Jugendweihefeier
Titel:
Jugendweihefeier
Alternative Titel:
Festakt [Jugendweihe 1981/2]
Dirigent:
Autor:
Komponist:
Objekttyp:
Theater/Aufführung
Gattung:
Sinfonie; Lied; Fahnenspruch; Festansprache; Gelöbnis; Konzertsuite; Nationalhymne
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Verweis auf andere Objekte:
sorting:
2
Theaterzettelkopf:
[Rückseite Bl. 113] Wir gestatten uns, Sie und Ihre Angehörigen zu der / am Sonntag, dem 29. März 1981, 11 Uhr, / im Deutschen Nationaltheater Weimar / stattfindenden / Jugendweihefeier / der Oberschule "W. I. Lenin" / recht herzlich einzuladen. / Die Festansprache hält / Herr Karl-Heinz DENNHARDT[...] // [Vorderseite Bl. 114] PROGRAMM / Einzug der Jugendlichen / Sinfonie B-Dur, Nr. 12 [sic, recte: 102] J. Haydn / 1. Satz, Largo-Allegro vivace / Wir bauen einen schönen Garten W. Lesser/H. Stöhr / Morgenlied J. Thurm/G. Deicke / Fahnenspruch G. F. Händel/M. Hackenthal [sic, recte: Hackethal]/R. Kirsch / Lied vom Lernen G. Steineckert / Sinfonie B-Dur, Nr. 12 [sic, recte: 102] J. Haydn / 4. Satz, Finale - Presto / FESTANSPRACHE / GELÖBNIS DER JUGENDLICHEN / Übergabe der Urkunden und Geschenkbücher / Dank der Jugendlichen / Aus der Konzertsuite für Streichorchester K. Dietrich / Allegro / Denke nach E. Kuhn / Vorwärts heißt die Losung E. Busch/G. Kochan / Republik, mein Vaterland R. Lukowsky/G. Kolb / Nationalhymne / Mitwirkende: / Kammerorchester der Spezialschule für Musik Weimar / Leitung: Dozent Friedemann Bätzel / Klavier: Dieter Huschke / Chor der Spezialschule für Musik Weimar / Leitung: Dieter Huschke / Rezitationen: Ines Habelmann
mit Schauspielmusik/Einlage:
false