Gefundene Objekte: 5917
Klassifikation:
Sonstiges
Objekttyp:
Museumsobjekte/Sonstiges
Besitzende Institution / Datengeber:
Mineralogische Sammlung
Klassifikation:
Sonstiges
Objekttyp:
Museumsobjekte/Sonstiges
Besitzende Institution / Datengeber:
Mineralogische Sammlung
Klassifikation:
Sonstiges
Objekttyp:
Museumsobjekte/Sonstiges
Besitzende Institution / Datengeber:
Mineralogische Sammlung
Klassifikation:
Sonstiges
Objekttyp:
Museumsobjekte/Sonstiges
Besitzende Institution / Datengeber:
Mineralogische Sammlung
Klassifikation:
Sonstiges
Objekttyp:
Museumsobjekte/Sonstiges
Besitzende Institution / Datengeber:
Mineralogische Sammlung
Klassifikation:
Sonstiges
Objekttyp:
Museumsobjekte/Sonstiges
Besitzende Institution / Datengeber:
Mineralogische Sammlung
Klassifikation:
Sonstiges
Objekttyp:
Museumsobjekte/Sonstiges
Besitzende Institution / Datengeber:
Mineralogische Sammlung
Klassifikation:
Sonstiges
Objekttyp:
Museumsobjekte/Sonstiges
Besitzende Institution / Datengeber:
Mineralogische Sammlung
Klassifikation:
Wissenschaft/Hochschule
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Pumpe, Spritze*/Spritze (Gerät)
Besitzende Institution / Datengeber:
Medizinhistorische Sammlung am Universitätsklinikum Jena
Orte:
Personen / Institutionen:
Beschreibung:
mit abschraubbarem Kugelkonus
Klassifikation:
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Gesundheitswesen, Körperpflege, Hygiene*/Medizinisches Instrument
Besitzende Institution / Datengeber:
Medizinhistorische Sammlung Theodor Meyer-Steineg
Orte:
Beschreibung:
scharfer Wundhaken
Klassifikation:
Sonstiges
Objekttyp:
Museumsobjekte/Sonstiges
Besitzende Institution / Datengeber:
Mineralogische Sammlung
Klassifikation:
Sonstiges
Objekttyp:
Museumsobjekte/Sonstiges
Besitzende Institution / Datengeber:
Mineralogische Sammlung
Klassifikation:
Sonstiges
Objekttyp:
Museumsobjekte/Sonstiges
Besitzende Institution / Datengeber:
Mineralogische Sammlung
Klassifikation:
Sonstiges
Objekttyp:
Museumsobjekte/Sonstiges
Besitzende Institution / Datengeber:
Mineralogische Sammlung
Klassifikation:
Sonstiges
Objekttyp:
Museumsobjekte/Sonstiges
Besitzende Institution / Datengeber:
Mineralogische Sammlung
Klassifikation:
Sonstiges
Objekttyp:
Museumsobjekte/Sonstiges
Besitzende Institution / Datengeber:
Mineralogische Sammlung
Klassifikation:
Wissenschaft/Hochschule
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Gesundheitswesen, Körperpflege, Hygiene*/Medizinisches Instrument
Besitzende Institution / Datengeber:
Medizinhistorische Sammlung am Universitätsklinikum Jena
Zeit / Zeitraum:
1970er
Klassifikation:
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Gesundheitswesen, Körperpflege, Hygiene*/Medizinisches Instrument
Besitzende Institution / Datengeber:
Sammlung geburtshilflicher Instrumente
Zeit / Zeitraum:
19. Jahrhundert
Beschreibung:
Zange mit Beckenkrümmung in den gefensterten Löffeln; Zange schließt mit Englischem Schloss; Griffe mit Buschhaken und Holz versehen (fixiert jeweils mittels dreier Schlitzschrauben); Stanzmarke am oberen Blatt: "WÜNSCHE"
Klassifikation:
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Gesundheitswesen, Körperpflege, Hygiene*/Medizinisches Instrument
Besitzende Institution / Datengeber:
Sammlung geburtshilflicher Instrumente
Beschreibung:
Zange mit Beckenkrümmung in den gefensterten Löffeln; die unteren Enden des Griffes nach außen gebogen; Zange mit Steckschloss; Stanzmarke am Griffansatz: "MALIAR"
Klassifikation:
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Gesundheitswesen, Körperpflege, Hygiene*/Medizinisches Instrument
Besitzende Institution / Datengeber:
Sammlung geburtshilflicher Instrumente
Beschreibung:
Zange mit leichter Beckenkrümmung der gefensterten Löffel und nach außen gebogenen Griffenden; mit einfachem Steckschloss (vmtl. Vorläufer für das Französische Steckschloss)
Klassifikation:
Wissenschaft/Hochschule
Medizin
Behandlungsinstrumente
Objekttyp:
Museumsobjekte/Gesundheitswesen, Körperpflege, Hygiene*/Medizinisches Instrument
Besitzende Institution / Datengeber:
Medizinhistorische Sammlung am Universitätsklinikum Jena
Zeit / Zeitraum:
1970er
Klassifikation:
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Gesundheitswesen, Körperpflege, Hygiene*/Medizinisches Instrument
Besitzende Institution / Datengeber:
Sammlung geburtshilflicher Instrumente
Zeit / Zeitraum:
19. Jahrhundert
Beschreibung:
Geburtszange mit gefensterten Löffeln in beckengekrümmter Form; Griff mit Buschhaken und Holzauflage versehen (je mittels dreier Niete fixiert); Griff ergonomisch geformt; Stanzmarke am Griffansatz: "KIRSCHE"
Klassifikation:
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Gesundheitswesen, Körperpflege, Hygiene*/Medizinisches Instrument
Besitzende Institution / Datengeber:
Sammlung geburtshilflicher Instrumente
Zeit / Zeitraum:
19. Jahrhundert
Beschreibung:
Zange von E. Siebold mit gefensterten Löffeln, Beckenkrümmung und Griffen mit Vorsprüngen, den sog. Buschhaken, zum besseren Festhalten der Zange. Die Zangenblätter werden durch ein gesichertes Schraubschloss zusammengehalten. Holzauflage auf den…
Klassifikation:
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Gesundheitswesen, Körperpflege, Hygiene*/Medizinisches Instrument
Besitzende Institution / Datengeber:
Sammlung geburtshilflicher Instrumente
Zeit / Zeitraum:
19. Jahrhundert
Beschreibung:
Große stabil gefertigte Zange von F. B. Osiander. Das Zangenmodel wurde bei der Geburtshilfe am hochstehenden Kopf verwendet. Die dünner gefertigten Löffel sollten das Eindringen in den Uterus erleichtern. Die Löffel sind ungefenstert damit mehr…