Forschen
Lernen
Inspirieren
Das Sammlungsportal der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Das „Sammlungsportal“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena. Unterstützt wurde es durch den Museumsverband Thüringen e.V. Ziel des Projekts ist es, Objekte der wissenschaftlichen Forschungs-, Schau- und Lehrsammlungen der Friedrich-Schiller-Universität für eine breite Öffentlichkeit im Internet zugänglich zu machen. Die beteiligten Sammlungen sind zentrale Anlaufstellen für vielfältige Forschungsfragen indem sie herausragende Überreste des kulturellen Erbes Europas und darüber hinaus betreuen. Mehr erfahren
Virtuelle Ausstellungen
Ausstellungen
Publikationen und Aktuelles
Publikationen Ur- und Frühgeschichte
E. Paust, M. Rupp, T. Schüler (2023): Archäologie in der Altstadt von Jena. Jenergasse - Marktwestseite - Nonnenplan - Eichplatz. Dokumentationen 38. Jena: JenaKultur.
Publikationen Ur- und Frühgeschichte
W. Rosenthal (Hrsg.) (2023): Untersuchungen zu den Grab- und Gedächtnismalen innerhalb der Kollegienkirche. Forschungen zum Collegium Jenense 1. Jena: Vopelius.
Publikationen Kunstsammlung
B. Forster, G. Grond (2022): Kunstvolles. Aus den Sammlungsbeständen der Jenaer Kustodie. Gera: Druckhaus.