Tagebuch_2_07_009
Titel:
Tagebuch_2_07_009
Erwähnte Person:
Erwähnte Orte:
Teheran (Tehran)
Geonames-ID
Sarpuschide Geonames-ID
Kuh Sufa Geonames-ID
Salève Geonames-ID
Genf Geonames-ID
Ispahan (Isfahan) Geonames-ID
Madresse der Mutter Schah Abbas Geonames-ID
Sarpuschide Geonames-ID
Kuh Sufa Geonames-ID
Salève Geonames-ID
Genf Geonames-ID
Ispahan (Isfahan) Geonames-ID
Madresse der Mutter Schah Abbas Geonames-ID
Ereignisse:
Iṣfahān→Ispahan - 1868-02-12 (sicher)
Ǧulfā (Isfahan)→Dschulfa - 1868-02-12 (sicher)
Ǧulfā (Isfahan)→Dschulfa - 1868-02-13 (sicher)
Ǧulfā (Isfahan)→Dschulfa - 1868-02-13 (sicher)
Iṣfahān→Ispahan - 1868-02-13 (sicher)
Koordinaten:
51.42151,35.69439 (ö.L/n.B, WGS84, Dezimalgrad)
6.145555,46.202222 (ö.L/n.B, WGS84, Dezimalgrad)
51.67462,32.65246 (ö.L/n.B, WGS84, Dezimalgrad)
Datierung (individuell):
1868-02-12
Objekttyp:
Handschriften
Projektklassifikation:
Haussknecht Reisetagebuch
Schlagworte:
Attar$regID_6.lemID_3079
Mesenderan Zucker$regID_6.lemID_9987
Opium (Persien)$regID_6.lemID_8219
Seitenbereich:
009
Besitzende Institution/Datengeber:
tei_body$<item n="main">1 <anchor type="b" ana="regID_15.lemID_2391" xml_id="TidB141" class="joTeiKritikPopover-text" title="" data-ana="" data-content="">N</anchor>Teben seiner Wohnung durch einen Gang getrennt, befindet sich aber der eigentliche
2 Palast, der durch einen Prinzen <anchor type="b" ana="regID_8.lemID_9981" xml_id="TidB33288" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Seffid eddaule" data-ana="regID_8.lemID_9981" data-content="">Seffid eddauleP</anchor> gebaut wurde,
3 <anchor type="b" ana="regID_15.lemID_2391" xml_id="TidB142" class="joTeiKritikPopover-text" title="" data-ana="" data-content="">der</anchor>T sich jetzt in <anchor type="b" ana="regID_7.lemID_620" xml_id="TidB33289" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Teheran" data-ana="regID_7.lemID_5897" data-content="">Teheran<span data-toggle="joTeiAfterPopover" title="Teheran" class="joTeiAfterPopover ort_icon" data-content="Tihrān, Siedlung (Stadt/Dorf), GEONAMES.
Letzte Änderung: 2019-06-03.">O</anchor> befindet, vor ca. 40 Jahren erbaut wurde; das
4 Bild des Erbauers befindet sich mehrmals an den Wänden. Dasselbe besteht
5 aus 2 Abtheilungen, einem größern Saal mit großen Wasserbecken aus weiß<anchor type="b" ana="regID_15.lemID_1109" xml_id="TidB144" class="joTeiKritikPopover-text" title="" data-ana="" data-content="">-</anchor>T
6 gelblichen Marmor, mit 4 Säulen, deren Füße 4 Knaben bilden mit je 1
7 Löwenkopfe dazwischen, beide Wasserspeiend. Das Ganze ist wieder mit Spiegeln
8 aus Crystall bekleidet, ebenso auch das daneben befindliche Zimmer.
9 Im Sommer bei drückender Hitze muß hier ein herrlicher Aufenthalt sein.
10 Der Name des Palastes ist <anchor type="b" ana="regID_7.lemID_9983" xml_id="TidB33290" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Sarpuschide" data-ana="regID_7.lemID_9983" data-content="">SarpuschideO</anchor>.
11 Leider begann Regen, so daß ich mich eiligst aufmachte. Am frühen Morgen
12 war der Himmel ganz mit Nebel bedeckt gewesen, der nun als Regenguß
13 herabkam, aber schon nach 1 Stunde war alles vorüber und trocken. Merkwürdig
14 sah es aus, als die Wolken den <anchor type="b" ana="regID_7.lemID_34" xml_id="TidB33296" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Kuh Sufa" data-ana="regID_7.lemID_34" data-content="">Kuh SufaO</anchor> umzogen und nach und nach zur Ebene
15 sich herabsenkten. Es erinnerte mich ganz an den <anchor type="b" ana="regID_7.lemID_9986" xml_id="TidB33297" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Salève" data-ana="regID_7.lemID_9986" data-content="">SalèveO</anchor> bei <anchor type="b" ana="regID_7.lemID_109" xml_id="TidB33298" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Genf" data-ana="regID_7.lemID_109" data-content="">Genf<span data-toggle="joTeiAfterPopover" title="Genf" class="joTeiAfterPopover ort_icon" data-content="Genf, Siedlung (Stadt/Dorf), GND.
Letzte Änderung: 2019-01-02.">O</anchor>, die beide
16 in ihrer Lage zu den Städten übereinstimmen.
17 Donnerstag, den 13. Februar 68. Ich begab mich gegen Mittag nach <anchor type="b" ana="regID_7.lemID_30" xml_id="TidB33293" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Ispahan" data-ana="regID_7.lemID_5527" data-content="">Ispahan<span data-toggle="joTeiAfterPopover" title="Ispahan" class="joTeiAfterPopover ort_icon" data-content="Iṣfahān, Siedlung (Stadt/Dorf), GEONAMES.
Letzte Änderung: 2019-04-08.">O</anchor>, um
18 bei den <anchor type="b" ana="regID_6.lemID_3079" xml_id="TidB33292" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Attar" data-ana="regID_6.lemID_3079" data-content="">AttarsK</anchor> einige Einkäufe zu machen. Herrliches warmes Wetter.
19 Die <anchor type="b" ana="regID_7.lemID_9984" xml_id="TidB33291" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Madresse der Mutter ..." data-ana="regID_7.lemID_9984" data-content="">Madresse der Mutter von Schah AbbasO</anchor>, an der man vorüber reitet,
20 ist ein Prachtgebäude, alles mit bunter Emaille bekleidet und unten
21 um das ganze Gebäude herum <anchor type="b" ana="regID_15.lemID_834" xml_id="TidB145" class="joTeiKritikPopover-text" title="" data-ana="" data-content="">sind die Wände</anchor>T mit gelblich weißen Marmorplatten
22 belegt. Die Eingangsthüren zeigen noch <anchor type="b" ana="regID_15.lemID_2391" xml_id="TidB147" class="joTeiKritikPopover-text" title="" data-ana="" data-content="">jetz</anchor>Tt ihre ciselirten Agplatten.
23 Leider ist der Dom fast ganz seiner Emaille entkleidet.
24 Ich begab mich zu einem <anchor type="b" ana="regID_6.lemID_3079" xml_id="TidB33294" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Attar" data-ana="regID_6.lemID_3079" data-content="">AttarK</anchor> <anchor type="b" ana="regID_8.lemID_9985" xml_id="TidB33295" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Saïd Hussein (Attar)" data-ana="regID_8.lemID_9985" data-content="">Saïd Hussein</anchor><anchor data-toggle="joTeiPopoverh" ana="regID_8.lemID_9985" data-ana="regID_8.lemID_9985" >P</anchor>, bei dem ich große Mengen
25 der verschiedensten Stoffe vorfand, ohne alle Ordnung bunt durcheinander;
26 <anchor type="b" ana="regID_15.lemID_2391" xml_id="TidB148" class="joTeiKritikPopover-text" title="" data-ana="" data-content="">auf</anchor>T seinem Boden wurden die Kräuter in großen irdnen offnen
27 Gefäßen aufbewahrt, voller Staub, ohne Namen, Arsenik,
28 <anchor type="b" ana="regID_6.lemID_9987" xml_id="TidB33299" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Mesenderan Zucker" data-ana="regID_6.lemID_9987" data-content="">Mesenderan ZuckerK</anchor>, Kräuter, <anchor type="b" ana="regID_10.lemID_6795" xml_id="TidB25326" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Tabaschir" data-ana="regID_10.lemID_6795" data-content="">TabaschirPL</anchor> [=Tabaxir=Bambuskampfer; HS: wie in Pflanzenindex?], alles bunt durcheinander,
29 und ein <anchor type="b" ana="regID_15.lemID_834" xml_id="TidB146" class="joTeiKritikPopover-text" title="" data-ana="" data-content="">Holz-</anchor>TLöffel diente für alles! Sehr oft waren in einem Topfe gegen
30 30–40 Gegenstände, Rinden, Gummis, Hölzer etc. Alles wird in sehr
31 lockeres Lumpenpapier gewickelt und mit schlechten weißen Fäden
32 zum Zusammenhalten umgeben. Ich fand die Drogen viel billiger hier als in
33 <anchor type="b" ana="regID_7.lemID_620" xml_id="TidB33300" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Teheran" data-ana="regID_7.lemID_5897" data-content="">Teheran<span data-toggle="joTeiAfterPopover" title="Teheran" class="joTeiAfterPopover ort_icon" data-content="Tihrān, Siedlung (Stadt/Dorf), GEONAMES.
Letzte Änderung: 2019-06-03.">O</anchor>. Bei einem Opiumhändler kaufte ich eine Probe <anchor type="b" ana="regID_6.lemID_8219" xml_id="TidB33301" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Opium (Persien)" data-ana="regID_6.lemID_8219" data-content="">OpiumK</anchor>,
34 das er auf einer Holzplatte vor meinen Augen mit einem Messer
35 wohl 5mal aufstrich, um es gut zu mengen, wie er sagte.
36 So zubereitet, würden dann direct Pillen daraus gedreht,
37 von verschiedener <anchor type="b" ana="regID_15.lemID_2391" xml_id="TidB149" class="joTeiKritikPopover-text" title="" data-ana="" data-content="">G</anchor>Tröße, worauf es ja hier nicht ankommt.
38 Merkwürdig ist, daß nicht mehr Vergiftungen hier vorkommen!</item>
2 Palast, der durch einen Prinzen <anchor type="b" ana="regID_8.lemID_9981" xml_id="TidB33288" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Seffid eddaule" data-ana="regID_8.lemID_9981" data-content="">Seffid eddauleP</anchor> gebaut wurde,
3 <anchor type="b" ana="regID_15.lemID_2391" xml_id="TidB142" class="joTeiKritikPopover-text" title="" data-ana="" data-content="">der</anchor>T sich jetzt in <anchor type="b" ana="regID_7.lemID_620" xml_id="TidB33289" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Teheran" data-ana="regID_7.lemID_5897" data-content="">Teheran<span data-toggle="joTeiAfterPopover" title="Teheran" class="joTeiAfterPopover ort_icon" data-content="Tihrān, Siedlung (Stadt/Dorf), GEONAMES.
Letzte Änderung: 2019-06-03.">O</anchor> befindet, vor ca. 40 Jahren erbaut wurde; das
4 Bild des Erbauers befindet sich mehrmals an den Wänden. Dasselbe besteht
5 aus 2 Abtheilungen, einem größern Saal mit großen Wasserbecken aus weiß<anchor type="b" ana="regID_15.lemID_1109" xml_id="TidB144" class="joTeiKritikPopover-text" title="" data-ana="" data-content="">-</anchor>T
6 gelblichen Marmor, mit 4 Säulen, deren Füße 4 Knaben bilden mit je 1
7 Löwenkopfe dazwischen, beide Wasserspeiend. Das Ganze ist wieder mit Spiegeln
8 aus Crystall bekleidet, ebenso auch das daneben befindliche Zimmer.
9 Im Sommer bei drückender Hitze muß hier ein herrlicher Aufenthalt sein.
10 Der Name des Palastes ist <anchor type="b" ana="regID_7.lemID_9983" xml_id="TidB33290" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Sarpuschide" data-ana="regID_7.lemID_9983" data-content="">SarpuschideO</anchor>.
11 Leider begann Regen, so daß ich mich eiligst aufmachte. Am frühen Morgen
12 war der Himmel ganz mit Nebel bedeckt gewesen, der nun als Regenguß
13 herabkam, aber schon nach 1 Stunde war alles vorüber und trocken. Merkwürdig
14 sah es aus, als die Wolken den <anchor type="b" ana="regID_7.lemID_34" xml_id="TidB33296" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Kuh Sufa" data-ana="regID_7.lemID_34" data-content="">Kuh SufaO</anchor> umzogen und nach und nach zur Ebene
15 sich herabsenkten. Es erinnerte mich ganz an den <anchor type="b" ana="regID_7.lemID_9986" xml_id="TidB33297" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Salève" data-ana="regID_7.lemID_9986" data-content="">SalèveO</anchor> bei <anchor type="b" ana="regID_7.lemID_109" xml_id="TidB33298" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Genf" data-ana="regID_7.lemID_109" data-content="">Genf<span data-toggle="joTeiAfterPopover" title="Genf" class="joTeiAfterPopover ort_icon" data-content="Genf, Siedlung (Stadt/Dorf), GND.
Letzte Änderung: 2019-01-02.">O</anchor>, die beide
16 in ihrer Lage zu den Städten übereinstimmen.
17 Donnerstag, den 13. Februar 68. Ich begab mich gegen Mittag nach <anchor type="b" ana="regID_7.lemID_30" xml_id="TidB33293" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Ispahan" data-ana="regID_7.lemID_5527" data-content="">Ispahan<span data-toggle="joTeiAfterPopover" title="Ispahan" class="joTeiAfterPopover ort_icon" data-content="Iṣfahān, Siedlung (Stadt/Dorf), GEONAMES.
Letzte Änderung: 2019-04-08.">O</anchor>, um
18 bei den <anchor type="b" ana="regID_6.lemID_3079" xml_id="TidB33292" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Attar" data-ana="regID_6.lemID_3079" data-content="">AttarsK</anchor> einige Einkäufe zu machen. Herrliches warmes Wetter.
19 Die <anchor type="b" ana="regID_7.lemID_9984" xml_id="TidB33291" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Madresse der Mutter ..." data-ana="regID_7.lemID_9984" data-content="">Madresse der Mutter von Schah AbbasO</anchor>, an der man vorüber reitet,
20 ist ein Prachtgebäude, alles mit bunter Emaille bekleidet und unten
21 um das ganze Gebäude herum <anchor type="b" ana="regID_15.lemID_834" xml_id="TidB145" class="joTeiKritikPopover-text" title="" data-ana="" data-content="">sind die Wände</anchor>T mit gelblich weißen Marmorplatten
22 belegt. Die Eingangsthüren zeigen noch <anchor type="b" ana="regID_15.lemID_2391" xml_id="TidB147" class="joTeiKritikPopover-text" title="" data-ana="" data-content="">jetz</anchor>Tt ihre ciselirten Agplatten.
23 Leider ist der Dom fast ganz seiner Emaille entkleidet.
24 Ich begab mich zu einem <anchor type="b" ana="regID_6.lemID_3079" xml_id="TidB33294" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Attar" data-ana="regID_6.lemID_3079" data-content="">AttarK</anchor> <anchor type="b" ana="regID_8.lemID_9985" xml_id="TidB33295" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Saïd Hussein (Attar)" data-ana="regID_8.lemID_9985" data-content="">Saïd Hussein</anchor><anchor data-toggle="joTeiPopoverh" ana="regID_8.lemID_9985" data-ana="regID_8.lemID_9985" >P</anchor>, bei dem ich große Mengen
25 der verschiedensten Stoffe vorfand, ohne alle Ordnung bunt durcheinander;
26 <anchor type="b" ana="regID_15.lemID_2391" xml_id="TidB148" class="joTeiKritikPopover-text" title="" data-ana="" data-content="">auf</anchor>T seinem Boden wurden die Kräuter in großen irdnen offnen
27 Gefäßen aufbewahrt, voller Staub, ohne Namen, Arsenik,
28 <anchor type="b" ana="regID_6.lemID_9987" xml_id="TidB33299" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Mesenderan Zucker" data-ana="regID_6.lemID_9987" data-content="">Mesenderan ZuckerK</anchor>, Kräuter, <anchor type="b" ana="regID_10.lemID_6795" xml_id="TidB25326" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Tabaschir" data-ana="regID_10.lemID_6795" data-content="">TabaschirPL</anchor> [=Tabaxir=Bambuskampfer; HS: wie in Pflanzenindex?], alles bunt durcheinander,
29 und ein <anchor type="b" ana="regID_15.lemID_834" xml_id="TidB146" class="joTeiKritikPopover-text" title="" data-ana="" data-content="">Holz-</anchor>TLöffel diente für alles! Sehr oft waren in einem Topfe gegen
30 30–40 Gegenstände, Rinden, Gummis, Hölzer etc. Alles wird in sehr
31 lockeres Lumpenpapier gewickelt und mit schlechten weißen Fäden
32 zum Zusammenhalten umgeben. Ich fand die Drogen viel billiger hier als in
33 <anchor type="b" ana="regID_7.lemID_620" xml_id="TidB33300" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Teheran" data-ana="regID_7.lemID_5897" data-content="">Teheran<span data-toggle="joTeiAfterPopover" title="Teheran" class="joTeiAfterPopover ort_icon" data-content="Tihrān, Siedlung (Stadt/Dorf), GEONAMES.
Letzte Änderung: 2019-06-03.">O</anchor>. Bei einem Opiumhändler kaufte ich eine Probe <anchor type="b" ana="regID_6.lemID_8219" xml_id="TidB33301" data-toggle="joTeiPopoverh" title="Opium (Persien)" data-ana="regID_6.lemID_8219" data-content="">OpiumK</anchor>,
34 das er auf einer Holzplatte vor meinen Augen mit einem Messer
35 wohl 5mal aufstrich, um es gut zu mengen, wie er sagte.
36 So zubereitet, würden dann direct Pillen daraus gedreht,
37 von verschiedener <anchor type="b" ana="regID_15.lemID_2391" xml_id="TidB149" class="joTeiKritikPopover-text" title="" data-ana="" data-content="">G</anchor>Tröße, worauf es ja hier nicht ankommt.
38 Merkwürdig ist, daß nicht mehr Vergiftungen hier vorkommen!</item>
Übergeordnetes Objekt: