Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Sie haben einen Filter gesetzt: - Weichselbaumer, Carl (* 1791 † 1871)

Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
1822
Beschreibung
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
1825
Beschreibung
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Universitätsbibliothek Leipzig
Personen/Institutionen:
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
1828
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
1828
Alternative Titel:
Romantische Erzählungen als Feldblumen gesammelt (Ferdinand von Goeckel); (siehe Absatz 1)
Knud Laward, Herzog von Schleswig (Christian Lävin Sander. Trauerspiel); (siehe Absatz 1)
Der Freischütz (Johann Friedrich Kind. Singspiel); (siehe Absatz 1)
Anastasius. Reiseabenteuer eines Griechen (Nach Thomas Hope bearb. von W. A. Lindau); (siehe Absatz 1)
Die Vermählung. Ein Nachtstück (Gustav Jördens); (siehe Absatz 1)
Erich und Abel (Adam Gottlob Oehlenschläger. Trauerspiel); (siehe Absatz 1)
Starkother (Adam Gottlob Oehlenschläger. Trauerspiel); (siehe Absatz 1)
Niobe, Königin von Theben (Karl Weichselbaum. Tragödie); (siehe Absatz 1)
Dido, Königin von Karthago (Karl Weichselbaum. Tragödie); (siehe Absatz 1)
Das Opfer des Themistokles (Joseph von Auffenberg. Trauerspiel); (siehe Absatz 1)
Der Liebe Wirken, oder die Helden von Granada (F. L. K. Biedenfeld. Trauerspiel); (siehe Absatz 1)
Sardanapal (George Gordon Byron. Trauerspiel); (siehe Absatz 2)
Die beiden Foscari (George Gordon Byron. Trauerspiel); (siehe Absatz 2)
Kain, ein Mysterium (George Gordon Byron); (siehe Absatz 2)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Alternative Titel:
Deutsche Blätter. (Karl Heinrich Ludwig Giesebrecht. Reime und Prosatexte); (siehe Absatz 1)
Deutsche Abend-Unterhaltungen. Kleine Romane und Biographien (Franz Christoph Horn); (siehe Absatz 1)
Ritter Elidouc. Eine altbritannische Sage (Friedrich Heinrich Karl de la Motte Fouqué); (siehe Absatz 1)
Die Fürstenbraut (Friedrich von Sydow. Drama); (siehe Absatz 1)
Abendlichter (Karl Weichselbaumer. Erzählungen); (siehe Absatz 1)
Lustspiele (Ludvig von Holberg); (siehe Absatz 1)
The wizard wanderer of Jutland (William Herbert. Tragödie); (siehe Absatz 2)
Julia Montalbin (William Herbert. Erzählung); (siehe Absatz 2)
Tales of my aunt Martha (W. Fearman. Erzählungen) ; (siehe Absatz 2)
The Lollards (Thomas Gaspey. Erzählung); (siehe Absatz 2)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Alternative Titel:
Maximilian I., Churfürst von Baiern (Franz Xaver von Caspar. Drama); (siehe Absatz 1)
König Erich (Joseph von Auffenberg. Trauerspiel); (siehe Absatz 1)
Die Syrakuser (Joseph von Auffenberg. Trauerspiel); (siehe Absatz 1)
Der Mohrenknabe oder die Wallfahrt nach dem Montserrat (Charlotte von Ahlefeldt. Roman); (siehe Absatz 1)
Menökeus (Karl Weichselbaumer. Trauerspiel); (siehe Absatz 1)
Oenone (Karl Weichselbaumer. Trauerspiel); (siehe Absatz 1)
La démence de Charles VI. (Népomucène Lemercier. Tragödie); (siehe Absatz 2)
Mademoiselle de Tournon (A. M. É. F. de Flahaut de Souza. Roman); (siehe Absatz 2)
The earthquake (Roman); (siehe Absatz 3)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Beschreibung
Alternative Titel:
Die Vertrauenden (Karl Weichselbaumer. Erzählungen)
Objekttyp:
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Personen/Institutionen:
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Universitätsbibliothek Leipzig
Personen/Institutionen:
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Universitätsbibliothek Leipzig
Personen/Institutionen:
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Universitätsbibliothek Leipzig
Personen/Institutionen:
Alternative Titel:
Die Vertrauenden, eine Sammlung von Erzählungen und Zwischengesprächen
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Zeit/Zeitraum:
1825
Alternative Titel:
Ueber die Verwandtschaft der Poesie und Philosophie und deren Verschiedenheit
Ueber die Verwandtschaft und Verschiedenheit der Poesie und Philosophie
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Zeit/Zeitraum:
1812
Alternative Titel:
Dramatische Versuche [Menökeus, Oenone]
Niobe, Königin von Theben
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
1821