Datenquelle:
Deutsche Nationalbibliothek/GND
bevorzugter Name:
Michael Lotter
Sterbedatum:
1554
Tätigkeit:
Buchdrucker
Drucker
alternative Namensformen:
M. Lother
M. Lotther
Michael Lotther
Michel Lotther
Michael Lottherus
biografische / historische Informationen:
Adresse: [Magdeburg]: Zum Lindwurm ; Dritter Sohn Melchior Lotters d. Ä.; 1518 in Leipzig immatrikuliert, wurde im Sommer 1523 zur Unterstützung seines Bruders Melchior d. J. nach Wittenberg gesandt, wo beide gemeinsam druckten, aber auch einzeln Drucke zeichneten. Ging wohl Ende 1528, als er in Wittenberg keine Aufträge mehr erhielt, nach Magdeburg und stellte seine Druckerei zuerst im Haus "Zum Lindwurm" des Stadtkämmerers Ebeling Alemann auf. Er wurde der bedeutendste Lutherdrucker Magdeburgs. Sein Schwiegersohn Ambrosius Kirchner <I.> wurde sein Geschäftsnachfolger
Externe Links:
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Wikipedia (Deutsch)
Deutsche Digitale Bibliothek
NACO Authority File
International Standard Name Identifier (ISNI)
Virtual International Authority File (VIAF)
Wikidata