Datenquelle:
Deutsche Nationalbibliothek/GND
bevorzugter Name:
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Geburtsdatum:
2. April 1798
Sterbedatum:
19. Januar 1874
Tätigkeit:
Schriftsteller
Germanist
Philologe
Bibliothekar
Lyriker
Komponist
Librettist
alternative Namensformen:
Augustus Henricus Hoffmannus Fallerslebensis
August Heinrich Hoffmann
August Hoffmann von Fallersleben
Henricus Hoffmann Fallerlebensis
Hoffmann
Hoffmann von Fallersleben
Hoffmann de Fallersleben
Hoffmann, Fallerslebensis
Hoffmannus a Fallersleben
Hoffmannus Fallerslebensis
Heinrich August Hoffmann
Henricus Hoffmann
August Hoffmann
A. H. Hoffmann
H. Hoffmann
August H. von Fallersleben
August H. Hoffmann von Fallersleben
Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Heinrich H. von Fallersleben
Hoffmann von Fallersleben
Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Heinrich Hoffmann
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Henrike Hoffman van Fallersleben
A. H. Hoffmann von Fallersleben
biografische / historische Informationen:
Gymnasium in Braunschweig; Studium der Theologie, Philosophie und Archäologie in Göttingen und Bonn; 1823-1839 Kustos der Universitäts-Bibliothek in Breslau, 1830-1842 Professor für deutsche Sprache und Literatur in Breslau; verfolgt wegen liberal-demokratischer Gesinnung, 1843 Amtsenthebung, lebte ab 1860 als Bibliothekar des Herzogs von Ratibor in Corvey an der Weser ; Verfasser von freiheitlich-patriotischer Lyrik, heiteren und geselligen Liedern sowie Liebes- und Kinderlieder; Dichtung des "Deutschlandliedes" (1841)
Zugehörigkeit:
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Fürstliche Bibliothek Corvey
Hoffmann-von-Fallersleben-Gesellschaft
Externe Links:
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek