Gewählte Facetten:
Orte: "Jena "
Gefundene Objekte: 33
Klassifikation:
Zeichnung/Grafik
Objekttyp:
Museumsobjekte/Grafik, Fotografie*/Zeichnung/Kohlezeichnung
Besitzende Institution / Datengeber:
Kustodie
Orte:
Beschreibung:
Akt eines sitzenden Mannes. Er beugt sich auf sein Knie und vergräbt sein Gesicht in seinen Armen. Als Sitzunterlage dient ein Quader. Aus dem Zeichenzirkel von Kunithan
Klassifikation:
Fotografie
Objekttyp:
Museumsobjekte/Grafik, Fotografie*/Fotografie/Fotoplatte, belichtet
Besitzende Institution / Datengeber:
Kustodie
Orte:
Personen / Institutionen:
Zeit / Zeitraum:
26.01.1928
Beschreibung:
Erste Farbaufnahmen, in diesem Fall eine helle Blauaufnahme, des Jenaer Monumentalgemäldes "Auszug der deutschen Studenten in den Freiheitskrieg von 1813" von Ferdinand Hodler am ursprünglichen Standort am Übergang eines Korridors zum Treppenhaus des…
Klassifikation:
Fotografie
Objekttyp:
Museumsobjekte/Grafik, Fotografie*/Fotografie/Fotoplatte, belichtet
Besitzende Institution / Datengeber:
Kustodie
Orte:
Personen / Institutionen:
Zeit / Zeitraum:
26.01.1928
Beschreibung:
Erste Farbaufnahmen, in diesem Fall eine helle Blauaufnahme, des Jenaer Monumentalgemäldes "Auszug der deutschen Studenten in den Freiheitskrieg von 1813" von Ferdinand Hodler am ursprünglichen Standort am Übergang eines Korridors zum Treppenhaus des…
Klassifikation:
Fotografie
Objekttyp:
Museumsobjekte/Grafik, Fotografie*/Fotografie/Fotoplatte, belichtet
Besitzende Institution / Datengeber:
Kustodie
Orte:
Personen / Institutionen:
Zeit / Zeitraum:
26.01.1928
Beschreibung:
Erste Farbaufnahmen, in diesem Fall eine helle Blauaufnahme, des Jenaer Monumentalgemäldes "Auszug der deutschen Studenten in den Freiheitskrieg von 1813" von Ferdinand Hodler am ursprünglichen Standort am Übergang eines Korridors zum Treppenhaus des…
Klassifikation:
Medaillen
Objekttyp:
Museumsobjekte/Münze, Medaille, Zahlungsmittel*/Medaille
Besitzende Institution / Datengeber:
Kustodie
Orte:
Personen / Institutionen:
Zeit / Zeitraum:
1919
Beschreibung:
Recto: Portrait Abbes, Brustbild im Profil nach links, über der Schulter rechts eingraviert ist der Künstlername Lehnert/1919 Verso: Stilisierter breiter Lorbeerkranz mit Perlstabring darin. Drei Zeilen darin: ERNST ABBE / GEBOREN 23.JAN. 1840 /…
Klassifikation:
Wissenschaft/Hochschule
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Gesundheitswesen, Körperpflege, Hygiene*/Medizinisches Gerät
Besitzende Institution / Datengeber:
Medizinhistorische Sammlung am Universitätsklinikum Jena
Orte:
Personen / Institutionen:
Zeit / Zeitraum:
1980er Jahre
Beschreibung:
Unikat, Apparatur zur experimentellen Untersuchung des Stoffwechsels beim Meerschweinchen
Klassifikation:
Wissenschaft/Hochschule
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Behältnis, Hülle*/Behältnis/Gefäß/Gefäßsonderform*/Laboratoriumsgefäß
Besitzende Institution / Datengeber:
Medizinhistorische Sammlung am Universitätsklinikum Jena
Orte:
Personen / Institutionen:
Zeit / Zeitraum:
1970er Jahre
Beschreibung:
hängender Porzellaneinleger und Vakuumanschluss mit Hahn
Klassifikation:
Wissenschaft/Hochschule
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Gesundheitswesen, Körperpflege, Hygiene*/Medizinisches Instrument
Besitzende Institution / Datengeber:
Medizinhistorische Sammlung am Universitätsklinikum Jena
Orte:
Personen / Institutionen:
Zeit / Zeitraum:
1980er Jahre
Beschreibung:
Mit drei Schlauchverbindungen
Klassifikation:
Fotografie
Objekttyp:
Museumsobjekte/Grafik, Fotografie*/Fotografie/Fotoplatte, belichtet
Besitzende Institution / Datengeber:
Kustodie
Orte:
Personen / Institutionen:
Zeit / Zeitraum:
26.01.1928
Beschreibung:
Erste Farbaufnahmen, in diesem Fall eine Grünaufnahme, des Jenaer Monumentalgemäldes "Auszug der deutschen Studenten in den Freiheitskrieg von 1813" von Ferdinand Hodler am ursprünglichen Standort am Übergang eines Korridors zum Treppenhaus des…
Klassifikation:
Fotografie
Objekttyp:
Museumsobjekte/Grafik, Fotografie*/Fotografie/Fotoplatte, belichtet
Besitzende Institution / Datengeber:
Kustodie
Orte:
Personen / Institutionen:
Zeit / Zeitraum:
26.01.1928
Beschreibung:
Erste Farbaufnahmen, in diesem Fall eine Grünaufnahme, des Jenaer Monumentalgemäldes "Auszug der deutschen Studenten in den Freiheitskrieg von 1813" von Ferdinand Hodler am ursprünglichen Standort am Übergang eines Korridors zum Treppenhaus des…
Klassifikation:
Wissenschaft/Hochschule
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Gesundheitswesen, Körperpflege, Hygiene*/Medizinisches Gerät
Besitzende Institution / Datengeber:
Medizinhistorische Sammlung am Universitätsklinikum Jena
Orte:
Personen / Institutionen:
Klassifikation:
Wissenschaft/Hochschule
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Gesundheitswesen, Körperpflege, Hygiene*/Medizinisches Gerät
Besitzende Institution / Datengeber:
Medizinhistorische Sammlung am Universitätsklinikum Jena
Orte:
Zeit / Zeitraum:
1988
Klassifikation:
Wissenschaft/Hochschule
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Gesundheitswesen, Körperpflege, Hygiene*/Medizinisches Gerät
Besitzende Institution / Datengeber:
Medizinhistorische Sammlung am Universitätsklinikum Jena
Orte:
Klassifikation:
Wissenschaft/Hochschule
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Gesundheitswesen, Körperpflege, Hygiene*/Medizinisches Gerät
Besitzende Institution / Datengeber:
Medizinhistorische Sammlung am Universitätsklinikum Jena
Orte:
Zeit / Zeitraum:
1990
Klassifikation:
Medaillen
Objekttyp:
Museumsobjekte/Münze, Medaille, Zahlungsmittel*/Medaille
Besitzende Institution / Datengeber:
Kustodie
Orte:
Personen / Institutionen:
Zeit / Zeitraum:
1925
Beschreibung:
Recto: Porträt von Kurfürst Johann Friedrich von Sachsen wie im Universitätssiegel; im Rand Umschrift: (oben) JOHANN FRIEDRICH DER GROSZMÜTIGE; Randstäbchen Verso: Stilisiertes Wappenschild mit dem drachentötenden heiligen Michael; erhabener Rand,…
Klassifikation:
Wissenschaft/Hochschule
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Optisches Gerät, Fotogerät, Filmgerät*/Mikroskop
Besitzende Institution / Datengeber:
Medizinhistorische Sammlung am Universitätsklinikum Jena
Orte:
Personen / Institutionen:
Beschreibung:
Fehlende Lederschlaufe an Transportkiste, hölzerne Transportkiste und Netzteil
Klassifikation:
Wissenschaft/Hochschule
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Optisches Gerät, Fotogerät, Filmgerät*/Mikroskop
Besitzende Institution / Datengeber:
Medizinhistorische Sammlung am Universitätsklinikum Jena
Orte:
Personen / Institutionen:
Zeit / Zeitraum:
1970er Jahre
Beschreibung:
Netzteil fehlend
Klassifikation:
Wissenschaft/Hochschule
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Optisches Gerät, Fotogerät, Filmgerät*/Mikroskop
Besitzende Institution / Datengeber:
Medizinhistorische Sammlung am Universitätsklinikum Jena
Orte:
Personen / Institutionen:
Zeit / Zeitraum:
1970er Jahre
Beschreibung:
Netztteil fehlend
Klassifikation:
Wissenschaft/Hochschule
Medizin
Laboreinrichtung (Medizin)
Objekttyp:
Museumsobjekte/Werkzeug, Gerät*/Spezialwerkzeug*/Laboratoriumsgerät*
Besitzende Institution / Datengeber:
Medizinhistorische Sammlung am Universitätsklinikum Jena
Orte:
Personen / Institutionen:
Klassifikation:
Wissenschaft/Hochschule
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Werkzeug, Gerät*/Zubehör
Besitzende Institution / Datengeber:
Medizinhistorische Sammlung am Universitätsklinikum Jena
Orte:
Personen / Institutionen:
Klassifikation:
Malerei
Objekttyp:
Museumsobjekte/Malerei*/Gemälde
Besitzende Institution / Datengeber:
Kustodie
Orte:
Personen / Institutionen:
Zeit / Zeitraum:
09.08.1919
Beschreibung:
Porträt Ernst Haeckel, Zoologe (1834-1919). Totenbild, Kopf en profil von rechts, auf einer weißen Unterlage gebettet, schwarz-blauer Hintergrund, flüchtiger Malstil.
Klassifikation:
Malerei
Objekttyp:
Museumsobjekte/Malerei*/Gemälde
Besitzende Institution / Datengeber:
Kustodie
Orte:
Personen / Institutionen:
Zeit / Zeitraum:
1878
Beschreibung:
Porträt Ernst Haeckel, Zoologe (1834-1919). Brustbild nach links, braunes Haupt- und Barthaar, dunkelblauer Anzug mit Weste, weißes Hemd mit Krawatte.
Klassifikation:
Druckgrafik/Druckerzeugnisse
Objekttyp:
Museumsobjekte/Grafik, Fotografie*/Druckgrafik/Flachdruck/Lithografie
Besitzende Institution / Datengeber:
Kustodie
Orte:
Personen / Institutionen:
Zeit / Zeitraum:
1860
Beschreibung:
Brustbild, nach vorn blickend, eine Brille und eine Studentenmütze tragend, mit Schnurr-,Kinn- und Backenbart, in weißem Hemd mit Fliege und Sakko. Unter der dem Sakko das Band der Burschenschaft diagonal über seiner Brust tragend.
Klassifikation:
Druckgrafik/Druckerzeugnisse
Objekttyp:
Museumsobjekte/Grafik, Fotografie*/Druckgrafik/Flachdruck/Lithografie
Besitzende Institution / Datengeber:
Kustodie
Orte:
Personen / Institutionen:
Zeit / Zeitraum:
1861
Beschreibung:
Brustbild des nach vorn blickenden, jungen R. Förster mit gelocktem Haar, in weißem Hemd mit Fliege und Sakko. Unter dem Sakko das Band der Burschenschaft diagonal über seiner Brust tragend.