Datenquelle:
Deutsche Nationalbibliothek/GND
bevorzugter Name:
Friedrich Immanuel Schwarz
Geburtsdatum:
5. März 1728
Sterbedatum:
25. Oktober 1786
Tätigkeit:
Theologe
Rektor
Hochschullehrer
Kanoniker
Bibliothekar
Superintendent
alternative Namensformen:
Friedrich I. Schwarz
Friedrich Emmanuel Schwarz
Fridrich Immanuel Schwarz
Immanuel Schwarz
Fridericus Immanuel Schwarzius
Fridericus Imman. Schwarzius
Friedericus Immanuel Schwarzius
Friderico Immanueli Schwartz
Friedrich Immanuel Schwartz
Fridericvs Immanvel Schvvarzivs
Fridericvs Imman. Schvvarzivs
biografische / historische Informationen:
besuchte das Gymnasium in Meißen; 1748: Immatrikulation Univ. Wittenberg, 1751: Magister der Philosophie; Kustus der Universitätsbibliothek Wittenberg; ab 1754: Leitung der Bibliothek; 1756: Rektor des Gymnasiums Torgau; 1758: Rektor des Gymnasiums Grimma; 1762: Superintendent in Penig; 1770: übernahm er die Superindentur in Zeitz; promovierte am 9.8.1770: in Wittenberg zum Doktor der Theologie; ging 1778: als Professor an die Univ. Leipzig; 1785: Rektor der Academie Leipzig
Zugehörigkeit:
Universität Wittenberg
Gymnasium Torgau
Fürsten- und Landesschule zu Grimma
Gymnasium zu Torgau
Universitätsbibliothek (Wittenberg)
Universität Leipzig
Externe Links:
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Wikipedia (Deutsch)
Kalliope Verbundkatalog
Deutsche Digitale Bibliothek
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
NACO Authority File
International Standard Name Identifier (ISNI)
Virtual International Authority File (VIAF)
Wikidata
Friedrich Immanuel Schwarz