Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Sie haben einen Filter gesetzt: - Solander, Daniel (* 1733-02-19 † 1782-05-16)

Orte:

Personen/Institutionen:

Objekttypen:

Besitzende Institution/Datengeber:

Ihre Recherche - Sie suchen:

Gefundene Objekte: 7
Alternative Titel:
Die Pflanzenthiere in Abbildungen nach der Natur mit Farben erleuchtet nebst Beschreibungen
The natural history of many curious and uncommon zoophytes
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Zeit/Zeitraum:
1791
Beschreibung
Alternative Titel:
Geschichte der See-Reisen und Entdeckungen im Süd-Meer
Des Capitain Jacob Cook's dritte Entdeckungs-Reise
Berlin, bey Haude u. Spener: Geschichte der Seereisen und Entdeckungen, welche auf Befehl Sr Grosbrittannischen Majestät George des Dritten unternommen sind. Aus den Tagebüchern der Schiffsbefehlshaber und den Handschriften der Gelehrten Sir J. Banks, Dr. Solander, Dr. J. R. Forster, Dr. G. Forster und Hn. Anderson, welche diesen Reisen als Naturkundiger beygewohnt haben, herausgegeben. Sechster Band. Aus dem Englischen übersetzt von Hn. Georg Foster, königl. poln. geheimen Rath u.s.w. mit Zusätzen für die deutschen Leser, ingleichen mit einer Einleitung des Übersetzers vermehrt und durch Kupfer und Charten erläutert. 1787. gr. 4. 564 S. ohne 14 Bogen Einl. u. R[B]eylagen. (Preis des Ganzen, mit Inbegriff des noch folgenden Bandes 15 Rthlr)
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Zeit/Zeitraum:
1787
Alternative Titel:
Geschichte der See-Reisen und Entdeckungen im Süd-Meer
Des Capitain Jacob Cook's dritte Entdeckungs-Reise
Berlin, b. Haude u. Spener: Des Capitain Jacob Cook dritte Entdeckungs-Reise, welche derselbe auf Befehl und Kosten der Großbritannischen Regierung in das stille Meer, und nach dem Nordpol hinauf unternommen, und mit den Schiffen Resolution und Discovery während der Jahre 1776 bis 1780 ausgeführt hat. Aus den Tagebüchern des Cap. Cook, und der übrigen nach seinem Ableben im Commando auf ihn gefolgten Befehlshaber Clerke, Gore und King, ingleichen des Schiffs Wundarztes Hn. Anderson herausgegeben. Aus dem Englischen übersetzt von Georg Forster etc. Mit Zusätzen für den deutschen Leser, ingleichen mit einer Einleitung des Uebersetzers vermehrt, und durch Kupfer und Karten erläutert. 2ter Band. gr. 4° 1788. 532 S. nebst einer vergleichenden Tafel der Zahlwörter zur Darstellung des Umfangs und der Uebereinkunft der Sprache in allen Inseln des östlichen Meers und ihrer Abstammung vom festen Lande Asiens aus dem Lande der Malayen.
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Zeit/Zeitraum:
1788
Alternative Titel:
Unterhaltungen für Conchylienfreunde und für Sammler der Mineralien
Erlangen, bey Walther: Unterhaltungen für Conchilienfreunde und für Sammler der Mineralien. Erstes Stück. 1789. 106 S. in 8° (12 gr.)
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Zeit/Zeitraum:
1789