Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
JLM_1813_H005_0005.tif
JLM_1813_H005_0005.tif
CC BY-NC-SA 4.0

Badechronik. 1. Das neue Bad zu Berka an der Ilm. Weitere Nachrichten davon. Weimar den 31. März 1813. - [Mit Textabdr. der gereimten] Rede des Zimmer-Meisters und seines Polierers bei Richtung des Badehauses zu Berka am 30 März 1813, S. 275--278. 2. Das Alexis-Bad. [Zur Geschichte. - Beschreibung der landschaftlich reizvollen Umgebung des Selketals. - Empfohlene Ausflugsziele]: (Mägdesprung. - Die Silberhütte. - Der Weißberg. - Ballenstedt. - Die Teufelsmühle. - Die Heinrichsburg. - Die Schweizerei. - Der Stubenberg. - Der Falkenstein. - Spiegelhaus. - Die Burg Anhalt. - Die Erichsburg. - Harzgerode). [Unterz.]: L., S. 275--290.