Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
JLM_1824_0331.tif
JLM_1824_0331.tif
CC BY-NC-SA 4.0

Miscellen. (Dank einer armen Schauspielerfamilie. [Köhlersche Gesellschaft in Meiningen]. - Preisschrift über die Deutschen Adjectiva [von J. Grimm]. - Lord Byron. - Lächerlicher Mißgriff. [Übersetzungen vom Deutschen ins Französische]. - Etymologischer Schnitzer. [Betr. e. poetisch-etymologisches Distichon von F. H. K. de la Motte Fouqué]. - Widerruf. ["Eidora". Erklärung des Taschenbuchtitels]. - [Joseph] Haydn's Opern. - Madam [I.] Colbran-Rossini. - Memoiren von [M. J. P.] Lafayette. - Eine Zeitungstrinität. [Zusammenschluß von drei englischen Zeitungen]. - Ludwig Robert. [Theaterstücke]. - Capitain [W. E.] Parry. [Seine Expeditionen]. - Aus Rom. [Ausgrabungen am Forum Trajani]. - [F.] Morlacchi's neueste Oper ["Ilda d'Avenel"]. - Opposition. [Bezieht sich auf die Miscelle "Armuth der Französischen Sprache", S. 224]. - [A.] Catalani. - [F. de Salignac de la Mothe] Fenelon. [Herausgabe seiner Briefe und Schriften durch J. Labouderie in Paris]. - Neuestes Lustspiel von [F. A. v.] Kurländer. ["Der großmütige Onkel". Deutsche Bearbeitung des französ. Titels "L' héritière" von E. Scribe]. - Weihnachtsgeschenk. [Almosen anläßl. der Vermählung des preuß. Kronprinzen Friedrich Wilhelm]. - Sonderbares Gerücht [über A. Salieris Geständnis, W. A. Mozart ermordet zu haben]).