Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Sie haben einen Filter gesetzt: - Basse, Gottfried (* 1778-02-01 † 1825-10-28)

Alternative Titel:
Hercynia
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Zeit/Zeitraum:
1823
Alternative Titel:
Viola. Ein romantisches Trauerspiel (Joseph von Auffenberg)
Samiel, oder die Wunderpille (Parodie zum "Freischütz". Musik von Carl Maria von Weber)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Alternative Titel:
Der Klausner im Schwarzwalde (Johann Andreas Christian Hildebrandt. Roman); (siehe Absatz 1)
Mirabilis oder der Alte Ueberall und Nirgends (C. E. W. v. Gersdorf. Erzählung); (siehe Absatz 1)
Eléonore Debeauval (Louise Dauriat. Roman); (siehe Absatz 2)
Giuseppino. An occidental story (Edward N. Shannon); (siehe Absatz 3)
The fortunes of Nigel (Walter Scott. Roman); (siehe Absatz 3)
Die Rächenden (Heinrich August Müller. Roman); (siehe Absatz 1)
Das Kloster Mariaheim, oder Herrmann von Wolfsburg (Heinrich August Müller. Roman); (siehe Absatz 1)
Paradies und Welt (Joseph Hillebrand. Roman); (siehe Absatz 1)
Gesammelte Erzählungen (Charlotte von Ahlefeldt); (siehe Absatz 1)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Alternative Titel:
Die heiligen Rosen. Romant. Sagen aus dem Mittelalter (Adolph August Bergner); (siehe Absatz 1)
Die Jahreszeiten der Ehe (Gustav Jördens. Erzählung); (siehe Absatz 1)
Almanach dramatischer Spiele zur gesellschaftlichen Unterhaltung (Eduard Hoffmann); (siehe Absatz 1)
Thirza, die Seherin aus Griechenland (Charlotte Eleonore Wilhelmine von Gersdorf. Erzählung); (siehe Absatz 1)
Feierstunden. Eine Schrift für edle Unterhaltung (Zs.); (siehe Absatz 1)
Die alten Freunde (Karl Gottfried Theodor Winkler. Lustspiel nach dem Französ. des L. B. Picard); (siehe Absatz 1)
Der Brudermörder wider Willen (Friedrich Wilhelm Ziegler. Trauerspiel); (siehe Absatz 1)
Gedanken einer frommen Gräfin (Wilhelm Meisters Wanderjahre. Beil. 2. J. F. W. Pustkuchen-Glanzow); (siehe Absatz 1)
Le Paria (Casimir Jean François Delavigne. Tragödie); (siehe Absatz 2)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Alternative Titel:
Virginia oder die Kolonie von Kentucky (Henriette Frölich. Biograph. Roman); (siehe Absatz 1)
Künstlerfahrt (Johann Ernst Ferdinand Schulze. Roman); (siehe Absatz 1)
Rino oder der Liebe Täuschung (Johann Ernst Ferdinand Schulze. Roman); (siehe Absatz 1)
Die Menschenwelt (Johann Heinrich Martin Ernesti. Sammlung); (siehe Absatz 1)
Poetische Blüthen (Aloys Joseph Büssel); (siehe Absatz 1)
Eugenia oder das Leben des Glaubens und der Liebe (Friedrich Philipp Wilmsen); (siehe Absatz 1)
Bilder aus dem innern Leben (Heinrich Friedrich Wilhelmi); (siehe Absatz 1)
Auswahl aus den Papieren eines Unbekannten (Friedrich Jacobs); (siehe Absatz 1)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Alternative Titel:
The vision of judgment (Robert Southey. Epos); (siehe Absatz 2)
Die Serapionsbrüder. Gesammelte Erzählungen und Mährchen (Ernst Theodor Amadeus Hoffmann); (siehe Absatz 1)
Mustersaal aller teutschen Mundarten (J. G. Radlof. Gedichte, prosaische Aufsätze und kleine Lustspiele); (siehe Absatz 1)
Wilhelm Meister (Johann Wolfgang Goethe); (siehe Absatz 1)
Poetische Feierstunden (Johann Adam Koch und Friederike Koch. Gedichte); (siehe Absatz 1)
Lieder und Romanzen (August Heinrich Hoffmann von Fallersleben); (siehe Absatz 1)
Valerius (Engl. histor. Roman); (siehe Absatz 2)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Alternative Titel:
Wilhelm Meister (Johann Wolfgang Goethe); (siehe Absatz 1)
Allan Mac Aulay, der Seher des Hochlandes (Walter Scott. Erzählung); (siehe Absatz 1)
Feierstunden. Eine Schrift für edle Unterhaltung (Zs.); (siehe Absatz 1)
Posa (Georg Christian Wilhelm Asmodeus Döring. Trauerspiel); (siehe Absatz 1)
Das Brautpaar (Friedrich Piper. Trauerspiel); (siehe Absatz 1)
Don Juan (George Gordon Byron. Episches Gedicht); (siehe Absatz 2)
Heitere Stunden (Johann Stephan Schütze. Erzählungen); (siehe Absatz 1)
Feierabende, oder Erzählungen in Poesie und Prosa (Johann Ludwig Hyneck); (siehe Absatz 1)
Bilder der Natur und des Menschenlebens (Georg Christian Braun. Idyllen und Erzählungen); (siehe Absatz 1)
Sieben und siebzig Gedichte aus den hinterlassenen Papieren eines Waldhornisten (Wilhelm Müller); (siehe Absatz 1)
Erzählungen und kleine Romane (Johann Friedrich Kind); (siehe Absatz 1)
Der Frohntanz. Der Großvaterstuhl. Felix Heimchen. Die schwere Wahl. Vier Erzählungen (J. C. Ihn); (siehe Absatz 1)
Ludewig von Zollern (Roman von Sylvester, d. i. Adolph Theodor Philipp Schwarz); (siehe Absatz 1)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Alternative Titel:
Thüringische Sagen und Volksmärchen (Carl Ludloff)
Das Fischermädchen (Johann Nepomuk Adolf von Schaden. Roman)
Die Gewalt der ersten Liebe (Heinrich August Müller. Roman)
Der Schiffbruch (Sarah Harriet Burney. Roman)
Querstriche (Karl Stein. Roman)
Hermann von der Heideburg. Eine Rittergeschichte (Heinrich August Müller)
Das Mädchen aus Zante (Joannides. Schauspiel)
San Pietro von Bartelica (Aloys Joseph Büssel. Drama)
Romantische Erinnerungen aus dem Leben (Erzählungen)
Bobelina und Theodor von Trygetus. Eine Familiengeschichte (Nach griech., poln. und französ. Originalpapieren)
Lebensdissonanzen nebst deren Auflösung in Allegro und Larghetto (Erzählungen)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Alternative Titel:
Der Fluch (F. W. Gilling. Roman)
Der steinerne Sarg. Eine Ritter- und Geistergeschichte (August Leibrock)
Udo von Horstenburg. Eine Rittergeschichte (Albert Lohnau)
Coer-Bube (Carl Nicolai. Roman)
Herr Martin, der Beobachter (C. A. G. Pigault-Lebrun. Aus dem Französ. von E. August. Roman)
Der Verfolgte. Eine Rittersage (F. H. K. de de la Motte Fouqué)
Der Schleier (Johann Andreas Christian Hildebrandt. Erzählung)
Lyrische Gedichte (Isaak Maus)
Lyratöne (Theodor Hell, d. i. K. G. T. Winkler. Gedichte)
Anastasius. Reiseabenteuer eines Griechen (Nach Thomas Hope bearb. von W. A. Lindau)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Alternative Titel:
Iduna. Schriften deutscher Frauen, gewidmet den Frauen (Hrsg. von Helmina von Chézy)
Der Tod Heinrichs IV. von Frankreich (Eduard Heinrich Gehe. Trauerspiel)
Die schöne Morgenländerin, oder Mädchentreue (Heinrich August Müller. Roman)
Liebe bis ins Grab (Roman)
Die Flüchtlinge. Romantische Unterhaltungen (Wilhelm Adolph Lindau)
Erzählungen (Friederike Lohmann)
Die Geschwister (Henriette Charlotte Sophie von Normann. Erzählung)
Marie, das Mädchen der Daneilshöhle und andere Erzählungen (J. A. K. Hildebrandt)
Novellen (Franz Christoph Horn)
Rabbinische Legenden (Gottlieb von Leon)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek