Alternative Titel:
Ubaldo (August von Kotzebue. Trauerspiel); (siehe Absatz 2)
Zwei Posten (Angelo Tarchi. Text von Georg Friedrich Treitschke. Oper); (siehe Absatz 2)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Kotzebue, August von (* 1761-05-03 † 1819-03-23),
Ehlers, Wilhelm (1774 - 1845),
Napoleon I., Frankreich, Kaiser (* 1769-08-15 † 1821-05-05),
Kreutzer, Rudolph (1766 - 1831),
Juch, Karl Wilhelm (* 1774-11-30 † 1821-03-09),
Imhof, Maximus von (* 1758-07-26 † 1817-04-11),
Carl Friedrich, Erbprinz [seit 1828 Großherzog] von Sachsen-Weimar-Eisenach (1783 - 1853),
Garnerin, André Jacques (1769 - 1823),
Treitschke, Georg Friedrich (* 1776-08-29 † 1842-06-04),
Bienvenu, François,
Aleksandr I., Russland, Zar (* 1777-12-23 † 1825-12-01),
Eckartshausen, Franz Karl von (1752 - 1803),
Lafont, Mad.,
Maréchaux, [vermutl. Peter Ludwig] (1764),
Tarchi, Angelo,
Franck, Louise (1780 - 1851),
Apell, David August von (* 1754-02-23 † 1832-01-23),
Musäus, Karl (1772 - 1831),
Fränzl, Ferdinand (1770 - 1833),
Rode, Jacques Pierre Joseph (1774 - 1830),
Baillot, Pierre Marie François (1771 - 1842),
D.,,
Maria, Sachsen-Weimar, Großherzogin (* 1786-02-16 † 1859-06-23),
Baggesen, Jens (* 1764-02-15 † 1826-10-03),
Mozart, Wolfgang Amadeus (* 1756-01-27 † 1791-12-05),
Lafont, Charles Philippe (1781 - 1839),
Bonaparte, Jérôme (1784 - 1860)
Alternative Titel:
Macbeth (William Shakespeare. Drama); (siehe Absatz 2)
Paris en Miniature (Marc-Antoine Madeleine Désaugiers. Gedicht); (siehe Absatz 5)
Die Abendstunde (August von Kotzebue. Schauspiel); (siehe Absatz 2)
Froher Tag des Wiedersehns ... (Musik von Nicolas Dalayrac. Lied); (siehe Absatz 1)
Das Intermezzo (August von Kotzebue. Schauspiel); (siehe Absatz 2)
Die kleine Zigeunerin (August von Kotzebue. Schauspiel); (siehe Absatz 2)
Lied der wahnsinnigen Nina (Dt. Text nach dem Französ. des N. Dalayrac. Vermutl. von J. H. F. Müller); (siehe Absatz 1)
Journal des Dames et des Modes (Zs.); (siehe Absatz 5)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
La Mésangere, Pierre (1761 - 1831),
Kotzebue, August von (* 1761-05-03 † 1819-03-23),
Müller, Johann Heinrich Friedrich (1738 - 1815),
Dalayrac, Nicolas (1753 - 1809),
Brandt, Ludwig,
Ewald, Johann Ludwig (* 1748-09-16 † 1822-03-19),
Désaugiers, Marc-Antoine Madeleine (1772 - 1827),
Musäus, Karl (1772 - 1831),
Vulpius, Christian August (* 1762-01-22 † 1827-06-26),
Lindenstein,,
Ewest, Friedrich Ludwig (1766),
Gebhard, Friedrich Albert (1781 - 1861),
Ewest, Wilhelmine (1767),
Vulpius, Christian August (* 1762-01-22 † 1827-06-26),
Franck, Louise (1780 - 1851),
Shakespeare, William (* 1564-04-23 † 1616-04-23),
Schiller, Friedrich (* 1759-11-10 † 1805-05-09),
Lindenstein, Jeanette [geb. Brückl]
Alternative Titel:
Fanchon, das Leyermädchen (F. H. Himmel. Text von J. N. Bouilly. Singspiel)
Der neue Proteus (Gustav Linden, d. i. Carl Stein. Lustspiel)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Linden, Gustav s. Carl Stein,
Wagner, Johann Martin von (* 1777 † 1858),
Sydow, Theodor Baron von,
Piehl, P.,
Pezzl, Joseph,
Ow, Maximilian von ( - 1845),
Lipowsky,,
Bouilly, Jean Nicolas (* 1763-01-24 † 1842-10-17),
Klotz, Simon (1777 - 1825),
Docen, Bernhard Joseph (* 1782 † 1828),
Franck, Louise (1780 - 1851),
Agamemnon,,
Aretin, Johann Christoph von (* 1773-12-02 † 1824-12-24),
Scherer, Josef (* 1776 † 1829-05-11),
Stichaner, Franz Josef Wigand von (1769 - 1856),
Weichs, Clement Baron von (1795 - 1838),
Schlichtegroll, Friedrich (* 1765-12-08 † 1822-12-04),
Guattani, Giuseppe Antonio (1748 - 1830),
Hardt, Ignaz (1749 - 1811),
Ludwig I., Bayern, König (* 1786-08-25 † 1868-02-29),
Häffelin, Kasimir Frh. von (1737 - 1827),
Himmel, Friedrich Heinrich (1765 - 1814),
Stein, Karl (* 1773-06-23 † 1855-02-12),
Langer, Johann Peter von (1756 - 1824),
Maximilian Joseph I., Bayern, König (* 1756-05-27 † 1825-10-13),
Nestor,
Beschreibung