Goethe Festtage [...] Begrüßung der Gäste
Titel:
Goethe Festtage [...] Begrüßung der Gäste
Alternative Titel:
Festakt [Goethe-Festtage der Deutschen Nation 1949/2]
Andere Personen:
Autor:
Komponist:
Objekttyp:
Theater/Aufführung
Gattung:
Ouvertüre; Ansprache; Sinfonia; Finale, Sinfonie
Primärdaten:
Übergeordnetes Objekt:
Verweis auf andere Objekte:
sorting:
1
Theaterzettelkopf:
[Bl. 6] GOETHE / FESTTAGE DER DEUTSCHEN NATION / IN WEIMAR / 26. AUG. 1949 / 10 UHR / DEUTSCHES NATIONALTHEATER / BEGRÜSSUNG DER GÄSTE ZU DEN FESTTAGEN / [...] // [Rückseite Bl. 6] JOHANN SEBASTIAN BACH / Ouvertüre aus der Suite Nr. III D-dur für Streicher, / Oboen, Trompeten und Pauke / ANSPRACHEN / des Präsidenten des Thüringer Landtages / August Frölich / des thüringischen Ministerpräsidenten / Werner Eggerath und / des Oberbürgermeisters der Stadt Weimar / Hermann Buchterkirchen / HANNS EISLER / Sinfonia auf den 200. Geburtstag Goethes für großes / Orchester und Sopransolo, komponiert im Auftrag / des Goetheausschusses der Thüringischen Landes- / regierung (Uraufführung) / FAUST II. Teil (Phorkyas und Chor) / [...] / ANSPRACHE / [...] / Prof. Dr. Johannes Stroux / JOHANNES BRAHMS / Finale aus der I. Sinfonie c-moll / Es spielt: Weimarisches Staatskapelle / Leitung: Hermann Abendroth / Solistin: Edith Laux, Sopran
Beschreibung
[Vormittagsvorstellung - abends: Torquato Tasso]
mehrseitiger TZ - zum Blättern auf TZ klicken und gewünschte Seiten auswählen
mehrseitiger TZ - zum Blättern auf TZ klicken und gewünschte Seiten auswählen