Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
ALZ_1842_Bd03_0257.tif
ALZ_1842_Bd03_0257.tif
CC BY-NC-SA 4.0

Uebersicht der Literatur des katholischen und evangelischen Kirchenrechts aus den Jahren 1840 - 1841 (Fortsetzung der in Nr. 215 abgebrochenen Uebersicht d. kathol. u. evangel. Kirchenrechts.) Rezensiert werden u.a.: 1. Petersen, A.: Die Idee der christlichen Kirche. Zur wissenschaftlichen Beantwortung der Lebensfrage unserer Zeit. Erster analytisch-kritischer Theil, in besondrer Beziehung auf Rothe's Anfänge der christlichen Kirche. Leipzig: Vogel 1839 2. Haas, R.: Die Nothwendigkeit einer Reform der Kirche auf dem Standpunkte der frommen Politik. Biblisch und kirchengeschichtlich begründet. Bd. 1. Stuttgart: Krabbe 1841 3. Die apostolische Gemeinde. In: Zeitschrift für Protestantismus und Kirche. H. 1. [Erlangen: Deichert] 1841. S. 29-52 4. Lau, G. J. Th.: Die Rechte der Laien in der lutherisch-evangelischen Kirche. Nach der heiligen Schrift und den symbolischen Büchern. In: Theologische Mitarbeiten. [Eine Quartalschrift.] H. 3. Hrsg. v. A. F. L. Pelt. [Kiel: Universitäts-Buchhandlung] 1840. S. 123-173 5. Stahl, F. J.: Die Kirchenverfassung nach Lehre und Recht der Protestanten. Erlangen: Bläsing 1840 6. Puchta, G. F.: Einleitung in das Recht der Kirche. Leipzig: Breitkopf und Härtel [1840] 7. Richter, A. L.: Grundlagen der Kirchenverfassung nach den Ansichten der sächsischen Reformatoren. Ein Beitrag zur Revision der Stahl'schen Verfassungslehre. In: Zeitschrift für deutsches Recht. Bd. 4. Hrsg. v. W. E. Wilda; A. L. Reyscher. [Tübingen: Fues] 1841. S. 1-90 8. Ueber die Erweiterung und Kräftigung des kirchlichen Verbandes unter den Protestanten. In: Zeitschrift für Protestantismus und Kirche. Bd. 1. H. 5. [Erlangen: Deichert] 1841. S. 318-330 9. Scheuffler, H.: Die äußere Einheit der protestantischen Kirche, vermittelt durch die Synodal-Verfassung, der Weg zur innern Einheit. Ein Versuch. Grimma: Gebhardt 1840 10. Klamerides: Ueber die Nothwendigkeit und zweckmäßigste Einrichtung einer Verbindung der Consistorialverfassung mit der Presbyterial- und Synodalordnung in der evangelischen Kirche. Ein kirchenrechtliches Gutachten, mit besonderer Rücksicht auf die Kirchenverfassung in den östlichen Provinzen des preußischen Staates. Quedlinburg, Leipzig: Basse 1841