Datenquelle:
Deutsche Nationalbibliothek/GND
bevorzugter Name:
Otto von Bismarck
Geburtsdatum:
1. April 1815
Sterbedatum:
30. Juli 1898
alternative Namensformen:
O. Bismarck
Otto von Bismarck-Schoenhausen
O. Bismark
Otto Eduard Leopolʹd fon Bismark-Shengauzen
Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen
... Bismarck-Schönhausen
... Bismark
... Bismarck
... Fürst Bismarck
... Graf von Bismarck
... Prince de Bismarck
Otto Bismarck
Otto Graf von Bismarck
Otto v. Bismarck
Otto Eduard Leopold Bismarck
Otto Eduard Leopold von Bismarck
Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck
Otto von Bismarck-Schönhausen
Oto fon Bismark
Otto von Bismarck-Schönhausen
Pi-ssu-mai
Otto Eduard Leopold fon Bismark-Shengauzen
Otto Fürst von Bismarck
Ottone di Bismarck
Otto Bismark
Otto Bismarck, Graf von
Otto von Bismarck, Prince
Otto Von Bismarck
Otto, Prince von Bismarck
Otto Bismarck, Fürst von
Otto Bismark, Fürst von
奥托・冯・俾斯麦
奥托/冯 俾斯麦
biografische / historische Informationen:
1862-1890 Ministerpräsident von Preußen; 1867-1871 Kanzler des Norddeutschen Bundes; 1871-1890 Reichskanzler ; 1832 Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in Göttingen und Berlin, 1845 Mitglied des Provinziallandtags von Pommern, 1847 Mitglied des Vereinigten Preußischen Landtags, 1849 Mitglied der Zweiten Kammer des Preußischen Landtags, 1850 Abgeordneter des Erfurter Unionsparlaments, 1851 Preußischer Gesandter im Bundestag, 1854 Mitglied des preußischen Herrenhauses, 1859 Preußischer Gesandter in St.Petersburg, 1862 in Paris und Preußischer Ministerpräsident, 1867 Kanzler des Norddeutschen Bundes, 1871Reichskanzler des Deutschen Reichs, 1890 Entlassung als Reichskanzler und preußischer Ministerpräsident, 1891 Mitglied des Reichstags (Nationalliberale).