Gewählte Facetten:
Personen:
"Drägerwerk
Gefundene Objekte: 15
Klassifikation:
Wissenschaft/Hochschule
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Gesundheitswesen, Körperpflege, Hygiene*/Medizinisches Gerät
Besitzende Institution / Datengeber:
Medizinhistorische Sammlung am Universitätsklinikum Jena
Orte:
Personen / Institutionen:
Klassifikation:
Wissenschaft/Hochschule
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Gesundheitswesen, Körperpflege, Hygiene*/Medizinisches Instrument
Besitzende Institution / Datengeber:
Medizinhistorische Sammlung am Universitätsklinikum Jena
Personen / Institutionen:
Zeit / Zeitraum:
1960er Jahre
Beschreibung:
für 10l -Flaschen, rollbar, dreibeinig, Metallumhüllung mit 1 Lederfixierung, Zubehör: Maulschlüssel (22 u. 32) am Stativ
Klassifikation:
Wissenschaft/Hochschule
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Gesundheitswesen, Körperpflege, Hygiene*/Medizinisches Gerät
Besitzende Institution / Datengeber:
Medizinhistorische Sammlung am Universitätsklinikum Jena
Personen / Institutionen:
Zeit / Zeitraum:
nach 1920
Beschreibung:
Gerät zur Verabreichung von Sauerstoff über Gesichtsmaske durch geschulte Laien der Notfalldienste (z.B. Feuerwehr, Bergbau, Seenotrettung)
Klassifikation:
Medizin
Behandlungsinstrumente
Objekttyp:
Museumsobjekte/Gesundheitswesen, Körperpflege, Hygiene*/Medizinisches Gerät/Beatmungsgerät
Besitzende Institution / Datengeber:
Medizinhistorische Sammlung am Universitätsklinikum Jena
Orte:
Personen / Institutionen:
Zeit / Zeitraum:
1953
Beschreibung:
Hauptzugang zur Druckkammer (klapp- und abnehmbarer Kammerdeckel); Kammerdeckel mit je 4 Sichtfenstern bds., 3 gedeckelte Handlochzugänge vorderseitig, 2 rückseitig; abklappbarer Kammerdom; Untergestell mit 4 Doppellaufrollen; Elektromotor; optional…
Klassifikation:
Wissenschaft/Hochschule
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Gesundheitswesen, Körperpflege, Hygiene*/Medizinisches Gerät/Narkosegerät
Besitzende Institution / Datengeber:
Medizinhistorische Sammlung am Universitätsklinikum Jena
Orte:
Personen / Institutionen:
Zeit / Zeitraum:
1969
Beschreibung:
Gerät fahrbar (4 Einfachlaufrollen); Innovation: zerlegbar, portabel, entwickelt für den Sanitätsdienst der Bundeswehr bzw. den Bevölkerungsschutz (analog Katastrophenschutz); Anwendung von Sauerstoff, Lachgas, wahlweise Äther, Halothan (hier:…
Klassifikation:
Wissenschaft/Hochschule
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Gesundheitswesen, Körperpflege, Hygiene*/Medizinisches Instrument
Besitzende Institution / Datengeber:
Medizinhistorische Sammlung am Universitätsklinikum Jena
Orte:
Personen / Institutionen:
Zeit / Zeitraum:
1980er
Beschreibung:
in einer Box
Klassifikation:
Wissenschaft/Hochschule
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Gesundheitswesen, Körperpflege, Hygiene*/Medizinisches Gerät/Narkosegerät
Besitzende Institution / Datengeber:
Medizinhistorische Sammlung am Universitätsklinikum Jena
Orte:
Personen / Institutionen:
Beschreibung:
Apparat fahrbar (4 Einfachlaufrollen), Anwendung von Sauerstoff, Lachgas, wahlweise Äther oder Cyclopropan, nachgerüstet mit Vapor für Halothan; 2 Absorberkalkbehälter; Absaugvorrichtung,
Klassifikation:
Wissenschaft/Hochschule
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Gesundheitswesen, Körperpflege, Hygiene*/Medizinisches Gerät/Narkosegerät
Besitzende Institution / Datengeber:
Medizinhistorische Sammlung am Universitätsklinikum Jena
Orte:
Personen / Institutionen:
Beschreibung:
Innovation: ergonomisch vorteilhaftes Schrankmodell (Tischplatte, Schubladen); fahrbar (4 Einfachlaufrollen); Anwendung von Sauerstoff, Lachgas, wahlweise Äther (hier: Ätherverdunster), Kohlensäure, Cyklopropan; manuelle (Atembeutel / Beatmungsbalg)…
Klassifikation:
Wissenschaft/Hochschule
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Gesundheitswesen, Körperpflege, Hygiene*/Medizinisches Gerät/Narkosegerät
Besitzende Institution / Datengeber:
Medizinhistorische Sammlung am Universitätsklinikum Jena
Orte:
Personen / Institutionen:
Beschreibung:
Apparat fahrbar (4 Einfachlaufrollen); Innovation: Funktionsarmatur zur Bedienung (Schaltkasten); Anwendung von Sauerstoff oder / und Lachgas über Gesichtsmaske; wahlweise Zusatz von Äther, Kohlensäure oder Cyclopropan; wahlweise Vorrichtung für…
Klassifikation:
Wissenschaft/Hochschule
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Gesundheitswesen, Körperpflege, Hygiene*/Medizinisches Gerät
Besitzende Institution / Datengeber:
Medizinhistorische Sammlung am Universitätsklinikum Jena
Orte:
Personen / Institutionen:
Klassifikation:
Wissenschaft/Hochschule
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Gesundheitswesen, Körperpflege, Hygiene*/Medizinisches Gerät/Beatmungsgerät
Besitzende Institution / Datengeber:
Medizinhistorische Sammlung am Universitätsklinikum Jena
Orte:
Personen / Institutionen:
Zeit / Zeitraum:
1968
Beschreibung:
Gestell fahrbar (2 Einfachlaufrollen, Handgriff, 2 Stützen); mobiles Zusatzmodul für Narkosegeräte mit ausschließlich manueller Beatmungsoption; pneumatisch gesteuerte Unterstützung der Ein- und Ausatemphase, Beatmungsvolumen und -frequenz wählbar,…
Klassifikation:
Wissenschaft/Hochschule
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Gesundheitswesen, Körperpflege, Hygiene*/Medizinisches Gerät/Narkosegerät
Besitzende Institution / Datengeber:
Medizinhistorische Sammlung am Universitätsklinikum Jena
Orte:
Personen / Institutionen:
Zeit / Zeitraum:
1961
Beschreibung:
Apparat fahrbar (4 Einfachlaufrollen); Innovation: Baukastenprinzip; Anwendung von Sauerstoff, Lachgas, wahlweise Äther, Kohlensäure, Cyclopropan, Trichloräthylen; nachgerüstet mit Halothan-Vapor; Volumeter; 2 Absorberkalkbehälter; Narkoseuhr für…
Klassifikation:
Wissenschaft/Hochschule
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Gesundheitswesen, Körperpflege, Hygiene*/Medizinisches Gerät
Besitzende Institution / Datengeber:
Medizinhistorische Sammlung am Universitätsklinikum Jena
Orte:
Personen / Institutionen:
Zeit / Zeitraum:
1970er
Klassifikation:
Wissenschaft/Hochschule
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Gesundheitswesen, Körperpflege, Hygiene*/Medizinisches Gerät
Besitzende Institution / Datengeber:
Medizinhistorische Sammlung am Universitätsklinikum Jena
Orte:
Personen / Institutionen:
Klassifikation:
Wissenschaft/Hochschule
Medizin
Objekttyp:
Museumsobjekte/Gesundheitswesen, Körperpflege, Hygiene*/Medizinisches Gerät
Besitzende Institution / Datengeber:
Medizinhistorische Sammlung am Universitätsklinikum Jena
Orte:
Personen / Institutionen: