Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
JLM_1808_H010_0028_a.tif
JLM_1808_H010_0028_a.tif
CC BY-NC-SA 4.0

Weimar und Erfurt im September und October 1808. (In Briefen an einen Freund.) Erster Brief. Weimar d. 27. Sept. 1808. [Vorbereitung der Ankunft Napoleons und des russ. Zaren Alexander I. anläßlich des Erfurter Fürstentags. - Eintreffen in Weimar und Abreise nach Erfurt]. Zweiter Brief. Erfurt den 28. Sept. 1808. [Das Zusammentreffen beider Monarchen zwischen den Dörfern Ottstedt und Nohra. - Die Aufführung der "Cinna" von P. Corneille durch das Pariser Französische Theater in Erfurt]. Dritter Brief. Erfurt, vom 28sten Sept. bis 2ten October. - Erfurt, den 2ten October 1808. [Bes. zu den Auftritten und Rollen des berühmten französ. Schauspielers F. J. Talma anläßl. der Feierlichkeiten in Erfurt. - Mit Abdr. der Theaterzettel aufgeführter Stücke: "Cinna" von P. Corneille, "Andromaque", "Britannicus" und "Mithridate" von J. B. Racine, "Zaire" von Voltaire. - Bekanntschaft Napoleons mit Goethe am 2. Okt.] [Nebst Kupfertaf. 31]: Das Portrait des französischen ersten tragischen Schauspielers Talma. [Unbekannter Stecher nach J. F.] Hollier. Vierter Brief. Der 6te October 1808 in Weimar. [Die Jagd auf dem Ettersberg für die bedeutendsten Monarchen und Fürsten. - Das sich anschließende kaiserl. Dinner mit e. Skizze der Sitzordnung. - Zur Aufführung von Voltaires "La Mort de César" im Weimarer Theater. - Mit e. Nachbemerkung des] F. S. Landes-Industrie-Comptoirs in Weimar. [Betr. angebotene Kupfer zu den Festivitäten in Weimar und Jena]. Fünfter Brief. Dejeuner auf dem Napoleons-Berg bei Jena. - Besichtigung des Schlachtfeldes. Jena, den 7ten October 1808.

Beschreibung

Mit e. Anm. des Einsenders.