Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Sie haben einen Filter gesetzt: - Daumer, Georg Friedrich (* 1800-03-05 † 1875-12-13)

Alternative Titel:
Konzert [Matinée 1989/5 - Instrumental- und Vokal-Kammermusik]
Objekttyp:
Theater/Aufführung
Besitzende Institution/Datengeber:
Landesarchiv Thüringen
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Universitätsbibliothek Leipzig
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Universitätsbibliothek Leipzig
Alternative Titel:
Kaspar Hauser : Beispiel einen Verbrechens am Seelenleben des Menschen / Von Anselm Ritter von Feuerbach. - Ansbach : Dollfuβ, 1832
Hitzig's Annalen der deutschen und ausländischen Criminal-Rechtspflege. - Berlin : Dümmler. - 18.[ca.1834]
Mittheilungen über Kaspar Hauser / Von Georg Fr. Daumer. - Nürnberg : Haubenstricker. - H. 1-2, 1832
Skizze der bis jetzt bekannten Lebensmomente des merkwürdigen Findlings Caspar Hauser in Nürnberg / ... von Fr. Hanfstengel ... . - Kempten : Dannheimer, 1830
Caspar Hauser, nicht unwahrscheinlich ein Betrüger / Dargestellt von dem Polizeirath Merker. - Berlin : Rücker, 1830
Nachrichten über Kaspar Hauser aus authentischen Quellen ... / zusammengest. vom ... Merker. - Aus: Beiträge zur Erleichterung des Gelingens der praktischen Polizei. - Berlin : Krause, 1831
Einige Betrachtungen über die von Herrn von Feuerbach geschilderte Geschichte Caspar Hausers ... / vom ... Merker. - Berlin : Krause, 1833
Wichtige Aufklärungen über Kaspar Hauser's Geschichte, durch den Grafen [Philipp Henry] Stanhope dem Polizeirath Merker mitgetheilt ... . - Berlin : Krause, 1834
Kasper Hauser der ehrliche Findling / Rudolf Giehrl. - Nürnberg : Eichorn, 1830
Ueber Caspar Hauser / von [Georg Philipp] Schmidt v. Lübeck. - Altone : Aue. - H. 1-2, 1831-1832
Die wichtigsten Momente aus Caspar Hausers Leben, dessen Ermordung und der letzten Worte vor seinem Hinscheiden. - Ansbach : Oettel, 1834
Leben Caspar Hauser's, oder Beschreibung seines Wandels von seinem Beginn bis zu seinem Grabe / Georg Friedrich Singer. - Regensburg : Auernheimer, 1834
Kaspar Hauser : beobachtet und dargestellt in der letzten Zeit seines Lebens / von seinem Religionslehrer und Beichtvater H. Fuhrmann. - Ansbach : Dollfuß, 1834
Kaspar Hauser's Verwundung, Krankheit und Leichenöffnung / Dr. Heidenreich. - Berlin : Reimer, 1834
Auszug eines Briefes des Grafen Stanhope an den Herrn Schullehrer Meyer in Ansbach, datirt Carlsruhe, den 27 März 1834. - Carlsruhe : Hasper, 1834
Auszug eines Briefes des Grafen Stanhope an den ... Lieutnant Hickel, datirt München de 10. Febr. 1834. - Carlsruhe : Hasper, 1834
Ueber Kaspar Hauser's Leben : von ihm selbst geschrieben ; dem Grafen Stanhope mitgetheilt von dem Herrn Präsidenten von Feuerbach ; getreu nach der Urschrift abgedruckt. - Carlsruhe : Hasper, 1834
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Zeit/Zeitraum:
1830-1834
Alternative Titel:
Daumer, Georg Friedrich :: Die Geheimnisse des christlichen Alterthums. - Hamburg, Hoffmann und Campe, 1847
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Zeit/Zeitraum:
1848
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Zeit/Zeitraum:
1839
Beschreibung

Uebersicht der Literatur der Religionsphilosophie von 1830 - 1833 Rezensiert werden u.a.: 1. Hegel, G. W. F.: Georg Wilhelm Friedrich Hegels Werke. Bd. 11-12. Georg Wilhelm Friedrich Hegels Vorlesungen über die Philosophie der Religion. Hrsg. von P. Marheineke. Berlin: Duncker & Humblot 1832 2. Rosenkranz, K.: Die Naturreligion. [Ein philosophisch-historischer Versuch.] Iserlohn: Langewiesche 1831 3. Conradi, K.: Selbstbewusstseyn und Offenbarung. Oder Entwicklung des religiösen Bewußtseyns. Mainz: Kupferberg 1831 4. Daumer, G. F.: Philosophie, Religion und Alterthum. H. 1-2. Nürnberg: Campe 1833 5. Weiße, C. H.: Die Idee der Gottheit. Eine philosophische Abhandlung. Als wissenschaftliche Grundlegung zur Philosophie der Religion. Dresden: Grimmer 1833 6. Schmidt, E.: Ueber das Absolute und das Bedingte. Mit besonderer Beziehung auf den Pantheismus. Ein skeptischer Versuch. Parchim: Hinstorff 1833 7. Neubig, A.: Die philosophische und christliche Gotteslehre in ihrem Einklange dargestellt. Nürnberg: [Zeh] 1831 8. Pabst, J. H.: Gibt es eine Philosophie des positiven Christenthums? Die Frage über Leben und Tod des neunzehnten Jahrhunderts beantwortet. Köln: Dumont-Schauberg [1832] 9. Dengler, A.: Kann auch der Philosoph das christliche Dogma: "De peccato originali" annehmbar finden? Landshut: Thomann 1830 10. Unius, F. T.: Unsterblichkeit. Ansicht meines innern Lebens für mein eigenes Verständniß und für alle Menschen, welche in der Sehnsucht nach dem Ewigen, das Göttliche in sich zu erkennen wünschen. Leipzig: Nauck 1830

Alternative Titel:
Georg Wilhelm Friedrich Hegels Vorlesungen über die Philosophie der Religion
Die Naturreligion
Georg Wilhelm Friedrich Hegels Werke
Selbstbewusstseyn und Offenbarung
Philosophie, Religion und Alterthum
Ueber das Absolute und das Bedingte
Die Idee der Gottheit
Die philosophische und christliche Gotteslehre in ihrem Einklange dargestellt
Gibt es eine Philosophie des positiven Christenthums?
Kann auch der Philosoph das christliche Dogma: "De peccato originali" annehmbar finden?
Unsterblichkeit
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Zeit/Zeitraum:
1830-1833
Alternative Titel:
Die Wissenschaft der Metaphysik
Grundzüge zum Systeme der Philosophie
Das Erkennen als Selbsterkennen
Die Idee der Persönlichkeit und der individuellen Fortdauer
Andeutung eines Systems speculativer Philosophie
Philosophie, Religion und Alterthum
Polemische Blätter betreffend Christenthum, Bibelglauben und Theologie
Materialien zu einem festen Lehrgebäude der Philosophie
Grundriss der Natur-Philosophie
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Zeit/Zeitraum:
1830-1834