Gewählte Facetten:
Orte:
"Dresden"
Gefundene Objekte: 57
Klassifikation:
Wissenschaft/Hochschule
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Bildwerk/Plastik (Bildwerk)/Moulage
Besitzende Institution / Datengeber:
Moulagensammlung Prof. Dr. Wutzler
Orte:
Personen / Institutionen:
Zeit / Zeitraum:
1950er Jahre
Beschreibung:
Malleus, Gesicht frontal, Infektionserkrankung
Klassifikation:
Wissenschaft/Hochschule
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Werkzeug, Gerät*/Lehre, Reißwerkzeug, Schablone*/Lehre (Werkzeug, Gerät)
Besitzende Institution / Datengeber:
Medizinhistorische Sammlung am Universitätsklinikum Jena
Orte:
Personen / Institutionen:
Klassifikation:
Wissenschaft/Hochschule
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Bildwerk/Plastik (Bildwerk)/Moulage
Besitzende Institution / Datengeber:
Moulagensammlung Prof. Dr. Wutzler
Orte:
Personen / Institutionen:
Zeit / Zeitraum:
1950er Jahre
Beschreibung:
Milzbrand, Darmschnitt
Infektionserkrankung
Klassifikation:
Wissenschaft/Hochschule
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Bildwerk/Plastik (Bildwerk)/Moulage
Besitzende Institution / Datengeber:
Moulagensammlung Prof. Dr. Wutzler
Orte:
Personen / Institutionen:
Zeit / Zeitraum:
1950er Jahre
Beschreibung:
Milzbrand-Karbunkel, rechter Unterarm ohne Hand bis Ellenbogen
Infektionserkrankung
Klassifikation:
Wissenschaft/Hochschule
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Bildwerk/Plastik (Bildwerk)/Moulage
Besitzende Institution / Datengeber:
Moulagensammlung Prof. Dr. Wutzler
Orte:
Personen / Institutionen:
Zeit / Zeitraum:
1950er Jahre
Beschreibung:
Milzbrand-Karbunkel bei einem Gerber, linker Unterarm ohne Hand mit Ellenbogen
Infektionserkrankung
Klassifikation:
Wissenschaft/Hochschule
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Bildwerk/Plastik (Bildwerk)/Moulage
Besitzende Institution / Datengeber:
Moulagensammlung Prof. Dr. Wutzler
Orte:
Personen / Institutionen:
Zeit / Zeitraum:
1950er Jahre
Beschreibung:
Mykosis fungoides, linker oberer Torso mit Armansatz (Achselbereich),
Tumorerkrankung
Klassifikation:
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Bildwerk/Plastik (Bildwerk)/Moulage
Besitzende Institution / Datengeber:
Anatomische Sammlung - Museum anatomicum Jenense
Orte:
Personen / Institutionen:
Beschreibung:
Lebensgroßer Torso, eröffnet, auf einem Brett befestigt, fünfter Torso aus einer Serie von sieben
Klassifikation:
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Bildwerk/Plastik (Bildwerk)/Moulage
Besitzende Institution / Datengeber:
Anatomische Sammlung - Museum anatomicum Jenense
Orte:
Personen / Institutionen:
Zeit / Zeitraum:
1910
Beschreibung:
Serie aus sieben lebensgroßen Torsi, sechs davon eröffnet, auf Brettern befestigt
Klassifikation:
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Bildwerk/Plastik (Bildwerk)/Moulage
Besitzende Institution / Datengeber:
Anatomische Sammlung - Museum anatomicum Jenense
Orte:
Personen / Institutionen:
Zeit / Zeitraum:
1910
Beschreibung:
Lebensgroßer Torso, auf einem Brett befestigt, erster Torso einer Serie von sieben
Klassifikation:
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Bildwerk/Plastik (Bildwerk)/Moulage
Besitzende Institution / Datengeber:
Anatomische Sammlung - Museum anatomicum Jenense
Orte:
Personen / Institutionen:
Zeit / Zeitraum:
1910
Beschreibung:
Lebensgroßer Torso, eröffnet, auf einem Brett befestigt, zweiter Torso einer Serie von sieben
Klassifikation:
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Bildwerk/Plastik (Bildwerk)/Moulage
Besitzende Institution / Datengeber:
Anatomische Sammlung - Museum anatomicum Jenense
Orte:
Personen / Institutionen:
Zeit / Zeitraum:
1910
Beschreibung:
Lebensgroßer Torso, eröffnet, auf einem Brett befestigt, dritter Torso aus einer Serie von sieben
Klassifikation:
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Bildwerk/Plastik (Bildwerk)/Moulage
Besitzende Institution / Datengeber:
Anatomische Sammlung - Museum anatomicum Jenense
Orte:
Personen / Institutionen:
Zeit / Zeitraum:
1910
Beschreibung:
Lebensgroßer Torso, eröffnet, auf einem Brett befestigt, vierter Torso aus einer Serie von sieben
Klassifikation:
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Bildwerk/Plastik (Bildwerk)/Moulage
Besitzende Institution / Datengeber:
Anatomische Sammlung - Museum anatomicum Jenense
Orte:
Personen / Institutionen:
Zeit / Zeitraum:
1910
Beschreibung:
Lebensgroßer Torso, eröffnet, auf einem Brett befestigt, sechster Torso aus einer Serie von sieben
Klassifikation:
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Bildwerk/Plastik (Bildwerk)/Moulage
Besitzende Institution / Datengeber:
Anatomische Sammlung - Museum anatomicum Jenense
Orte:
Personen / Institutionen:
Zeit / Zeitraum:
1910
Beschreibung:
Lebensgroßer Torso, eröffnet, auf einem Brett befestigt, siebenter Torso aus einer Serie von sieben
Klassifikation:
Wissenschaft/Hochschule
Objekttyp:
Museumsobjekte/Bildwerk/Plastik (Bildwerk)/Moulage
Besitzende Institution / Datengeber:
Moulagensammlung Prof. Dr. Wutzler
Orte:
Personen / Institutionen:
Zeit / Zeitraum:
1950er - 1960er Jahre
Beschreibung:
Nagelmykose, rechte Hand, Pilzerkrankung
Klassifikation:
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Bildwerk/Plastik (Bildwerk)/Moulage
Besitzende Institution / Datengeber:
Anatomische Sammlung - Museum anatomicum Jenense
Orte:
Personen / Institutionen:
Zeit / Zeitraum:
wahrscheinlich 1925 bis 1930
Beschreibung:
Moulage, Armstumpf mit hellem Textil eingefasst, befestigt im Kasten aus Holz und Pappe mit Glasscheibe vorn, innen handgeschriebenes Etikett
Klassifikation:
Wissenschaft/Hochschule
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Bildwerk/Plastik (Bildwerk)/Moulage
Besitzende Institution / Datengeber:
Moulagensammlung Prof. Dr. Wutzler
Orte:
Personen / Institutionen:
Zeit / Zeitraum:
1950er Jahre
Beschreibung:
Pestbubo, linker Leistenbereich, Infektionserkrankung
Klassifikation:
Wissenschaft/Hochschule
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Bildwerk/Plastik (Bildwerk)/Moulage
Besitzende Institution / Datengeber:
Moulagensammlung Prof. Dr. Wutzler
Orte:
Personen / Institutionen:
Zeit / Zeitraum:
1950er Jahre
Beschreibung:
Pestnekrose, linker Fuß mit Knöchel, Infektionserkrankung
Klassifikation:
Wissenschaft/Hochschule
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Bildwerk/Plastik (Bildwerk)/Moulage
Besitzende Institution / Datengeber:
Moulagensammlung Prof. Dr. Wutzler
Orte:
Personen / Institutionen:
Zeit / Zeitraum:
1950er Jahre
Beschreibung:
Pestpustel, rechter Unterarm, Infektionserkrankung
Klassifikation:
Wissenschaft/Hochschule
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Bildwerk/Plastik (Bildwerk)/Moulage
Besitzende Institution / Datengeber:
Moulagensammlung Prof. Dr. Wutzler
Orte:
Personen / Institutionen:
Zeit / Zeitraum:
1950er Jahre
Beschreibung:
Scabies, linke Hand mit Handgelenk
Hauterkrankung
Klassifikation:
Wissenschaft/Hochschule
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Bildwerk/Plastik (Bildwerk)/Moulage
Besitzende Institution / Datengeber:
Moulagensammlung Prof. Dr. Wutzler
Orte:
Personen / Institutionen:
Zeit / Zeitraum:
1950er Jahre
Beschreibung:
Soor, Kindergesicht frontal mit offenem Mund und Halsansatz, Pilzerkrankung
Klassifikation:
Wissenschaft/Hochschule
Objekttyp:
Museumsobjekte/Bildwerk/Plastik (Bildwerk)/Moulage
Besitzende Institution / Datengeber:
Moulagensammlung Prof. Dr. Wutzler
Orte:
Personen / Institutionen:
Zeit / Zeitraum:
1950er - 1960er Jahre
Beschreibung:
Spätsyphilis Knochenzerstörungen (Gummata), obere Gesichtshälfte mit Nase
Geschlechtserkrankung
Klassifikation:
Wissenschaft/Hochschule
Objekttyp:
Museumsobjekte/Bildwerk/Plastik (Bildwerk)/Moulage
Besitzende Institution / Datengeber:
Moulagensammlung Prof. Dr. Wutzler
Orte:
Personen / Institutionen:
Zeit / Zeitraum:
1950er - 1960er Jahre
Beschreibung:
Spätsyphilis (tubero-ulcero-serpiginosa), rechtes seitliches unteres Gesicht mit Nase
Geschlechtserkrankung
Klassifikation:
Wissenschaft/Hochschule
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Bildwerk/Plastik (Bildwerk)/Moulage
Besitzende Institution / Datengeber:
Moulagensammlung Prof. Dr. Wutzler
Orte:
Personen / Institutionen:
Zeit / Zeitraum:
1950er Jahre
Beschreibung:
Spätsyphilis (ulcero-serpiginosa), rechter Unterarm bis Ellenbogen ohne Hand, Geschlechtserkrankung