Gewählte Facetten:
Orte:
"Dresden"
Gefundene Objekte: 57
Klassifikation:
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Bildwerk/Plastik (Bildwerk)/Moulage
Besitzende Institution / Datengeber:
Anatomische Sammlung - Museum anatomicum Jenense
Orte:
Personen / Institutionen:
Zeit / Zeitraum:
wahrscheinlich 1925 bis 1930
Beschreibung:
Moulage, mit hellem Krepppapier eingefasst, befestigt im Kasten aus Holz und Pappe mit Glasscheibe vorn, innen handgeschriebenes Etikett
Klassifikation:
Feldmessung/Landmessung
Objekttyp:
Museumsobjekte/Messgerät, Anzeigegerät, Datenschreiber*/Winkelmessgerät/Theodolit
Besitzende Institution / Datengeber:
Lehr- und Forschungssammlung experimentelle Wissenschaftsgeschichte
Orte:
Personen / Institutionen:
Zeit / Zeitraum:
2. Drittel 20. Jahrhundert
Beschreibung:
Der Theodolit ist ein Messinstrument, das bei der Landvermessung eingesetzt wird, um Horizontalrichtungen und Vertikal- oder Zenitwinkel zu berechnen.
Klassifikation:
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Bildwerk/Plastik (Bildwerk)/Moulage
Besitzende Institution / Datengeber:
Anatomische Sammlung - Museum anatomicum Jenense
Orte:
Personen / Institutionen:
Zeit / Zeitraum:
wahrscheinlich 1925 bis 1930
Beschreibung:
Moulage, Armstumpf mit hellem Textil eingefasst, befestigt im Kasten aus Holz und Pappe mit Glasscheibe vorn, innen handgeschriebenes Etikett
Klassifikation:
Wissenschaft/Hochschule
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Bildwerk/Plastik (Bildwerk)/Moulage
Besitzende Institution / Datengeber:
Moulagensammlung Prof. Dr. Wutzler
Orte:
Personen / Institutionen:
Zeit / Zeitraum:
1950er Jahre
Beschreibung:
Trichophytia superficialis intertriginosis, rechte Fuß frontal
Pilzerkrankung
Klassifikation:
Wissenschaft/Hochschule
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Bildwerk/Plastik (Bildwerk)/Moulage
Besitzende Institution / Datengeber:
Moulagensammlung Prof. Dr. Wutzler
Orte:
Personen / Institutionen:
Zeit / Zeitraum:
1950er Jahre
Beschreibung:
Trichopytie oberflächliche, untere Gesichtshälfte mit Nase
Pilzerkrankung
Klassifikation:
Wissenschaft/Hochschule
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Bildwerk/Plastik (Bildwerk)/Moulage
Besitzende Institution / Datengeber:
Moulagensammlung Prof. Dr. Wutzler
Orte:
Personen / Institutionen:
Zeit / Zeitraum:
1950er Jahre
Beschreibung:
Typhusgeschwüre im Dünndarm
Reinigung der Geschwüre, Dünndarmschnitt
Infektionserkrankung
Klassifikation:
Wissenschaft/Hochschule
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Bildwerk/Plastik (Bildwerk)/Moulage
Besitzende Institution / Datengeber:
Moulagensammlung Prof. Dr. Wutzler
Orte:
Personen / Institutionen:
Zeit / Zeitraum:
1950er Jahre
Beschreibung:
Ulcus molle Bubo und Geschwüre, Penis mit Umgebung, Geschlechtserkrankung
Klassifikation:
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Bildwerk/Plastik (Bildwerk)/Moulage
Besitzende Institution / Datengeber:
Anatomische Sammlung - Museum anatomicum Jenense
Orte:
Personen / Institutionen:
Zeit / Zeitraum:
wahrscheinlich 1925 bis 1930
Beschreibung:
Moulage befestigt im Kasten aus Holz und Pappe mit Glasscheibe vorn, innen handgeschriebenes Etikett
Klassifikation:
Wissenschaft/Hochschule
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Gesundheitswesen, Körperpflege, Hygiene*/Medizinisches Instrument
Besitzende Institution / Datengeber:
Medizinhistorische Sammlung am Universitätsklinikum Jena
Orte:
Personen / Institutionen: