Gefundene Objekte: 30
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
1819
Beschreibung
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Universitätsbibliothek Leipzig
Alternative Titel:
Der Liebe Wirken, oder die Helden von Granada
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
1821
Alternative Titel:
Neues Jahrbuch für die Bühne
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
1835
Alternative Titel:
Novellen und bunte Blätter
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
1836
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Alternative Titel:
Der Barbier von Sevilla (Gioacchino Rossini. Oper)
Der Weiberfeind (Karl August Lebrun. Posse)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
1827
Beschreibung
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
1837
Beschreibung
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
1827
Beschreibung
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
1837
Beschreibung
Alternative Titel:
Le Comte Ory
Graf Ory
Objekttyp:
Theater/Aufführung
Besitzende Institution/Datengeber:
Landesarchiv Thüringen
Personen/Institutionen:
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
1825
Beschreibung
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
1830
Beschreibung
Alternative Titel:
König und Pachter
König und Pächter
Objekttyp:
Theater/Aufführung
Besitzende Institution/Datengeber:
Landesarchiv Thüringen
Alternative Titel:
König und Pachter
König und Pächter
Objekttyp:
Theater/Aufführung
Besitzende Institution/Datengeber:
Landesarchiv Thüringen
Personen/Institutionen:

Alternative Titel:
König und Pächter
Objekttyp:
Theater/Werk
Besitzende Institution/Datengeber:
Landesarchiv Thüringen
Personen/Institutionen:
Alternative Titel:
Die heiligen Rosen. Romant. Sagen aus dem Mittelalter (Adolph August Bergner); (siehe Absatz 1)
Die Jahreszeiten der Ehe (Gustav Jördens. Erzählung); (siehe Absatz 1)
Almanach dramatischer Spiele zur gesellschaftlichen Unterhaltung (Eduard Hoffmann); (siehe Absatz 1)
Thirza, die Seherin aus Griechenland (Charlotte Eleonore Wilhelmine von Gersdorf. Erzählung); (siehe Absatz 1)
Feierstunden. Eine Schrift für edle Unterhaltung (Zs.); (siehe Absatz 1)
Die alten Freunde (Karl Gottfried Theodor Winkler. Lustspiel nach dem Französ. des L. B. Picard); (siehe Absatz 1)
Der Brudermörder wider Willen (Friedrich Wilhelm Ziegler. Trauerspiel); (siehe Absatz 1)
Gedanken einer frommen Gräfin (Wilhelm Meisters Wanderjahre. Beil. 2. J. F. W. Pustkuchen-Glanzow); (siehe Absatz 1)
Le Paria (Casimir Jean François Delavigne. Tragödie); (siehe Absatz 2)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Gersdorff, Wilhelmine von (* 1768-10-28 † 1847-02-11),
Ziegler, Friedrich W. (* 1759 † 1827),
Pustkuchen, Johann Friedrich Wilhelm (* 1793-02-04 † 1834-01-02),
Delavigne, Casimir (* 1793-03-16 † 1843-12-10),
Kollmann, Christian Ernst (* 1792-03-05 † 1855-02-18),
Fleury, Mlle.,
Hell, Theodor (* 1775-02-07 † 1856-09-24),
Basse, Gottfried (* 1778-02-01 † 1825-10-28),
Collin de Plancy, Jacques Albin Simon (* 1794 † 1881),
Jördens, Gustav (1785 - 1834),
Morgenstern, W. von s. Charlotte Eleonore Wilhelmine von Gersdorf,
Biedenfeld, Ferdinand von (* 1788-05-05 † 1862-03-09),
Hoffmann, Eduard (* 1767 † 1826),
Bergner, Adolph August (* 1779 † 1828),
Kuffner, Christoph (* 1777-06-28 † 1846-11-07),
Picard, Louis Benoît (* 1769-07-19 † 1828-12-31)
Alternative Titel:
Romantische Erzählungen als Feldblumen gesammelt (Ferdinand von Goeckel); (siehe Absatz 1)
Knud Laward, Herzog von Schleswig (Christian Lävin Sander. Trauerspiel); (siehe Absatz 1)
Der Freischütz (Johann Friedrich Kind. Singspiel); (siehe Absatz 1)
Anastasius. Reiseabenteuer eines Griechen (Nach Thomas Hope bearb. von W. A. Lindau); (siehe Absatz 1)
Die Vermählung. Ein Nachtstück (Gustav Jördens); (siehe Absatz 1)
Erich und Abel (Adam Gottlob Oehlenschläger. Trauerspiel); (siehe Absatz 1)
Starkother (Adam Gottlob Oehlenschläger. Trauerspiel); (siehe Absatz 1)
Niobe, Königin von Theben (Karl Weichselbaum. Tragödie); (siehe Absatz 1)
Dido, Königin von Karthago (Karl Weichselbaum. Tragödie); (siehe Absatz 1)
Das Opfer des Themistokles (Joseph von Auffenberg. Trauerspiel); (siehe Absatz 1)
Der Liebe Wirken, oder die Helden von Granada (F. L. K. Biedenfeld. Trauerspiel); (siehe Absatz 1)
Sardanapal (George Gordon Byron. Trauerspiel); (siehe Absatz 2)
Die beiden Foscari (George Gordon Byron. Trauerspiel); (siehe Absatz 2)
Kain, ein Mysterium (George Gordon Byron); (siehe Absatz 2)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Auffenberg, Joseph von (* 1798 † 1857),
Weichselbaumer, Carl (* 1791 † 1871),
Hogg, James (1770 - 1835),
Lindau, Wilhelm Adolf (* 1774-05-24 † 1849-06-01),
Döring, Heinrich (* 1789-05-08 † 1862-12-14),
Kind, Johann Friedrich (* 1768-03-04 † 1843-06-24),
Sander, Christian Levin (* 1756-11-13 † 1819-07-29),
Byron, George Gordon Byron, Baron (* 1788-01-22 † 1824-04-19),
Arnold, Christoph (1763 - 1847),
Kollmann, Christian Ernst (* 1792-03-05 † 1855-02-18),
Oehlenschläger, Adam Gottlob (* 1779-11-14 † 1850-01-20),
May, Sophie (* 1788-11-04 † 1827-06-15),
Goeckel, Ferdinand von (1781 - 1858),
Jördens, Gustav (1785 - 1834),
Biedenfeld, Ferdinand von (* 1788-05-05 † 1862-03-09),
Hope, Thomas (* 1769-08-30 † 1831-02),
Cotta, Johann Friedrich von (* 1764-04-27 † 1832-12-29),
Schiller, Friedrich (* 1759-11-10 † 1805-05-09),
Göschen, Georg Joachim (1752-04-22 - 1828-04-05)