Gefundene Objekte: 202
Alternative Titel:
An Göthe (Vermutl. von Carl von Holtei. Gedicht)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Alternative Titel:
Bettelstab und Lorbeerbaum oder Zwanzig Jahre nach dem Tode
Bettelstab und Lorbeerbaum
Objekttyp:
Theater/Aufführung
Besitzende Institution/Datengeber:
Landesarchiv Thüringen
Personen/Institutionen:

Alternative Titel:
Bettelstab und Lorbeerbaum
Objekttyp:
Theater/Werk
Besitzende Institution/Datengeber:
Landesarchiv Thüringen
Personen/Institutionen:
Alternative Titel:
Bettelstab und Lorbeerbaum oder Zwanzig Jahre nach dem Tode
Bettelstab und Lorbeerbaum
Objekttyp:
Theater/Aufführung
Besitzende Institution/Datengeber:
Landesarchiv Thüringen
Personen/Institutionen:
Alternative Titel:
Bettelstab und Lorbeerbaum oder Zwanzig Jahre nach dem Tode
Bettelstab und Lorbeerbaum
Objekttyp:
Theater/Aufführung
Besitzende Institution/Datengeber:
Landesarchiv Thüringen
Personen/Institutionen:
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Alternative Titel:
Der alte Feldherr (Karl Eduard von Holtei. Liederspiel)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Alternative Titel:
Emilia Galotti (Gotthold Ephraim Lessing. Trauerspiel)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
1834
Beschreibung
Alternative Titel:
Jahrbuch deutscher Bühnenspiele / hrsg. von Carl von Holtei. - Berlin : Vereinsbuchhandl., 1827
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
1826-1827
Beschreibung
Alternative Titel:
Armut und Edelsinn (August von Kotzebue. Lustspiel)
Die Zerstreuten (August von Kotzebue. Lustspiel)
Aschenbrödel (Nach dem Französ. des C. G. Étienne. Musik von N. Isouard. Zauberoper)
Hasen in der Hasenheide (Nach dem Französ. des L. Angely. Musik von N. Isouard. Operette)
Die Wiener in Berlin (Karl Eduard von Holtei. Posse)
Das Rätsel (Carl Wilhelm Salice Contessa. Lustspiel)
Der Wechsler (Ernst Benjamin Salomo Raupach. Lustspiel)
Die Räuber (Friedrich Schiller. Schauspiel)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Salice-Contessa, Carl Wilhelm (* 1777-08-19 † 1825-06-02),
La Roche, Johann Karl August (1794 - 1884),
Holtei, Karl von (* 1798-01-24 † 1880-02-12),
Kotzebue, August von (* 1761-05-03 † 1819-03-23),
Etienne, Charles Guillaume (* 1770-01-06 † 1845-03-12),
Isouard, Nicolo (1775 - 1818),
Raupach, Ernst Benjamin Salomo (* 1784-05-21 † 1852-03-18),
Angely, Louis (* 1787-01-31 † 1835-11-16),
Sutorius, Auguste (1807 - 1873),
Schiller, Friedrich (* 1759-11-10 † 1805-05-09)
Alternative Titel:
Aschenbrödel (Nach dem Französ. des C. G. Étienne. Musik von N. Isouard. Zauberoper)
Das Turnier zu Kronstein oder die 3 Wahrzeichen (F. I. Holbein von Holbeinsberg. Lustspiel)
Käthchen von Heilbronn (Heinrich von Kleist. Schauspiel)
Der verbannte Amor (August von Kotzebue. Schauspiel)
Bayard (August von Kotzebue. Schauspiel)
Johanne von Montfaucon (August von Kotzebue. Schauspiel)
Jakob und seine Söhne in Ägypten (E. N. Méhul. Text nach A. V. P. Duval. Oper)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Holbein, Franz Ignaz von (* 1779-08-27 † 1855-09-16),
Kotzebue, August von (* 1761-05-03 † 1819-03-23),
Etienne, Charles Guillaume (* 1770-01-06 † 1845-03-12),
Jagemann, Karoline (* 1777-01-25 † 1848-07-10),
Hartknoch, Friederike Luise,
Sutorius, Auguste (1807 - 1873),
Gollmann, Dem.,
Moltke, Gustav Carl (1806 - 1887),
Stromeier, Heinrich,
Lortzing, Johann Friedrich (1782 - 1838),
Holtei, Karl von (* 1798-01-24 † 1880-02-12),
Méhul, Etienne Nicolas (1763 - 1817),
Isouard, Nicolo (1775 - 1818),
Duval, Alexandre Vincent Pineux (1767 - 1842),
Kleist, Heinrich von (* 1777-10-18 † 1811-11-21)
Alternative Titel:
The Comedy of Errors
Die Komödie der Irrungen
Die Irrungen
Komödie der Irrungen
Objekttyp:
Theater/Aufführung
Besitzende Institution/Datengeber:
Landesarchiv Thüringen
Personen/Institutionen:
Alternative Titel:
The Comedy of Errors
Die Komödie der Irrungen
Die Irrungen
Komödie der Irrungen
Objekttyp:
Theater/Aufführung
Besitzende Institution/Datengeber:
Landesarchiv Thüringen
Personen/Institutionen:
Alternative Titel:
The Comedy of Errors
Die Komödie der Irrungen
Die Irrungen
Komödie der Irrungen
Objekttyp:
Theater/Aufführung
Besitzende Institution/Datengeber:
Landesarchiv Thüringen
Personen/Institutionen:
Alternative Titel:
The Comedy of Errors
Die Komödie der Irrungen
Die Irrungen
Komödie der Irrungen
Objekttyp:
Theater/Aufführung
Besitzende Institution/Datengeber:
Landesarchiv Thüringen
Personen/Institutionen:
Alternative Titel:
The Comedy of Errors
Die Komödie der Irrungen
Die Irrungen
Komödie der Irrungen
Objekttyp:
Theater/Aufführung
Besitzende Institution/Datengeber:
Landesarchiv Thüringen
Personen/Institutionen:
Alternative Titel:
The Comedy of Errors
Die Komödie der Irrungen
Die Irrungen
Komödie der Irrungen
Objekttyp:
Theater/Aufführung
Besitzende Institution/Datengeber:
Landesarchiv Thüringen
Personen/Institutionen:
Alternative Titel:
The Comedy of Errors
Die Komödie der Irrungen
Die Irrungen
Komödie der Irrungen
Objekttyp:
Theater/Aufführung
Besitzende Institution/Datengeber:
Landesarchiv Thüringen
Personen/Institutionen:
Alternative Titel:
The Comedy of Errors
Die Komödie der Irrungen
Die Irrungen
Komödie der Irrungen
Objekttyp:
Theater/Aufführung
Besitzende Institution/Datengeber:
Landesarchiv Thüringen
Personen/Institutionen: