Gefundene Objekte: 22
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
1804
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Universitätsbibliothek Leipzig
Personen/Institutionen:
Alternative Titel:
Reisen im Vaterlande. Kein Roman, aber ziemlich theatralisch (Christoph Siegmund Grüner)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:

Alternative Titel:
Apollonia, oder die Räuber der Gebürge (Christoph Siegmund Grüner. Roman)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Universitätsbibliothek Leipzig
Personen/Institutionen:
Beschreibung
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Universitätsbibliothek Leipzig
Personen/Institutionen:
Beschreibung
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Universitätsbibliothek Leipzig
Personen/Institutionen:
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Universitätsbibliothek Leipzig
Personen/Institutionen:
Alternative Titel:
Apollonia oder die Räuber der Gebürge
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
1803
Beschreibung
Alternative Titel:
Luise, Gustav, Hermann : eine unterhaltende und lehrreiche Geschichte. - Zwickau ; Leizig : Schnuphase, 1805
Blumenberg und Julie : eine unterhaltende und lehrreiche Geschichte. - Zwickau ; Leipzig : Schumann, 1805
Hermann, Bastrad von Orleans : ein romantisches Gemälde aus der neueren Zeit. - Bonn : [s.n.], 1805
Michel Mort der Kreuzmacher :eine romantische Ausstellung aus der vaterländischen Geschichte mit historischen Farben gezeichnet / vom Verf. der Henriette von Detten [i.e. Christoph Sigmund Grüner]. - Leipzig ; Elberfeld : Büschler, 1805
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
1805
Beschreibung
Alternative Titel:
Pygmalion (Armand Berquin nach J. J. Rousseau. Schauspiel); (siehe Absatz 3)
Menschenhaß und Reue (August von Kotzebue. Schauspiel); (siehe Absatz 3)
Der Essigmann mit seinen Schubkarrn (Nach dem Französ. des L. S. Mercier. Drama); (siehe Absatz 3)
Die Aussteuer (August Wilhelm Iffland. Schauspiel); (siehe Absatz 3)
Die verstellte Kranke (Konrad Dietrich Ekhof nach Carlo Goldoni. Lustspiel); (siehe Absatz 3)
Graf Benjowsky oder die Verschwörung auf Kamtschatka (August von Kotzebue. Schauspiel); (siehe Absatz 3)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Stentzsch, Johann Baron von (1772 - 1827),
Goldoni, Carlo (1707 - 1793),
Kotzebue, August von (* 1761-05-03 † 1819-03-23),
Krüger, Karl Friedrich (1765 - 1828),
Rousseau, Jean-Jacques (* 1712-06-28 † 1778-07-02),
Benda, Georg (* 1722-06-30 † 1795-11-06),
Ekhof, Konrad Dietrich (1720 - 1778),
Schröder, Friedrich Ulrich Ludwig (1744 - 1816),
Grüner, Christoph Sigismund (* 1758 † 1808),
Iffland, August Wilhelm (* 1759-04-19 † 1814-09-22),
Seconda, Joseph,
Berquin, Arnaud (* 1747-09-25 † 1791-12-21),
Döbbelin, Karl Konrad Kasimir (1763 - 1821),
Mercier, Louis Sébastien (* 1740-06-06 † 1814-04-25),
Hagemann, Friedrich Gustav (* 1760 † 1829),
Bianchi, Antonio,
Chevalier, Mad.,
Eckardt, Siegfried Gotthelf (1754 - 1831)
Alternative Titel:
Der Todtenkopf oder die Vogelbauer (Friedrich Gustav Hagemann. Schauspiel); (siehe Absatz 1)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Alternative Titel:
Der Breslauische Erzähler (Zs.); (siehe Absatz 1)
Der Breslauische Horcher (Zs.); (siehe Absatz 1)
Der Mann von Wort (August Wilhelm Iffland. Schauspiel); (siehe Absatz 1)
Peter Wlast (Karl Fischer. Drama aus der schlesischen Geschichte); (siehe Absatz 1)
Die geraubte Braut oder das Lager der Zigeuner (Pantomimisches Ballett); (siehe Absatz 5)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Julius, Friedrich s. Friedrich Julius von Kleist,
Kotzebue, August von (* 1761-05-03 † 1819-03-23),
Jagemann, Karoline (* 1777-01-25 † 1848-07-10),
Schall, August,
Grüner, Christoph Sigismund (* 1758 † 1808),
Osten, Mad.,
Seconda, Joseph,
Iffland, August Wilhelm (* 1759-04-19 † 1814-09-22),
Scholz, Maximilian,
Neugebauer, Wenzel ( - 1811),
Ohmann, Ludwig (1775 - 1833),
Doré, Fanny (1787 - 1835),
Leißring, August (1777 - 1852),
Destouches, Franz Seraph (1772 - 1844),
Blanchard, Adolph Noel (1765 - 1832),
Kleist, Julius Friedrich von (1776 - 1860),
Caspers, Fanny s. Fanny Doré,
Morelli,,
Delley,,
Fischer, Karl (1780 - 1836)
Alternative Titel:
An dem schönsten Frühlingsmorgen (Johann Wolfgang Goethe. Romanze); (siehe Absatz 1)
Axur, König von Ormus (Antonio Salieri. Text von Lorenzo da Ponte. Oper); (siehe Absatz 1)
Bayard (August von Kotzebue. Schauspiel); (siehe Absatz 3)
Camilla (Ferdinand Paer. Oper); (siehe Absatz 1)
Der hyperboreische Esel oder die heutige Bildung (August von Kotzebue. Drama); (siehe Absatz 1)
Narcisse et Pierre (Anton Zimmermann. Singspiel); (siehe Absatz 1)
Schlesische Provinzialblätter (Zs.); (siehe Absatz 2)
Theatralische Abenteuer (Johann Friedrich Kranz. Oper); (siehe Absatz 1)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Stollmers, Sophie Antoinette (1781 - 1868),
Schick, Margarete Louise (1773 - 1809),
Kotzebue, August von (* 1761-05-03 † 1819-03-23),
Kranz, Johann Friedrich (1754 - 1810),
Jagemann, Karoline (* 1777-01-25 † 1848-07-10),
Bertuch, Friedrich Justin (* 1747-09-30 † 1822-04-03),
Grüner, Christoph Sigismund (* 1758 † 1808),
Iffland, August Wilhelm (* 1759-04-19 † 1814-09-22),
Graff, Johann Jakob (1768 - 1848),
Apollo,,
Doré, Fanny (1787 - 1835),
Zimmermann, Anton (1741 - 1781),
Manso, Johann Caspar Friedrich (* 1760-05-26 † 1826-06-09),
Goethe, Johann Wolfgang von (* 1749-08-28 † 1832-03-22),
Schönberg, Joseph,
Selbstherr,,
Diestel, Johanna (1765 - 1801),
Cassini, Luise (1782 - 1815),
Abel, Josef (* 1764-08-22 † 1818-10-04),
Carnier, Franz Xaver (* 1766 † 1811),
H., s. Karl Friedrich Heinrich,
Duquesney, Mad.,
Duquesney,,
Paër, Ferdinando (* 1771-06-01 † 1839-05-03),
Zimmermann,,
Scholz, Maximilian,
Da Ponte, Lorenzo (1749 - 1838),
Salieri, Antonio (1750 - 1825),
Diestel, Johann Bernhard (1760),
Voß, Johann Heinrich (1762 - 1804),
Becker, Heinrich (1764 - 1822),
Stollmers, Johann Nicolaus (1764 - 1811),
Czechtitzky, Carl (1759 - 1813),
Heinrich, Karl Friedrich (1774 - 1838),
Somariva, Dem.
Beschreibung
Alternative Titel:
Die steinerne Braut (Karl August Ludwig von Lichtenstein. Oper); (siehe Absatz 3)
Wallenstein (Friedrich Schiller. Schauspiel); (siehe Absatz 4)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Breysig, Johann Adam (1766 - 1831),
Reinhard, Charlotte Henriette (1775),
Krampe, Johann Friedrich (1753 - 1823),
Vulpius, Christian August (* 1762-01-22 † 1827-06-26),
V -- s., s. Christian August Vulpius,
Grüner, Christoph Sigismund (* 1758 † 1808),
Krampe, [vermutl. Johanne Charlotte Wilhelmine] (1753 - 1835),
Iffland, August Wilhelm (* 1759-04-19 † 1814-09-22),
Hallmann, C. H.,
Lichtenstein, Karl August Freiherr von (* 1767-09-08 † 1845-09-10),
Leißring, August (1777 - 1852),
Herzfeld, Jakob (1763 - 1826),
Diestel, Johanna (1765 - 1801),
Schmieder, Heinrich Gottlieb (* 1763-06-03 † 1815),
Schiller, Friedrich (* 1759-11-10 † 1805-05-09),
Heinrich, Karl Friedrich (1774 - 1838),
Deering, [vermutl. Karl]
Alternative Titel:
Weder Journal, noch Roman, eine Zeitschrift
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
1790
Alternative Titel:
Der Märterer der Wahrheit
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
1795
Alternative Titel:
Die Laterne bei Abend
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
1800
Alternative Titel:
Die Wittwe und das Reitpferd
Die Laterne bei Tage
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
1797
Alternative Titel:
Fridolin der Gaukler, weiland theatralischer Kreuzfahrer, Emigré, politischer Revolutionär, Märtyrer des Geschmacks
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
1800