Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Ihre zuvor definierten Suchfilter wurden zurückgesetzt. Sie haben einen Filter gesetzt: - Sellmann, Martin (* 1903-11-11 † 1982-10-24)

Orte:

Personen/Institutionen:

Objekttypen:

Besitzende Institution/Datengeber:

Ihre Recherche - Sie suchen:

Gefundene Objekte: 2
Alternative Titel:
Jahresschrift für die Vorgeschichte der sächsisch-thüringischen Länder / Landesanstalt für Vorgeschichte, Halle. - Halle, S. - Bd. 31: Die Thüringe der späten Völkerwanderungszeit im Gebiet östlich der Saale / von Kurt Ziegel. - 1939
Die Brakteaten der Grafen von Mansfeld, der Edlen Herren von Friedeburg und der Herren von Schraplau / O[tto] Tornau. - Grünberg : Keppler, 1940
Seltene Kleinmünzen des Herzogtums Meiningen / V[iktor] Bornemann. In: Blätter für Münzfreunde 1940, S. 30-
Das Kipper- und Wipperunwesen in Erfurt / Ernst Wagner. In: Mitteilungen des Vereins für die Geschichte und Altertumskunde von Erfurt Bd. 53.1940, S. 39-71
Das Erfurter Münzwesen der kurmainzischen Zeit 1664 - 1802 / Georg Hummel. In: Mitteilungen des Vereins für die Geschichte und Altertumskunde von Erfurt Bd. 53.1940, S. 119-172
Münzmeister, Wardeine und sonstiges Münzpersonal der freien Reichsstadt Mühlhausen (Thür.) / M[artin] Sellmann. In: Deutsche Münzblätter Bd. 14/60.1940, S. 97-108
Die Talerprägung der freien Reichsstadt Mühlhausen (Thür.) im Jahre 1665 / M[artin] Sellmann. In: Deutsche Münzblätter Bd. 14/60.1940, S. 145-148
Der Mühlhäuser Gulden von 1676 / M[artin] Sellmann. In: Deutsche Münzblätter Bd. 14/60.1940, S. 148-151
Objekttyp:
Zeitschriften/Geschichte-Archäologie/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Zeit/Zeitraum:
1939-1940
Alternative Titel:
Das älteste Merseburger Brakteat / A[lfred] Gerhardt. In: Deutsche Münzblätter : Mitteilungsblatt d. Deutschen Numismatischen Gesellschaft Bd. 14/62.1942, S. 391
Münzkunst des Mittelalters ; [mit 64 Bildtafeln nach Aufnahmen des Verfassers] / Kurt Lange. - Leipzig : Dieterich, 1942
Sinnbilder auf heimischen Brakteaten? / E[wald] Engelhardt. In: Mitteldeutsche Volkheit : Hefte für Vorgeschichte, Rassenkunde und Volkskunde Bd. 8.1941, S. 39-43
Die Brakteatenfunde von Tilleda / E[berhard] Mertens. In: Thüringisch-sächsische Zeitschrift für Geschichte und Kunst Bd. 27.1940, S. 49-64
Der Münzfund von Stößwitz (um 1375) / A[lfred] Gerhardt. In: Das Merseburger Land : Zeitschr. d. Vereins für Heimatkunde in Merseburg Bd. 45.1942, S. 72-73
Der Hohlpfennigfund von Aspach Kr. Gotha (um 1350/60) / W[alter] Hävernick. In: Mitteilungen des Vereins für Gothaische Geschichte und Altertumsforschung Bd. 31.1941, S. 27-33
Der Groschenfund von Nennsdorf, Kr. Stadtroda (um 1385/90) / W[alter] Hävernick. In: Der Spatenforscher Bd. 7.1942, S. 14-15
Der Münzfund von Wichtshausen, Kr. Schleusingen (1628) / W[alter] Hävernick. In: Mitteilungen der Numismatischen Gesellschaft in Wien : fachwissenschaftl. Zeitschrift Bd. 19.1941, S. 5
Der Münzfund der Lade der Unmündigen im Rathaus zu Chemnitz / G[erhard] Krug. In: Blätter für Münzfreunde : Monatsschrift für Münz- und Schaumünzkunde ; Organ des Numismatischen Vereins zu Dresden 1940, S. 109-
Über die Münzen der Stadt Mühlhausen (Thür.) der Jahre 1701 bis 1708 / A. [Martin] Sellmann. In: Deutsche Münzblätter : Mitteilungsblatt d. Deutschen Numismatischen Gesellschaft Bd. 14/61.1942, S. 241-247, 261-266
Nochmal der Mühlhäuser Taler von 1665 / A. [Martin] Sellmann. In: Deutsche Münzblätter : Mitteilungsblatt d. Deutschen Numismatischen Gesellschaft Bd. 14/61.1942, S. 282-283
Gutes und schlechtes Geld : siebzig Jahre Münzsorten im ehem. Fürstentum Sachsen-Hildburghausen / A[lbert] Buff. In: Das Thüringer Fähnlein : Monatsh. f. d. mitteldt. Heimat Bd. 10.1941, S. 80-86
Katalog der deutschen Reichsmünzen seit 1871 / bearb. und hrsg. von Kurt Jaeger. - München : Gerber, 1942
Objekttyp:
Zeitschriften/Geschichte-Archäologie/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Zeit/Zeitraum:
1940-1942