Alternative Titel:
Symbolik und Mythologie der alten Völker besonders der Griechen
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Creuzer, Friedrich (* 1771-03-10 † 1858-02-16),
Hermann, Gottfried (* 1772-11-28 † 1848-12-31),
Sacy, Antoine Isaac Silvestre de (* 1758-09-21 † 1838-02-21),
Rhode, Johann Gottlieb (* 1762 † 1827-08-23),
Hecataeus, Milesius,
Görres, Joseph von (* 1776-01-25 † 1848-01-29),
Hammer-Purgstall, Joseph von (* 1774-06-09 † 1856-11-23)
Zeit/Zeitraum:
1819-1820
Alternative Titel:
Geographie der Griechen und Römer
Nürnberg, bey Grattenauer: Geographie der Griechen und Römer aus ihren Schriften dargestellt von M. Konrad Mannert Lehrer an der Schule zu St. Sebald in Nürnberg. Mit zwey Kärtchen. 1788. XVI. und 413 S. 8° (1 Thlr. 12gr.)
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Cosmas, Indicopleustes,
Vipsanius Agrippa, Marcus (* -0064 † -0012),
Strabo (* -0063 † 0023),
Skylax, von Karyanda,
Marinus, Tyrius,,
Aristoteles (* -0384 † -0322),
Pytheas, Massiliensis,,
Mannert, Conrad (* 1756 † 1834),
Dionysius, Periegeta,
Eratosthenes,,
Juba II., Mauretania, König (* -0050 † 0023),
Agathemerus, Geographus,
Ptolemaeus, Claudius (* 0100 † 0178),
Arrianus, Flavius (* 0095 † 0175),
Homerus,
Herodotus,
Hanno, Carthaginiensis,
Livius, Titus (* -0059 † 0017),
Mela, Pomponius,
Agatharchides, Cnidius, (0200 - 0120),
Anaximander, Milesius (* -0610 † -0546),
Agathodaemon, Alchemista,
Plinius Secundus, Gaius (* 0023 † 0079),
Hecataeus, Milesius,
Marcianus, Heracleensis
Zeit/Zeitraum:
1788
Beschreibung
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Universitätsbibliothek Leipzig
Personen/Institutionen: