Gefundene Objekte: 21

Abb.: Roland Wehking, Oldenburg (Oldb)
Alternative Titel:
Denar, 218 - 222
Römische Kaiserzeit
Elagabal (218–222)
Fundort: Frienstedt (Thüringen), Fundmünze, Denar, 218 - 222
Objekttyp:
Museumsobjekte/Fundmünze
Besitzende Institution/Datengeber:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Personen/Institutionen:
Datierung (allgemein):
Römische Kaiserzeit
Zeit/Zeitraum:
218 - 222
Klassifikation (Archäologie):
Münzen

Abb.: Roland Wehking, Oldenburg (Oldb)
Alternative Titel:
Denar, 218 - 222
Römische Kaiserzeit
Elagabal (218–222)
Fundort: Frienstedt (Thüringen), Fundmünze, Denar, 218 - 222
Objekttyp:
Museumsobjekte/Fundmünze
Besitzende Institution/Datengeber:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Personen/Institutionen:
Datierung (allgemein):
Römische Kaiserzeit
Zeit/Zeitraum:
218 - 222
Klassifikation (Archäologie):
Münzen

Abb.: Roland Wehking, Oldenburg (Oldb)
Alternative Titel:
Denar, 218 - 222
Römische Kaiserzeit
Elagabal (218–222)
Fundort: Frienstedt (Thüringen), Fundmünze, Denar, 218 - 222
Objekttyp:
Museumsobjekte/Fundmünze
Besitzende Institution/Datengeber:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Personen/Institutionen:
Datierung (allgemein):
Römische Kaiserzeit
Zeit/Zeitraum:
218 - 222
Klassifikation (Archäologie):
Münzen

Abb.: Roland Wehking, Oldenburg (Oldb)
Alternative Titel:
Denar, 218 - 222
Römische Kaiserzeit
Elagabal (218–222)
Fundort: Schwabhausen (Thüringen), Fundmünze, Denar, 218 - 222
Objekttyp:
Museumsobjekte/Fundmünze
Besitzende Institution/Datengeber:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Personen/Institutionen:
Datierung (allgemein):
Römische Kaiserzeit
Zeit/Zeitraum:
218 - 222
Klassifikation (Archäologie):
Münzen
Beschreibung

Abb.: Roland Wehking, Oldenburg (Oldb)
Alternative Titel:
Denar, 218 - 222
Römische Kaiserzeit
Elagabal (218–222)
Fundort: Schwabhausen (Thüringen), Fundmünze, Denar, 218 - 222
Objekttyp:
Museumsobjekte/Fundmünze
Besitzende Institution/Datengeber:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Personen/Institutionen:
Datierung (allgemein):
Römische Kaiserzeit
Zeit/Zeitraum:
218 - 222
Klassifikation (Archäologie):
Münzen

Abb.: Roland Wehking, Oldenburg (Oldb)
Alternative Titel:
Denar, 218 - 222
Römische Kaiserzeit
Elagabal (218–222)
Fundort: Schwabhausen (Thüringen), Fundmünze, Denar, 218 - 222
Objekttyp:
Museumsobjekte/Fundmünze
Besitzende Institution/Datengeber:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Personen/Institutionen:
Datierung (allgemein):
Römische Kaiserzeit
Zeit/Zeitraum:
218 - 222
Klassifikation (Archäologie):
Münzen
Beschreibung

Abb.: Roland Wehking, Oldenburg (Oldb)
Alternative Titel:
Denar, 218 - 222
Römische Kaiserzeit
Elagabal (218–222)
Fundort: Schwabhausen (Thüringen), Fundmünze, Denar, 218 - 222
Objekttyp:
Museumsobjekte/Fundmünze
Besitzende Institution/Datengeber:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Personen/Institutionen:
Datierung (allgemein):
Römische Kaiserzeit
Zeit/Zeitraum:
218 - 222
Klassifikation (Archäologie):
Münzen

Abb.: Roland Wehking, Oldenburg (Oldb)
Alternative Titel:
Denar, 218 - 222
Römische Kaiserzeit
Elagabal (218–222)
Fundort: Schwabhausen (Thüringen), Fundmünze, Denar, 218 - 222
Objekttyp:
Museumsobjekte/Fundmünze
Besitzende Institution/Datengeber:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Personen/Institutionen:
Datierung (allgemein):
Römische Kaiserzeit
Zeit/Zeitraum:
218 - 222
Klassifikation (Archäologie):
Münzen
Beschreibung

Abb.: Roland Wehking, Oldenburg (Oldb)
Alternative Titel:
Denar, 218 - 222
Römische Kaiserzeit
Elagabal (218–222)
Fundort: Schwabhausen (Thüringen), Fundmünze, Denar, 218 - 222
Objekttyp:
Museumsobjekte/Fundmünze
Besitzende Institution/Datengeber:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Personen/Institutionen:
Datierung (allgemein):
Römische Kaiserzeit
Zeit/Zeitraum:
218 - 222
Klassifikation (Archäologie):
Münzen

Abb.: Roland Wehking, Oldenburg (Oldb)
Alternative Titel:
Denar, 218 - 222
Römische Kaiserzeit
Elagabal (218–222)
Fundort: Schwabhausen (Thüringen), Fundmünze, Denar, 218 - 222
Objekttyp:
Museumsobjekte/Fundmünze
Besitzende Institution/Datengeber:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Personen/Institutionen:
Datierung (allgemein):
Römische Kaiserzeit
Zeit/Zeitraum:
218 - 222
Klassifikation (Archäologie):
Münzen

Abb.: Roland Wehking, Oldenburg (Oldb)
Alternative Titel:
Denar, 218 - 222
Römische Kaiserzeit
Elagabal (218–222)
Fundort: Schwabhausen (Thüringen), Fundmünze, Denar, 218 - 222
Objekttyp:
Museumsobjekte/Fundmünze
Besitzende Institution/Datengeber:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Personen/Institutionen:
Datierung (allgemein):
Römische Kaiserzeit
Zeit/Zeitraum:
218 - 222
Klassifikation (Archäologie):
Münzen
Beschreibung

Abb.: Roland Wehking, Oldenburg (Oldb)
Alternative Titel:
Denar, 218 - 222
Römische Kaiserzeit
Elagabal (218–222)
Fundort: Schwabhausen (Thüringen), Fundmünze, Denar, 218 - 222
Objekttyp:
Museumsobjekte/Fundmünze
Besitzende Institution/Datengeber:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Personen/Institutionen:
Datierung (allgemein):
Römische Kaiserzeit
Zeit/Zeitraum:
218 - 222
Klassifikation (Archäologie):
Münzen
Beschreibung

Abb.: Roland Wehking, Oldenburg (Oldb)
Alternative Titel:
Denar, 218 - 222
Römische Kaiserzeit
Elagabal (218–222)
Fundort: Schwabhausen (Thüringen), Fundmünze, Denar, 218 - 222
Objekttyp:
Museumsobjekte/Fundmünze
Besitzende Institution/Datengeber:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Personen/Institutionen:
Datierung (allgemein):
Römische Kaiserzeit
Zeit/Zeitraum:
218 - 222
Klassifikation (Archäologie):
Münzen

Abb.: Roland Wehking, Oldenburg (Oldb)
Alternative Titel:
Denar, 218 - 222
Römische Kaiserzeit
Elagabal (218–222)
Fundort: Schwabhausen (Thüringen), Fundmünze, Denar, 218 - 222
Objekttyp:
Museumsobjekte/Fundmünze
Besitzende Institution/Datengeber:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Personen/Institutionen:
Datierung (allgemein):
Römische Kaiserzeit
Zeit/Zeitraum:
218 - 222
Klassifikation (Archäologie):
Münzen

Abb.: Roland Wehking, Oldenburg (Oldb)
Alternative Titel:
Denar, 220
Römische Kaiserzeit
Elagabal (218–222)
Fundort: Schwabhausen (Thüringen), Fundmünze, Denar, 220
Objekttyp:
Museumsobjekte/Fundmünze
Besitzende Institution/Datengeber:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Personen/Institutionen:
Datierung (allgemein):
Römische Kaiserzeit
Zeit/Zeitraum:
220
Klassifikation (Archäologie):
Münzen

Abb.: Roland Wehking, Oldenburg (Oldb)
Alternative Titel:
Denar, Denar (inkuse Prägung), 218-222 (allgemein)
Römische Kaiserzeit
Elagabal (218–222)
Fundort: Frienstedt (Thüringen), Fundmünze, Denar, Denar (inkuse Prägung), 218-222 (allgemein)
Objekttyp:
Museumsobjekte/Fundmünze
Besitzende Institution/Datengeber:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Personen/Institutionen:
Datierung (allgemein):
Römische Kaiserzeit
Zeit/Zeitraum:
218-222 (allgemein)
Klassifikation (Archäologie):
Münzen
Alternative Titel:
Oluf Gerhard Tychsen oder Wanderungen durch die mannigfaltigsten Gebiete der biblisch-asiatischen Literatur
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
1818-1820

Alternative Titel:
Ad meretrices elegantissima oratio
Objekttyp:
Drucke
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
1516

Alternative Titel:
De Caesaribus
Scriptores historiae Augustae
Objekttyp:
Drucke
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Deutsche Forschungsgemeinschaft,
Spartianus, Aelius,
Elagabal, Römisches Reich, Kaiser (* 0204 † 0222),
Cassius, Dio (* 0163 † 0235),
Asulanus, Andreas (* 1451 † 1529),
Egnazio, Giovanni Battista (* 1478 † 1553),
Georgius, Merula (* 1430 † 1494),
Manuzio, Aldo Pio (* 1450 † 1515-02-06),
Deutsche Forschungsgemeinschaft,
Capitolinus, Iulius,
Vopiscus, Flavius,
Trebellius, Pollio,
Vulcacius, Gallicanus,
Lampridius, Aelius
Datierung (allgemein):
Zeit/Zeitraum:
1516 [erschienen] 1517
Alternative Titel:
Oberon (Christoph Martin Wieland. Heldengedicht in 12 Gesängen); (siehe Absatz 3)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Böttiger, Carl August (* 1760-06-08 † 1835-11-17),
Lairesse, Gerard de (1641 - 1711),
Schumann, Johann Gottlob (1761 - 1810),
Schlotterbeck, Wilhelm Friedrich (1777 - 1819),
Elagabal, Römisches Reich, Kaiser (* 0204 † 0222),
Wieland, Christoph Martin (* 1733-09-05 † 1813-01-20),
Rode, August (* 1751-12-22 † 1837-06-16),
Frauenholz, Johann Friedrich (1758 - 1822),
Cassas, Louis François (* 1756 † 1827),
Haldenwang, Christian (1770 - 1831),
Homerus,
Füger, Heinrich (1751 - 1818),
Lorrain, Claude (1600 - 1682),
Leo, Friedrich August (* 1820 † 1898),
Koch, Joseph Anton (1768 - 1839),
Erdmannsdorf, Friedrich Wilhelm von (1736 - 1800),
Schnorr von Carolsfeld, Veit Hans Friedrich (* 1764-05-11 † 1841-04-30)