Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Sie haben einen Filter gesetzt: - https://www.openstreetmap.org/relation/2874751

Gefundene Objekte: 443
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Objekttyp:
Wanderführerziele/NK Münzfundkomplexe
Besitzende Institution/Datengeber:
Numismatische Kommission der Länder in der Bundesrepublik Deutschland
Datierung (allgemein):
Mittelalter und Neuzeit
Klassifikation (Archäologie):
NK-Münzfundkatalog
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Objekttyp:
Wanderführerziele/NK Münzfundkomplexe
Besitzende Institution/Datengeber:
Numismatische Kommission der Länder in der Bundesrepublik Deutschland
Datierung (allgemein):
Mittelalter und Neuzeit
Klassifikation (Archäologie):
NK-Münzfundkatalog
Klassifikation:
Schatzfund (genau datiert)
Objekttyp:
Wanderführerziele/NK Münzfundkomplexe
Besitzende Institution/Datengeber:
Numismatische Kommission der Länder in der Bundesrepublik Deutschland
Datierung (allgemein):
Mittelalter und Neuzeit
Klassifikation (Archäologie):
NK-Münzfundkatalog
Abb.: Roland Wehking, Oldenburg (Oldb)
Alternative Titel:
Groschen, 1519 Grafschaft Mansfeld
Fundort: Bad Langensalza (Thüringen), Fundmünze, Groschen, 1519
Objekttyp:
Museumsobjekte/Fundmünze
Besitzende Institution/Datengeber:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Datierung (allgemein):
Mittelalter und Neuzeit
Zeit/Zeitraum:
1519
Klassifikation (Archäologie):
Münzen
Abb.: Roland Wehking, Oldenburg (Oldb)
Alternative Titel:
Joachimstaler, 1520 - 1525 Grafen Schlick Stephan und seine Brüder, gemeinsam (1510–1528)
Fundort: Bad Langensalza (Thüringen), Fundmünze, Joachimstaler, 1520 - 1525
Objekttyp:
Museumsobjekte/Fundmünze
Besitzende Institution/Datengeber:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Personen/Institutionen:
Datierung (allgemein):
Mittelalter und Neuzeit
Zeit/Zeitraum:
1520 - 1525
Klassifikation (Archäologie):
Münzen
Beschreibung
Abb.: Roland Wehking, Oldenburg (Oldb)
Alternative Titel:
Joachimstaler, 1520 - 1525 Grafen Schlick Stephan und seine Brüder, gemeinsam (1510–1528)
Fundort: Bad Langensalza (Thüringen), Fundmünze, Joachimstaler, 1520 - 1525
Objekttyp:
Museumsobjekte/Fundmünze
Besitzende Institution/Datengeber:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Personen/Institutionen:
Datierung (allgemein):
Mittelalter und Neuzeit
Zeit/Zeitraum:
1520 - 1525
Klassifikation (Archäologie):
Münzen
Beschreibung
Abb.: Roland Wehking, Oldenburg (Oldb)
Alternative Titel:
Schreckenberger , 1500 - 1507 Kurfürstentum und Herzogtum Sachsen, gemeinsam Friedrich III., der Weise (1486–1525); Georg (1500–1539); Johann der Beständige (1486–1532)
Fundort: Bad Langensalza (Thüringen), Fundmünze, Schreckenberger , 1500 - 1507
Objekttyp:
Museumsobjekte/Fundmünze
Besitzende Institution/Datengeber:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Datierung (allgemein):
Mittelalter und Neuzeit
Zeit/Zeitraum:
1500 - 1507
Klassifikation (Archäologie):
Münzen
Abb.: Roland Wehking, Oldenburg (Oldb)
Alternative Titel:
Schreckenberger , 1500 - 1507 Kurfürstentum und Herzogtum Sachsen, gemeinsam Friedrich III., der Weise (1486–1525); Georg (1500–1539); Johann der Beständige (1486–1532)
Fundort: Bad Langensalza (Thüringen), Fundmünze, Schreckenberger , 1500 - 1507
Objekttyp:
Museumsobjekte/Fundmünze
Besitzende Institution/Datengeber:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Datierung (allgemein):
Mittelalter und Neuzeit
Zeit/Zeitraum:
1500 - 1507
Klassifikation (Archäologie):
Münzen
Abb.: Roland Wehking, Oldenburg (Oldb)
Alternative Titel:
Schreckenberger , 1500 - 1507 Kurfürstentum und Herzogtum Sachsen, gemeinsam Friedrich III., der Weise (1486–1525); Georg (1500–1539); Johann der Beständige (1486–1532)
Fundort: Bad Langensalza (Thüringen), Fundmünze, Schreckenberger , 1500 - 1507
Objekttyp:
Museumsobjekte/Fundmünze
Besitzende Institution/Datengeber:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Datierung (allgemein):
Mittelalter und Neuzeit
Zeit/Zeitraum:
1500 - 1507
Klassifikation (Archäologie):
Münzen
Abb.: Roland Wehking, Oldenburg (Oldb)
Alternative Titel:
Schreckenberger , 1505 - 1507 Kurfürstentum und Herzogtum Sachsen, gemeinsam Friedrich III., der Weise (1486–1525); Georg (1500–1539); Johann der Beständige (1486–1532)
Fundort: Bad Langensalza (Thüringen), Fundmünze, Schreckenberger , 1505 - 1507
Objekttyp:
Museumsobjekte/Fundmünze
Besitzende Institution/Datengeber:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Datierung (allgemein):
Mittelalter und Neuzeit
Zeit/Zeitraum:
1505 - 1507
Klassifikation (Archäologie):
Münzen
Abb.: Roland Wehking, Oldenburg (Oldb)
Alternative Titel:
Schreckenberger , 1505 - 1507 Kurfürstentum und Herzogtum Sachsen, gemeinsam Friedrich III., der Weise (1486–1525); Georg (1500–1539); Johann der Beständige (1486–1532)
Fundort: Bad Langensalza (Thüringen), Fundmünze, Schreckenberger , 1505 - 1507
Objekttyp:
Museumsobjekte/Fundmünze
Besitzende Institution/Datengeber:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Datierung (allgemein):
Mittelalter und Neuzeit
Zeit/Zeitraum:
1505 - 1507
Klassifikation (Archäologie):
Münzen
Abb.: Roland Wehking, Oldenburg (Oldb)
Alternative Titel:
Schreckenberger , 1505 - 1507 Kurfürstentum und Herzogtum Sachsen, gemeinsam Friedrich III., der Weise (1486–1525); Georg (1500–1539); Johann der Beständige (1486–1532)
Fundort: Bad Langensalza (Thüringen), Fundmünze, Schreckenberger , 1505 - 1507
Objekttyp:
Museumsobjekte/Fundmünze
Besitzende Institution/Datengeber:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Datierung (allgemein):
Mittelalter und Neuzeit
Zeit/Zeitraum:
1505 - 1507
Klassifikation (Archäologie):
Münzen
Abb.: Roland Wehking, Oldenburg (Oldb)
Alternative Titel:
Schreckenberger , 1505 - 1507 Kurfürstentum und Herzogtum Sachsen, gemeinsam Friedrich III., der Weise (1486–1525); Georg (1500–1539); Johann der Beständige (1486–1532)
Fundort: Bad Langensalza (Thüringen), Fundmünze, Schreckenberger , 1505 - 1507
Objekttyp:
Museumsobjekte/Fundmünze
Besitzende Institution/Datengeber:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Datierung (allgemein):
Mittelalter und Neuzeit
Zeit/Zeitraum:
1505 - 1507
Klassifikation (Archäologie):
Münzen
Beschreibung
Abb.: Roland Wehking, Oldenburg (Oldb)
Alternative Titel:
Schreckenberger , 1505 - 1507 Kurfürstentum und Herzogtum Sachsen, gemeinsam Friedrich III., der Weise (1486–1525); Georg (1500–1539); Johann der Beständige (1486–1532)
Fundort: Bad Langensalza (Thüringen), Fundmünze, Schreckenberger , 1505 - 1507
Objekttyp:
Museumsobjekte/Fundmünze
Besitzende Institution/Datengeber:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Datierung (allgemein):
Mittelalter und Neuzeit
Zeit/Zeitraum:
1505 - 1507
Klassifikation (Archäologie):
Münzen
Abb.: Roland Wehking, Oldenburg (Oldb)
Alternative Titel:
Schreckenberger , 1507 - 1511 Kurfürstentum und Herzogtum Sachsen, gemeinsam Friedrich III., der Weise (1486–1525); Johann der Beständige (1486–1532); Georg (1500–1539)
Fundort: Bad Langensalza (Thüringen), Fundmünze, Schreckenberger , 1507 - 1511
Objekttyp:
Museumsobjekte/Fundmünze
Besitzende Institution/Datengeber:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Datierung (allgemein):
Mittelalter und Neuzeit
Zeit/Zeitraum:
1507 - 1511
Klassifikation (Archäologie):
Münzen
Abb.: Roland Wehking, Oldenburg (Oldb)
Alternative Titel:
Schreckenberger , 1507 - 1511 Kurfürstentum und Herzogtum Sachsen, gemeinsam Friedrich III., der Weise (1486–1525); Johann der Beständige (1486–1532); Georg (1500–1539)
Fundort: Bad Langensalza (Thüringen), Fundmünze, Schreckenberger , 1507 - 1511
Objekttyp:
Museumsobjekte/Fundmünze
Besitzende Institution/Datengeber:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Datierung (allgemein):
Mittelalter und Neuzeit
Zeit/Zeitraum:
1507 - 1511
Klassifikation (Archäologie):
Münzen
Abb.: Roland Wehking, Oldenburg (Oldb)
Alternative Titel:
Schreckenberger , 1507 - 1511 Kurfürstentum und Herzogtum Sachsen, gemeinsam Friedrich III., der Weise (1486–1525); Johann der Beständige (1486–1532); Georg (1500–1539)
Fundort: Bad Langensalza (Thüringen), Fundmünze, Schreckenberger , 1507 - 1511
Objekttyp:
Museumsobjekte/Fundmünze
Besitzende Institution/Datengeber:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Datierung (allgemein):
Mittelalter und Neuzeit
Zeit/Zeitraum:
1507 - 1511
Klassifikation (Archäologie):
Münzen
Abb.: Roland Wehking, Oldenburg (Oldb)
Alternative Titel:
Schreckenberger , 1507 - 1511 Kurfürstentum und Herzogtum Sachsen, gemeinsam Friedrich III., der Weise (1486–1525); Johann der Beständige (1486–1532); Georg (1500–1539)
Fundort: Bad Langensalza (Thüringen), Fundmünze, Schreckenberger , 1507 - 1511
Objekttyp:
Museumsobjekte/Fundmünze
Besitzende Institution/Datengeber:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Datierung (allgemein):
Mittelalter und Neuzeit
Zeit/Zeitraum:
1507 - 1511
Klassifikation (Archäologie):
Münzen
Abb.: Roland Wehking, Oldenburg (Oldb)
Alternative Titel:
Schreckenberger , 1507 - 1525 Kurfürstentum und Herzogtum Sachsen, gemeinsam Friedrich III., der Weise (1486–1525); Johann der Beständige (1486–1532); Georg (1500–1539)
Fundort: Bad Langensalza (Thüringen), Fundmünze, Schreckenberger , 1507 - 1525
Objekttyp:
Museumsobjekte/Fundmünze
Besitzende Institution/Datengeber:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Datierung (allgemein):
Mittelalter und Neuzeit
Zeit/Zeitraum:
1507 - 1525
Klassifikation (Archäologie):
Münzen
Abb.: Roland Wehking, Oldenburg (Oldb)
Alternative Titel:
Schreckenberger , 1507 - 1525 Kurfürstentum und Herzogtum Sachsen, gemeinsam Johann der Beständige (1486–1532); Georg (1500–1539); Friedrich III., der Weise (1486–1525)
Fundort: Bad Langensalza (Thüringen), Fundmünze, Schreckenberger , 1507 - 1525
Objekttyp:
Museumsobjekte/Fundmünze
Besitzende Institution/Datengeber:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Datierung (allgemein):
Mittelalter und Neuzeit
Zeit/Zeitraum:
1507 - 1525
Klassifikation (Archäologie):
Münzen