Datenquelle:
Deutsche Nationalbibliothek/GND
bevorzugter Name:
Wilhelm August Lampadius
Geburtsdatum:
8. August 1772
Sterbedatum:
13. April 1842
Tätigkeit:
Chemiker
alternative Namensformen:
Wilhelm A. Lampadius
W. A. Lampadius
Wilhelm Aug. Lampadius
W. A. Lapadus
Guillaume A. Lampadius
W. A. E. Lampadius
Wilhelm August Eberhard Lampadius
biografische / historische Informationen:
1794-95 Prof. für metallurgische Chemie und 1795-1842 Prof. d. Chemie u. Hüttenkunde an d. Bergakademie Freiberg, Sachsen; Bergkommissionsrath ; 1785 Apothekerlehre Göttingen ; 1789 Studium der Naturwiss. (Göttingen) ; 1792 Studienreise nach St. Petersburg, anschließend tätig im Eisenhüttenwerk Radnitz (Böhmen) (für den Grafen Joachim von Sternberg) ; Zuckergewinnung aus Runkelrüben ; europaweit erste großtechnische Gaserzeugungsanalge im Amalgamierwerk Halsbrücke bei Freiberg
Zugehörigkeit:
Kurfürstlich-Sächsische Bergakademie zu Freiberg
Königlich Sächsische Bergakademie zu Freiberg
Externe Links:
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Wikipedia (Deutsch)
Wikisource
Wikipedia (English)
Kalliope Verbundkatalog
Archivportal-D
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
Neue Deutsche Biographie (NDB)
Deutsche Digitale Bibliothek
NACO Authority File
International Standard Name Identifier (ISNI)
Virtual International Authority File (VIAF)
Wikidata