Alternative Titel:
Aliquot Epistolae sane quam elegantes
Objekttyp:
Drucke
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Deutsche Forschungsgemeinschaft,
Erasmus, Desiderius (* 1469-10-28 † 1536-07-12),
Froben, Johann (* 1460 † 1527-10-26),
Busche, Hermann von dem (* 1468 † 1534),
Gillis, Pierre (* 1486 † 1533-11-11),
Glareanus, Henricus Loriti (* 1488 † 1563),
Sapidus, Johannes (* 1490 † 1561),
Velius, Caspar Ursinus (* 1493 † 1539),
Geldenhauer, Gerhard (* 1482 † 1552),
Deutsche Forschungsgemeinschaft
Zeit/Zeitraum:
1518
Alternative Titel:
Epistolae
Objekttyp:
Drucke
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Deutsche Forschungsgemeinschaft,
Erasmus, Desiderius (* 1469-10-28 † 1536-07-12),
Froben, Johann (* 1460 † 1527-10-26),
Busche, Hermann von dem (* 1468 † 1534),
Glareanus, Henricus Loriti (* 1488 † 1563),
Sapidus, Johannes (* 1490 † 1561),
Velius, Caspar Ursinus (* 1493 † 1539),
Deutsche Forschungsgemeinschaft
Datierung (allgemein):
Zeit/Zeitraum:
1521
Alternative Titel:
De Rebus Gothorum
Objekttyp:
Drucke
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Deutsche Forschungsgemeinschaft,
Iordanes, Gotus,
Peutinger, Konrad (* 1465 † 1547),
Stabius, Johannes (* 1468 † 1522),
Paulus, Diaconus (* 0720 † 0799),
Foeniseca, Johannes,
Pinicianus, Johann (* 1478 † 1542),
Velius, Caspar Ursinus (* 1493 † 1539),
Deutsche Forschungsgemeinschaft,
Miller, Johannes (* 1475 † 1528),
Bartolini, Riccardo (* 1470 † 1529)
Zeit/Zeitraum:
1515

Alternative Titel:
Opus Epistolarum
Opus epistolarum
Epistolae
Objekttyp:
Drucke
Besitzende Institution/Datengeber:
Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz
Personen/Institutionen:
Datierung (allgemein):
Zeit/Zeitraum:
1529
Alternative Titel:
Peri optikēs
Objekttyp:
Drucke
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Datierung (allgemein):
Zeit/Zeitraum:
1535