Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Ihre zuvor definierten Suchfilter wurden zurückgesetzt. Sie haben einen Filter gesetzt: - Binterim, Anton Joseph (* 1779-09-19 † 1855-05-17)

Orte:

Personen/Institutionen:

Objekttypen:

Ihre Recherche - Sie suchen:

Gefundene Objekte: 19
Alternative Titel:
De saltatoria, quae Epternaci quotannis celebartur, supplicatione
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Zeit/Zeitraum:
1848
Alternative Titel:
De saltatoria, quae Epternaci quotannis celebartur, supplicatione
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Zeit/Zeitraum:
1848
Alternative Titel:
Antonii Josephi Binterim ... Commentarius historico-criticus de Libris Baptizatorum, Conjugatorum et Defunctorum antiquis et novis ...
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Zeit/Zeitraum:
1816
Beschreibung
Alternative Titel:
de christianae ecclesiae primae, mediae, et novissimae aetatis politia libri sex duobus tomis comprehensi, quibus accedit tomus tertius in duas partes distributus, In quo Mantissae quaedam, & Dissertationes septem habentur. / Alexii Aurel. Pelliccia. - Cöln : Bachem. - Theil I und II. - 1829
Die vorzüglichen Denkwürdigkeiten der christ-katholischen Kirche aus den ersten, mittleren und letzten Zeiten. / Von Anton Joseph Binterim. - Mainz : Müller. - Band I-VI. - 1825-30
Geschichtsforschungen über die kirchlichen Gebräuche und Einrichtungen der Christen, ihre Ausbildung und Veränderung / von Dr. Karl Schöne. - Berlin : Reimer. - Band I-III. - 1819-1822
Liturgie, oder die Erklärung der Gebräuche und Ceremonieen der heiligen katholischen Kirche für die Jugend / Von J. J. Nussbaumer. - Luzern : Anich, 1827
Geschichtliche Darstellung der Verrichtung und Ausspendung der Sacramente, von Christus bis auf unsere Zeiten, mit beständiger Rücksicht auf Deutschland und besonders auf Franken / Von Friedrich Brenner. - Bamberg und Würzburg : in den Göbhardtischen Buchhandlungen. - Band I-III. - 1818-1824
Die römisch-katholische Liturgie nach ihrer Entstehung und Ausbildung oder geschichtliche Darstellung aller in der röm. Messe vorkommenden Gebete, Gesänge und Gebräuche : Mit steter Rücksicht auf die Liturgie der griechischen und ältesten evang. lutherischen Kirche / von Adolph Heinrich Gräser. - Halle : Ruff. - Theil I und II. - 1829
De antiquis liturgiis et de disciplina arcani / Theob. Lienhart. - Strassburg : Levrault, 1829
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Zeit/Zeitraum:
1818-1830
Alternative Titel:
Drei öffentliche Stimmen gegen die Angriffe des Pastors Binterim auf den Kommentar des Professors Gratz gesammelt
Theologische Quartalschrift
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Zeit/Zeitraum:
1825
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Zeit/Zeitraum:
1823
Beschreibung
Alternative Titel:
Des H. Johann Caspar Voß Weltpriesters, und Kuratgeistlichen zu Ueberruhr bey Steel Geistliche Reden von der Wahrheit, Einheit, und Göttlichkeit des h. katholischen Glaubens / Gesammelt, herausgegeben, und mit einer Vorrede begleitet von A. J. Binterim. - Düsseldorf : Schreiner, 1821
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Zeit/Zeitraum:
1821
Beschreibung
Alternative Titel:
Rede bey der Feierlichkeit der ersten heil. Communion der Kinder / gehalten von Anton Joseph Binterim, der Theologie Doctor ... - Köln : DuMont-Schauberg, 1826
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Zeit/Zeitraum:
1826
Beschreibung

Uebersicht der Literatur des katholischen und evangelischen Kirchenrechts aus den jahren 1840 - 1841 (Fortsetzung der in Nr. 214 abgebrochenen Uebersicht d. kath. und evangel. Kirchenrechts) Rezensiert werden u.a.: 1. Irenikon oder Briefe zur Förderung des Friedens und der Eintracht zwischen Kirche und Staat. Hrsg. v. J. I. Ritter. Leipzig: Mittler 1840 2. Aschenbrenner, M.: Ueber die Herstellung einer allgemeinen christlichen Kirche und ihre Organisirung in Ansehung der Glaubenslehre, des Cultus und der Kirchenverfassung. Ein Versuch zur Beendigung der kirchlichen Wirren der Katholiken und Protestanten. Stuttgart: Ebner & Seubert 1840 3. Eichler, [J. S.]: Der römische Stuhl und die königlich Preussische Gerechtigkeitspflege. In: Allgemeine Kirchenzeitung. Nr. 18-19. [Darmstadt: Will] 1840 4. Riedel, K.: Staat und Kirche. Manuscript aus Norddeutschland, als Antwort an Rom und seine Freunde. Beitrag zur Gedächtnisfeier der Thronbesteigung Friedrichs des Grossen. Berlin: Simeon 1840 5. Rintel, C. G. N.: Rechtfertigung der persönlichen Handlungsweise Seiner Majestät des Königs von Preußen in der Angelegenheit des hochwürdigsten Herrn Erzbischofs Clemens August von Cöln. Würzburg: Voigt & Mocker 1840 6. Was sagt die Geschichte zur Amtsenthebung des Erzbischofs von Köln? In: Allgemeine Kirchenzeitung. Nr. 56-57. [Darmstadt: Will] 1841 7. [Bunsen, C. K. J. v.]: Personen und Zustände aus den kirchlich politischen Wirren in Preußen. Michelis, Binterim, von Droste. Mit 39 bisher ungedruckten Dokumenten. Leipzig: Voß 1840 8. Anti-Perrone oder aktenmässige Rechtfertigung des erzbischöflichen Clerikal-Seminars zu Köln gegen die Beschuldigungen des P. Perrone zu Rom und dessen Vertheidiger. [Nebst einer Nachschrift an Dr. Benkert zu Würzburg.] Köln: Eisen 1840 9. Beleuchtung der Rheinischen Landtags-Verhandlungen in der erzbischöflichen Angelegenheit. Barmen: Langewiesche 1841 10. [Müller, H.]: Die Kölnische Kirche im Mai 1841. Würzburg: Voigt & Mocker 1841

Alternative Titel:
Irenikon oder Briefe zur Förderung des Friedens und der Eintracht zwischen Kirche und Staat
Beleuchtung der Rheinischen Landtags-Verhandlungen in der erzbischöflichen Angelegenheit
Die Kölnische Kirche im Mai 1841
Anti-Perrone oder aktenmässige Rechtfertigung des erzbischöflichen Clerikal-Seminars zu Köln gegen die Beschuldigungen des P. Perrone zu Rom und dessen Vertheidiger
Personen und Zustände aus den kirchlich politischen Wirren in Preußen
Was sagt die Geschichte zur Amtsenthebung des Erzbischofs von Köln?
Allgemeine Kirchenzeitung
Rechtfertigung der persönlichen Handlungsweise Seiner Majestät des Königs von Preußen in der Angelegenheit des hochwürdigsten Herrn Erzbischofs Clemens August von Cöln
Staat und Kirche
Der römische Stuhl und die königlich Preussische Gerechtigkeitspflege
Allgemeine Kirchenzeitung
Ueber die Herstellung einer allgemeinen christlichen Kirche und ihre Organisirung in Ansehung der Glaubenslehre, des Cultus und der Kirchenverfassung
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Zeit/Zeitraum:
1840-1841
Beschreibung

Uebersicht über die kirchen- und dogmengeschichtliche Literatur in den Jahren 1830-33 (Fortsetzung von Nr. 172) Rezensiert werden u.a.: 1. Katerkamp, T.: Des ersten Zeitalters der Kirchengeschichte. Übergang aus der ältesten Zeit ins Mittelalter. Nebst einem Anhange über das christliche Leben und den Geist der gottesdienstlichen Versammlungen. Bd. 4. Münster: Theissing 1830 2. Locherer, J. N.: Geschichte der christlichen Religion und Kirche von Kaiser Carl dem Grossen bis auf Martin Luther. Bd. 7. Ravensburg: Dorn 1831 3. Ritter, J. I.: Handbuch der Kirchengeschichte. Bd. 2,2. Bonn: Marcus 1830 A. u. d. T. Geschichte von Gregor bis zum 16. Jahrhundert 4. Reichlin-Meldegg, K. A. v.: Geschichte des Christentums von seinem Ursprunge bis auf die neueste Zeit. Bd. 1,1. Freiburg: Groos 1831 5. Ruttenstock, J.: Institutiones historiae ecclesiasticae N. T. T. 1-2. Wien: Wallishauser 1832 6. Hortig, J. N.: Handbuch der christlichen Kirchengeschichte. Neu bearb. v. J. J. I. Döllinger. Bd. 1,1. Landshut: Krüll 1833 7. Binterim, A. J.; Mooren, J. H.: Die alte und neue Erzdiözese Köln in Dekanate eingetheilt oder das Erzbisthum Köln mit den Stiften, Dekanaten, Pfarreien und Vikarien, sammt deren Einkommen und Collatoren wie es war. Uebersicht des Bestandes des Erzbisthums Köln vom vierzehnten bis zum neunzehnten Jahrhundert, nebst mehrern Dekanatstatuten und kirchlichen Notizen. Als ein Beitrag zur Geographie, Statistik und Geschichte des Erzbisthums Köln. 4 Bde. Mainz: Müller 1828-1831 Bd. 1 Erste Epoche. Mit einer Charte der Dekanate und Pfarreien Bd. 2 Mit einer Charte der neuen Diözese Bd. 3 Rheinisch-Westphälischer diplomatischer Codex oder Urkunden-Sammlung zur Geschichte der Erzdiözese Köln und des dazu gehörigen Rhein- und Westphalen-Lande, T. 1 Bd. 4 Rheinisch-Westphälischer diplomatischer Codex oder Urkunden-Sammlung zur Geschichte der Erzdiözese Köln und des dazu gehörigen Rhein- und Westphalen-Landes, T. 2 8. Berckmann, J.: Stralsundische Chronik. Und die noch vorhandenen Auszüge aus alten verloren gegangenen Stralsundischen Chroniken nebst einem Anhange, urkundliche Beiträge zur Kirchen- und Schulgeschichte Stralsunds enthaltend. Aus den Handschriften hrsg. v. G. C. F. Mohnike u. E. H. Zober. Mit 2 Steindr. Stralsund: Löffler 1833 9. Münter, F.: Kirchengeschichte von Dänemark und Norwegen. Bd. 2-3. Leipzig: Vogel 1823, 1831 10. Schlegel, J. K. F.: Kirchen- und Reformationsgeschichte von Norddeutschland und den Hannoverschen Staaten. Bd. 3. Hannover: Helwing 1832 Bd. 3 Neuere Kirchengeschichte der Hannoverschen Staaten von 1650 bis zum Schlusse des Jahres 1830, mit stetem Hinblick auf die allgemeine Kirchengeschichte

Alternative Titel:
Des ersten Zeitalters der Kirchengeschichte. Übergang aus der ältesten Zeit ins Mittelalter
Geschichte der christlichen Religion und Kirche
Handbuch der Kirchengeschichte
Geschichte von Gregor bis zum 16. Jahrhundert
Geschichte des Christentums von seinem Ursprunge bis auf die neueste Zeit
Institutiones historiae ecclesiasticae N. T.
Handbuch der christlichen Kirchengeschichte
Die alte und neue Erzdiözese Köln in Dekanate eingetheilt
Erste Epoche. Mit einer Charte der Dekanate und Pfarreien
Mit einer Charte der neuen Diözese
Rheinisch-Westphälischer diplomatischer Codex oder Urkunden-Sammlung zur Geschichte der Erzdiözese Köln und des dazu gehörigen Rhein- und Westphalen-Lande
Stralsundische Chronik
Kirchengeschichte von Dänemark und Norwegen
Kirchen- und Reformationsgeschichte von Norddeutschland und den Hannoverschen Staaten
Neuere Kirchengeschichte der Hannoverschen Staaten von 1650 bis zum Schlusse des Jahres 1830
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Zeit/Zeitraum:
1828-1833

Uebersicht über die kirchen- und dogmengeschichtliche Literatur in den Jahren 1830-33 (Fortsetzung von Nr. 173) Rezensiert werden u.a.: 1. Dähne, A. F.: De Praescientiae Divinae Cum Libertate Humana Concordia. Exercitatio Historica Theologica. Leipzig: Lehnhold 1830 2. Die Lehre vom göttlichen Ebenbilde. In: Theologische Quartalschrift. [Bd. 11.] Tübingen: Laupp 1830. S. 199 ff., S. 403 ff. 3. Matthies, K. S.: Baptismatis Expositio Biblica Historica Dogmatica. Commentatio A Theologorum Ordine Berolinensi S. V. Ornata Praemio Aucta Nunc Novisque Curis Recognita. Berlin: Laue 1831 4. Meier, F. K.: Versuch einer Geschichte der Transsubstantiationslehre. Mit einer Abh. v. H. E. G. Paulus. Heilbronn: Drechsler 1832 A. u. d. T. Was lehrt die Dogmengeschichte über das Mystische in der Abendmahlslehre? Zur Warnung gegen den Mysticismus überhaupt 5. Hengel, W. A. v.: Geschiedenis der zedelijke en godsdienstige beschaving van het hedendaagsche Europa. Bd. 1. Amsterdam: van der Hey 1831 6. Héliot, P.: Geschichte der geistlichen Orden und der weltlichen Kongregationen beider Geschlechter seit ihrer Entstehung bis auf unsere Zeiten. Bearb. v. P. de Roujoux. A. d. franz. übers. u. mit mehr als 800 Abb. Frankfurt: Wesche 1830 7. Augusti, J. C. W.: Denkwürdigkeiten aus der christlichen Archäologie. Mit beständiger Rücksicht auf die gegenwärtigen Bedürfnisse der christlichen Kirche. Bd. 11-12. Leipzig: Dyk 1830, 1831 Bd. 11 Die gottesdienstlichen Personen und Oerter der christlichen Kirche archäologisch dargestellt Bd. 12 Die gottesdienstlichen Sachen der alten Christen archäologisch dargestellt 8. Binterim, A. J.: Die vorzüglichsten Denkwürdigkeiten der Christ-Katholischen Kirche aus den ersten, mittleren und letzten Zeiten. Mit besonderer Rücksichtnahme auf die Disciplin der katholischen Kirche in Deutschland. Bd. 6-7. Mainz: Müller 1830, 1831 9. Eisenschmid, L. M.: Die Gebräuche und Segnungen der römisch-katholischen Kirche kritisch beleuchtet. Neustadt a. d. Orla: Wagner 1830 10. Philo, A.; Richter, C. E.: Bibliotheca sacra patrum ecclesiae Graecorum. 8 Bde. Leipzig: Schwickert 1828-1830 A. u. d. T.: Opera omnia

Alternative Titel:
De Praescientiae Divinae Cum Libertate Humana Concordia
Die Lehre vom göttlichen Ebenbilde
Theologische Quartalschrift
Baptismatis Expositio Biblica Historica Dogmatica
Versuch einer Geschichte der Transsubstantiationslehre
Was lehrt die Dogmengeschichte über das Mystische in der Abendmahlslehre?
Geschiedenis der zedelijke en godsdienstige beschaving van het hedendaagsche Europa
Geschichte der geistlichen Orden und der weltlichen Kongregationen beider Geschlechter
Denkwürdigkeiten aus der christlichen Archäologie
Die gottesdienstlichen Sachen der alten Christen archäologisch dargestellt
Die gottesdienstlichen Personen und Oerter der christlichen Kirche archäologisch dargestellt
Die vorzüglichsten Denkwürdigkeiten der Christ-Katholischen Kirche aus den ersten, mittleren und letzten Zeiten
Die Gebräuche und Segnungen der römisch-katholischen Kirche
Bibliotheca sacra patrum ecclesiae Graecorum
Opera omnia
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Zeit/Zeitraum:
1828-1832
Alternative Titel:
Die Bekenntnisse des heiligen Augustinus : mit eingestreuten Anwendungen auf unser Zeitalter in fünf Fastenpredigten / vorgetragen von L. A. Nellessen. - Zweyte, verbesserte Auflage. - Düsseldorf : Schreiner, 1821
Die Göttlichkeit des katholischen Glaubens-Systems, bewiesen in sechs Predigten / von Leonard Aloys Nellessen. - Neue Auflage. - Düsseldorf : Schreiner, 1821
Des Mattheus Prätorius aus preußisch Memel, der lutherischen Gemeinde zu Ribbudz Predigers Aufruf zur Vereinigung an alle in Glaubenssachen in Occident voneinander abweichenden Kirchen / Aus dem Lateinischen übersetzt ... durch A. J. Binterim. - Aachen : Mayer, 1822
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Zeit/Zeitraum:
1821
Beschreibung
Alternative Titel:
Katholische Bemerkungen zu dem kritisch-historischen Kommentar über das Evangelium des Matthäus von Dr. Gratz
Ein Wort an das Publicum über Pastor Binterim, als Verläumder
Kritisch-historischer Kommentar über das Evangelium des Matthäus
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Zeit/Zeitraum:
1823