck. Erzählungen)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Schrag, Johann Leonhard (1783-01-27 - 1858-04-23),
Hitzig, Julius Eduard (* 1780-03-26 † 1849-11-26),
K.,,
Reinbeck, Georg (* 1766-10-11 † 1849-01-01),
Gruber, Johann Gottfried (* 1774-11-29 † 1851-08-07),
Paulus, Caroline (* 1767-09-14 † 1844-03-11),
Fouqué, Friedrich de La Motte- (* 1777-02-12 † 1843-01-23),
Lafontaine, August Heinrich Julius (* 1758-10-10 † 1831-04-20),
G., s. Johann Gottfried Gruber
Alternative Titel:
Die Geschwister (Friedrich Gleich. Roman); (siehe Absatz 3)
Glitt und seine Freunde (Friedrich August Schulze. Roman); (siehe Absatz 3)
The Mégha Doûta (Poem in Sanscrit von Kalidasa. Übers. ins Engl. von H. H. Wilson); (siehe Absatz 1)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Schulze, Friedrich August (* 1770-06-01 † 1849-09-04),
Kālidāsa,
Schrag, Johann Leonhard (1783-01-27 - 1858-04-23),
Wilson, Horace H. (* 1786 † 1860),
Herder, Johann Gottfried von (* 1744-08-25 † 1803-12-18),
Wilmans, Gerhard Friedrich (1764 - 1830),
Gleich, Friedrich (* 1782-11-24 † 1842),
Engelmann, Wilhelm (* 1808-08-01 † 1878-12-23),
Schütze, Stephan (* 1771-11-01 † 1839-03-19)
Alternative Titel:
Eugenia von Nordstern (M. von Pfister. Roman); (siehe Absatz 1)
Leben und Tod der heiligen Genoveva (Johann Ludwig Tieck. Trauerspiel); (siehe Absatz 1)
Lodoiska und ihre Tochter (Caroline Auguste de la Motte Fouqué. Roman); (siehe Absatz 1)
Don Sebastian (Anna Maria Porter. Roman); (siehe Absatz 2)
Arnulf (Johann Georg Grötsch. Drama); (siehe Absatz 1)
Natur, Kunst und Leben. Erinnerungen (Elise Philippine Amalie von Hohenhausen); (siehe Absatz 1)
Das Hausleben, eine Charakterzeichnung (Friedrich August Schulze.); (siehe Absatz 1)
Altsächsischer Bildersaal (Friedrich Heinrich Karl de la Motte Fouqué); (siehe Absatz 1)
Dramatische Ausstellungen (Karl Bernhard von Trinius); (siehe Absatz 1)
Lustspiele (Marie von Zay); (siehe Absatz 1)
Erzählungen (Maria von Zay); (siehe Absatz 1)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Schrag, Johann Leonhard (1783-01-27 - 1858-04-23),
Fouqué, Caroline de La Motte- (* 1775-10-07 † 1831-07-21),
Reimer, Georg Andreas (* 1776-08-27 † 1842-04-26),
Schmitthenner, Friedrich (1796-03-17 - 1850-06-19),
Tieck, Ludwig (* 1773-05-31 † 1853-04-28),
Jacquelin, Jacques André (1776 - 1827),
Porter, Anna Maria (1780 - 1832),
Flemming, Paul (1609 - 1640),
Jolimont, François Gabriel Théodore Basset de (1787 - 1854),
Aikin, John (1747 - 1822),
Fouqué, Friedrich de La Motte- (* 1777-02-12 † 1843-01-23),
Grötsch, Johann Georg (1784 - 1862),
Hartleben, Konrad Adolf (1778 - 1863),
Schwab, Gustav (* 1792-06-19 † 1850-11-04),
Wießner,,
Riegel,,
Fleischer, Gerhard (1769 - 1849),
Hammerich, Johann Friedrich (1763 - 1827),
Schulze, Friedrich August (* 1770-06-01 † 1849-09-04),
Hohenhausen, Elise von (* 1789-11-04 † 1857-12-02),
Cotta, Johann Friedrich von (* 1764-04-27 † 1832-12-29),
Zay, Marie von (* 1779 † 1842),
Pfister, M. von,
Trinius, Karl Bernhard von (* 1778-03-06 † 1844-03-12),
Sauerländer, Heinrich Remigius (1776 - 1847)
Beschreibung
Alternative Titel:
Wahrheit und Dichtung (Johann Friedrich Schink. Erzählungen); (siehe Absatz 1)
Die Bartholomäusnacht (Joseph Frh. von Auffenberg. Trauerspiel); (siehe Absatz 1)
Die Tochter Jephtas (Robert Ludwig. Trauerspiel); (siehe Absatz 1)
Alfonso der Große (Ernst August Friedrich Klingemann. Drama); (siehe Absatz 1)
Das Vehmgericht (Ernst August Friedrich Klingemann. Drama); (siehe Absatz 1)
Ödipus und Jacosta (Ernst August Friedrich Klingemann. Tragödie); (siehe Absatz 1)
Sidonie oder der Mißbrauch (Roman); (siehe Absatz 2)
Cervantes (Georg Christian Wilhelm Döring. Drama); (siehe Absatz 1)
Gedichte (Ludwig Uhland); (siehe Absatz 1)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Auffenberg, Joseph von (* 1798 † 1857),
Horn, Franz (* 1781-07-30 † 1837-07-19),
Schrag, Johann Leonhard (1783-01-27 - 1858-04-23),
Schlesinger, Adolf Martin ( - 1838),
Arnold, Christoph (1763 - 1847),
Uhland, Ludwig (1787 - 1862),
Schink, Johann Friedrich (* 1755-04-29 † 1835-02-10),
Heyden, Friedrich von (* 1789 † 1851),
Unzer, August Wilhelm (1770 - 1847),
Klingemann, Ernst August Friedrich (* 1777-08-31 † 1831-01-25),
Cotta, Johann Friedrich von (* 1764-04-27 † 1832-12-29),
Schilling, Gustav (* 1766-11-25 † 1839-07-30),
Döring, Georg (* 1789 † 1833),
Robert, Ludwig (* 1778-12-16 † 1832-07-05)
Alternative Titel:
Der Korsar. Eine Sage (Nach G. G. Byron bearb. E. P. A. v. Hohenhausen)
Esther. Ein biblisches Drama (Nach J. B. Racine bearb. von C. M. Kneisel)
Der letzte Minstrel (Walter Scott. Übers. von Adam Storck. Gedicht)
Turmalin und Lazerta (Benedikte Naubert. Roman)
Parabeln (Carl Siegfried Günsburg)
Fragmente aus dem Leben der heutigen Welt (Caroline Auguste de la Motte Fouqué)
Reise auf der Post von Dresden nach Leipzig (Gottlob August Baumgarten-Crusius. Erzählung)
Abendstunden der geselligen Unterhaltung geweiht (Erzählungen und Gedichte)
Veilchen (Karoline Behrends. Gedichte)
Neuer Kranz deutscher Sonette (Hrsg. von Christian Friedrich Rassmann)
Epigramme (Karl Müchler)
Morgana. Erzählungen und Mährchen (Gustav Jördens)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Baumgarten-Crusius, Gottlob August (1752 - 1816),
Voß, Georg (1765 - 1842),
Fouqué, Caroline de La Motte- (* 1775-10-07 † 1831-07-21),
Scott, Walter (* 1771-08-15 † 1832-09-21),
Schrag, Johann Leonhard (1783-01-27 - 1858-04-23),
Schlesinger, Adolf Martin ( - 1838),
Bouilly, Jean Nicolas (* 1763-01-24 † 1842-10-17),
Christiani, Ernst Heinrich Georg,
Jördens, Gustav (1785 - 1834),
Fuhrmann, Wilhelm David (* 1764 † 1838),
Woltmann, Karoline von (* 1782 † 1847),
Gleditsch, Johann Friedrich ( - 1831),
Rubach, Ferdinand ( - 1850),
Behrends, Karoline,
Storck, Adam (* 1778-10-19 † 1822-04-19),
Kneisel, Carl Moritz,
Symanski, Johann Daniel (* 1789 † 1857),
Günsburg, Carl Siegfried (* 1788 † 1860-01-23),
Fleischer, Gerhard (1769 - 1849),
Müchler, Karl (* 1763 † 1857),
Rücker, Friedrich Karl August (1773 - 1837),
Byron, George Gordon Byron, Baron (* 1788-01-22 † 1824-04-19),
Hammerich, Johann Friedrich (1763 - 1827),
Naubert, Benedikte (* 1752-09-13 † 1819-01-12),
Hinrichs, Christiane Wilhelmine (1764 - 1840),
Vogler, H.,
Hohenhausen, Elise von (* 1789-11-04 † 1857-12-02),
Heyse, Johann Georg ( - 1833),
Rassmann, Friedrich (* 1772-05-03 † 1831-04-09),
Racine, Jean (* 1639-12-21 † 1699-04-21)
Alternative Titel:
Zerstreute Blätter aus dem Archiv eines Blinden (Georg Lotz. Erzählungen)
Licht- und Schattengemälde in gemütlichen Erzählungen (Magdalene von Callot)
Tobias Nimmersatt. Komische Lebensgeschichte eines Geizhalses
Sudetenfrüchte (Karl Gottfried Weinmann. Erzählungen)
Novellen (Karoline Marie Luise Brachmann)
Redmund und Mathilde, oder der Verrath (Walter Scott. Übers. aus dem Engl. von F. W. Moser. Erzählung)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Alternative Titel:
Die beiden Hauptleute (Friedrich H. K. de la Motte Fouqué. Erzählung); (siehe Absatz 2)
Erholungen. Ein thüringisches Unterhaltungsblatt für Gebildete (Zs.); (siehe Absatz 3)
Die Jahreszeiten. Eine Vierteljahrsschrift für romantische Dichtungen (Zs.); (siehe Absatz 2)
Was bebt durch diese grünen Räume? (Friedrich Heinrich Karl de la Motte Fouqué. Gedicht); (siehe Absatz 1)
Der Zauberring. Ein Ritterroman (Friedrich Heinrich Karl de la Motte Fouqué); (siehe Absatz 1)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Beschreibung
Alternative Titel:
Frauentaschenbuch (Hrsg. von F. H. K. de la Motte Fouqué) (für das Jahr 1815)
Minerva. Taschenbuch (für das Jahr 1815)
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen (für 1815)
Urania. Taschenbuch (auf das Jahr 1815)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Beschreibung
Alternative Titel:
Penelope. Taschenbuch (für 1825)
Frauentaschenbuch (Hrsg. von F. H. K. de la Motte Fouqué) (für das Jahr 1825)
Cornelia. Taschenbuch für deutsche Frauen (für 1825)
Deutscher Regenten-Almanach (auf das Jahr 1825)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Rumpf, Heinrich Friedrich (1791-06-16),
Voigt, Bernhard Friedrich (* 1787-07-05 † 1859-02-17),
Schrag, Johann Leonhard (1783-01-27 - 1858-04-23),
Engelmann, Joseph (1783 - 1845),
Fouqué, Friedrich de La Motte- (* 1777-02-12 † 1843-01-23),
Hell, Theodor (* 1775-02-07 † 1856-09-24),
Schreiber, Alois Wilhelm (* 1763-10-12 † 1841-10-21)
Alternative Titel:
Frauentaschenbuch (Hrsg. von F. H. K. de la Motte Fouqué) (für das Jahr 1820)
Vergißmeinnicht. Ein Taschenbuch (für 1820)
Taschenbuch der Grazien (für 1820)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Alternative Titel:
Armin. Taschenbuch für Teutsche (für das Jahr 1821)
Penelope. Taschenbuch (für 1821)
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen (für 1821)
Frauentaschenbuch (Hrsg. von F. H. K. de la Motte Fouqué) (für das Jahr 1821)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Alternative Titel:
Taschenbuch für Damen (auf das Jahr 1822)
Rheinisches Taschenbuch (auf das Jahr 1822)
Frauentaschenbuch (Hrsg. von F. H. K. de la Motte Fouqué) (für das Jahr 1822)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:

Alternative Titel:
Alpenrosen. Ein Schweizer Almanach (auf das Jahr 1824)
Frauentaschenbuch (Hrsg. von F. H. K. de la Motte Fouqué) (für das Jahr 1824)
Aglaia. Jahrbuch für Frauenzimmer (auf 1824)
Taschenbuch von der Donau (auf das Jahr 1824)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Meisner, Friedrich (* 1765-01-06 † 1825-02-12),
Wyss, Johann Rudolf (* 1781-03-04 † 1830-03-21),
Schrag, Johann Leonhard (1783-01-27 - 1858-04-23),
Burgdorfer, J. J. ( - 1844),
Fouqué, Friedrich de La Motte- (* 1777-02-12 † 1843-01-23),
Neuffer, Christian Ludwig (* 1769-01-26 † 1839-06-29),
Kühn, Gottlieb Jakob (* 1775-10-16 † 1849-07-23)
Objekttyp:
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Beschreibung