Gefundene Objekte: 5917
Klassifikation:
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Gesundheitswesen, Körperpflege, Hygiene*/Medizinisches Instrument
Besitzende Institution / Datengeber:
Sammlung geburtshilflicher Instrumente
Zeit / Zeitraum:
19. Jahrhundert
Beschreibung:
Zange von F. C. Naegele mit hölzernen Griffen, Buschhaken und gefensterte Löffel. Die Zangenhälften sind durch Aussparung und Zapfen miteinander verbunden. Die Holzgriffe sind mit Einritzungen im Rautenmuster verziert.
Stanzmarke am Griffansatz:…
Klassifikation:
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Gesundheitswesen, Körperpflege, Hygiene*/Medizinisches Instrument
Besitzende Institution / Datengeber:
Sammlung geburtshilflicher Instrumente
Zeit / Zeitraum:
Ende 18. Jahrhundert
Beschreibung:
Zusammengesetzte Zange von J.Ch. Stark mit englischem Schloss. Griffe und Schloss stammen von Smellie und die Löffel mit starker Beckenkrümmung von Levret. Die Griffe sind mit Holz versehen.
Klassifikation:
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Gesundheitswesen, Körperpflege, Hygiene*/Medizinisches Instrument
Besitzende Institution / Datengeber:
Sammlung geburtshilflicher Instrumente
Zeit / Zeitraum:
19. Jahrhundert
Beschreibung:
Geburtszange mit gefensterten Löffeln und einer beckengeraden Form; schließt mit Drehverschluss nach Siebold; Holzauflage auf Griff mittels dreier Niete fixiert
Klassifikation:
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Gesundheitswesen, Körperpflege, Hygiene*/Medizinisches Instrument
Besitzende Institution / Datengeber:
Sammlung geburtshilflicher Instrumente
Zeit / Zeitraum:
2. Hälfte 18. Jahrhundert
Beschreibung:
Beckengekrümmte Zange von J. Ch. Stark mit modifiziertem Schloss, die Griffe sind mit Holz verkleidet.
Klassifikation:
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Gesundheitswesen, Körperpflege, Hygiene*/Medizinisches Instrument
Besitzende Institution / Datengeber:
Sammlung geburtshilflicher Instrumente
Beschreibung:
Beckengerade Zange von J. Ch. Stark mit modifiziertem Schloss und Holzgriff.
Klassifikation:
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Gesundheitswesen, Körperpflege, Hygiene*/Medizinisches Instrument
Besitzende Institution / Datengeber:
Sammlung geburtshilflicher Instrumente
Zeit / Zeitraum:
Ende 18. Jahrhundert
Beschreibung:
Zange von J. D. Busch mit gefensterten, beckengekrümmten Löffeln, abgerundeten aus Holz gefertigten Griffhaken und einem nach Smellie gefertigten Schloss (Englisches Schloss). Stanzmarke am Griffansatz: "BESEMAN"
Klassifikation:
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Gesundheitswesen, Körperpflege, Hygiene*/Medizinisches Instrument
Besitzende Institution / Datengeber:
Sammlung geburtshilflicher Instrumente
Beschreibung:
Zange von M. Saxtorph mit beckengekrümmten gefensterten Löffeln. Unterhalb des Schlosses befindet sich eine Vorrichtung zum Einschlagen der Griffe, dadurch hatte das Instrument nur noch eine Länge von 30 cm und konnte so in einer Arzttasche…
Klassifikation:
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Gesundheitswesen, Körperpflege, Hygiene*/Medizinisches Instrument
Besitzende Institution / Datengeber:
Sammlung geburtshilflicher Instrumente
Beschreibung:
Zange ohne ausgearbeiteten Löffel; Griffenden nach außen gewölbt; Zange schließt mit einem Drehverschluss nach Brünninghausen
Klassifikation:
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Gesundheitswesen, Körperpflege, Hygiene*/Medizinisches Instrument
Besitzende Institution / Datengeber:
Sammlung geburtshilflicher Instrumente
Beschreibung:
Zange mit Beckenkrümmung in den gefensterten Löffeln und Englischem Schloss; Griff mit Buschhaken versehen; Stanzmarke am Griffansatz (vorderem Blatt): "DUBOIS"
Klassifikation:
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Gesundheitswesen, Körperpflege, Hygiene*/Medizinisches Instrument
Besitzende Institution / Datengeber:
Sammlung geburtshilflicher Instrumente
Beschreibung:
beckengerade Zange mit gefensterten Löffeln, schließt mit Englischem Schloss; Holzgriffe grundiert und mit schwarzem Lack versehen, Griffenden nach außen gewölbt (Holzauflage jeweils mittels dreier Niete fixiert); Stanzmarken auf linker Zangenhälfte:…
Klassifikation:
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Gesundheitswesen, Körperpflege, Hygiene*/Medizinisches Instrument
Besitzende Institution / Datengeber:
Sammlung geburtshilflicher Instrumente
Beschreibung:
Zange mit Beckenkrümmung in den gefensterten Löffeln und Französischem Steckschloss; linkes Blatt am Griffende rund nach außen gewölbt während rechtes Blatt am Griffende im 90°-Winkel nach außen ragt; beide Griffblätter umlaufend mit eingeritztem…
Klassifikation:
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Gesundheitswesen, Körperpflege, Hygiene*/Medizinisches Instrument
Besitzende Institution / Datengeber:
Sammlung geburtshilflicher Instrumente
Beschreibung:
Zange mit Beckenkrümmung in den gefensterten Löffeln; Zange schließt mit Englischem Schloss; Griffe mit Buschhaken und Holz versehen (fixiert jeweils mittels dreier Niete); Stanzmarke auf Griff (nahe Schloss): "STELZIG"
Klassifikation:
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Gesundheitswesen, Körperpflege, Hygiene*/Medizinisches Instrument
Besitzende Institution / Datengeber:
Sammlung geburtshilflicher Instrumente
Beschreibung:
Zange mit Beckenkrümmung in den gefensterten Löffeln; Zange schließt mit Englischem Schloss; Griffenden nach außen gewölbt und mit Holz versehen (Holzauflage mittels dreier Niete fixiert)
Klassifikation:
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Gesundheitswesen, Körperpflege, Hygiene*/Medizinisches Instrument
Besitzende Institution / Datengeber:
Sammlung geburtshilflicher Instrumente
Beschreibung:
Zange mit Beckenkrümmung in den gefensterten Löffeln; Zange schließt mit Englischem Schloss; Griff leicht nach außen gewölbt und mit Holz versehen (Holzauflage mittels dreier Niete fixiert)
Klassifikation:
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Gesundheitswesen, Körperpflege, Hygiene*/Medizinisches Instrument
Besitzende Institution / Datengeber:
Sammlung geburtshilflicher Instrumente
Beschreibung:
Zange mit Beckenkrümmung in den gefensterten Löffeln; Zange schließt mit Englischem Schloss; Griffenden nach außen gewölbt und mit Holz versehen (Holzauflage mittels dreier Niete fixiert); Stanzmarken auf rechter Zangenhälfte: "AIENA" sowie "T" mit…
Klassifikation:
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Gesundheitswesen, Körperpflege, Hygiene*/Medizinisches Instrument
Besitzende Institution / Datengeber:
Sammlung geburtshilflicher Instrumente
Beschreibung:
Zange mit Beckenkrümmung in den gefensterten Löffeln und erweitertem Englischen Schloss; Griff mit Buschhaken und Holz versehen (Holzauflage jeweils mittels zweier Schlitzschrauben fixiert); Stanzmarke am Griff-Blatt: "E. KRAUS"
Klassifikation:
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Gesundheitswesen, Körperpflege, Hygiene*/Medizinisches Instrument
Besitzende Institution / Datengeber:
Sammlung geburtshilflicher Instrumente
Beschreibung:
Zange mit Beckenkrümmung, gefensterten Löffeln und Englischem Schloss; gerader Griff mit Buschhaken und Holz versehen (Holzauflage jeweils mittels dreier Niete fixiert); Fortsätze aus Holz an den Buschhaken abgebrochen und nicht überliefert
Klassifikation:
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Gesundheitswesen, Körperpflege, Hygiene*/Medizinisches Instrument
Besitzende Institution / Datengeber:
Sammlung geburtshilflicher Instrumente
Beschreibung:
Zange mit Beckenkrümmung und gefensterten Löffeln; mit Englischem Schloss und Holzauflagen auf Griffen (mit nach außen gebogenen Verlängerungen für bessere Handhabung), - mittels dreier Niete fixiert; Stanzmarken auf rechter Zangenhälfte: "TILLY"…
Klassifikation:
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Gesundheitswesen, Körperpflege, Hygiene*/Medizinisches Instrument
Besitzende Institution / Datengeber:
Sammlung geburtshilflicher Instrumente
Beschreibung:
Zange mit beckengeraden, kleinen gefensterten Löffeln und Griffen mit Halterung (Griffe verweisen auf die Geburtszangen von Chamberlen, der jedoch größere Löffel verwendete); Zange schließt mit gestecktem Schloss
Klassifikation:
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Gesundheitswesen, Körperpflege, Hygiene*/Medizinisches Instrument
Besitzende Institution / Datengeber:
Sammlung geburtshilflicher Instrumente
Beschreibung:
Zange mit Beckenkrümmung in den gefensterten Löffeln; Zange schließt mit Englischem Schloss; Griffenden nach außen gewölbt und mit Holz versehen (Holzauflage mittels dreier Niete fixiert)
Klassifikation:
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Gesundheitswesen, Körperpflege, Hygiene*/Medizinisches Instrument
Besitzende Institution / Datengeber:
Sammlung geburtshilflicher Instrumente
Orte:
Zeit / Zeitraum:
4. Viertel 18. Jahrhundert
Beschreibung:
Drittes Zangenmodell von A. Levret in natürlicher Größe mit leicht beckengekrümmten gefensterten Löffeln und nach außen gebogenen Griffenden. Die Zangenblätter werden mit einem Steckschloss zusammengehalten. Am rechten Griff ist "Schmalkalden"…
Klassifikation:
Medizin
Wissenschaft/Hochschule
Objekttyp:
Museumsobjekte/Grafik, Fotografie*/Zeichnung
Besitzende Institution / Datengeber:
Sammlung der Klinik für Augenheilkunde
Personen / Institutionen:
Zeit / Zeitraum:
1960er Jahre
Klassifikation:
Zeichnung/Grafik
Objekttyp:
Museumsobjekte/Grafik, Fotografie*/Zeichnung
Besitzende Institution / Datengeber:
Kustodie
Personen / Institutionen:
Zeit / Zeitraum:
1998
Klassifikation:
Zeichnung/Grafik
Objekttyp:
Museumsobjekte/Grafik, Fotografie*/Zeichnung
Besitzende Institution / Datengeber:
Kustodie