Datenquelle:
Deutsche Nationalbibliothek/GND
bevorzugter Name:
Georg Gustav Fülleborn
Geburtsdatum:
2. März 1769
Sterbedatum:
16. Februar 1803
Tätigkeit:
Philosoph
Philosoph
Philologe
Literaturwissenschaftler
Volkskundler
Lehrer
Pädagoge
Schriftsteller
Historiker
Redakteur
Herausgeber
alternative Namensformen:
Georg G. Fülleborn
Georgius G. Fülleborn
Georg Gustav Fuelleborn
biografische / historische Informationen:
Philosoph, Literaturwissenschaftler, Volkskundler und Lehrer in Niederschlesien, Professor der hebräischen, griechischen und lateinischen Sprache am Elisabethaneum in Breslau ; Gymnasium in Glogau; Theologiestudium in Halle, 1787 Fußreise an den Rhein, Aufgabe des Theologiestudiums und Studium am Seminar des Altertumsforschers F.A. Wolff, 1789 Abschluss (Promotion); 1789-1791 Prediger in Glogau, ab 1791 Gymnasiallehrer in Breslau ; Übertragung polnischer Gedichte, Märchen, Sagen und Lieder ; ab 1800 Herausgeber und Redakteur des "Breslauischen Erzählers"
Zugehörigkeit:
Elisabethanum (Breslau)
Externe Links:
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Bibliothèque nationale de France
Wikipedia (Deutsch)
Wikipedia (English)
Kalliope Verbundkatalog
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
Deutsche Digitale Bibliothek
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
NACO Authority File
International Standard Name Identifier (ISNI)
Virtual International Authority File (VIAF)
Wikidata