Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Sie haben einen Filter gesetzt: - Ritter, Joseph Ignaz (* 1787 † 1857)

Orte:

Personen/Institutionen:

Objekttypen:

Ihre Recherche - Sie suchen:

Gefundene Objekte: 15
Alternative Titel:
[Apologeticus adversus gentes] Q. Septimii Florentis Tertulliani Apologeticus Adversus Gentes / Cum Lectionum Varietate edidit Jos. Ign. Ritter. - Elberfeld : Büschler, 1828
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Zeit/Zeitraum:
1828
Beschreibung
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Zeit/Zeitraum:
1845
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Zeit/Zeitraum:
1845
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Zeit/Zeitraum:
1845
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
1826
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Personen/Institutionen:
Zeit/Zeitraum:
1826
Alternative Titel:
De Christianae Ecclesiae primae, mediae et novissimae aetatis politia libri sex
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Zeit/Zeitraum:
1829

Uebersicht der Literatur des katholischen und evangelischen Kirchenrechts aus den jahren 1840 - 1841 (Fortsetzung der in Nr. 214 abgebrochenen Uebersicht d. kath. und evangel. Kirchenrechts) Rezensiert werden u.a.: 1. Irenikon oder Briefe zur Förderung des Friedens und der Eintracht zwischen Kirche und Staat. Hrsg. v. J. I. Ritter. Leipzig: Mittler 1840 2. Aschenbrenner, M.: Ueber die Herstellung einer allgemeinen christlichen Kirche und ihre Organisirung in Ansehung der Glaubenslehre, des Cultus und der Kirchenverfassung. Ein Versuch zur Beendigung der kirchlichen Wirren der Katholiken und Protestanten. Stuttgart: Ebner & Seubert 1840 3. Eichler, [J. S.]: Der römische Stuhl und die königlich Preussische Gerechtigkeitspflege. In: Allgemeine Kirchenzeitung. Nr. 18-19. [Darmstadt: Will] 1840 4. Riedel, K.: Staat und Kirche. Manuscript aus Norddeutschland, als Antwort an Rom und seine Freunde. Beitrag zur Gedächtnisfeier der Thronbesteigung Friedrichs des Grossen. Berlin: Simeon 1840 5. Rintel, C. G. N.: Rechtfertigung der persönlichen Handlungsweise Seiner Majestät des Königs von Preußen in der Angelegenheit des hochwürdigsten Herrn Erzbischofs Clemens August von Cöln. Würzburg: Voigt & Mocker 1840 6. Was sagt die Geschichte zur Amtsenthebung des Erzbischofs von Köln? In: Allgemeine Kirchenzeitung. Nr. 56-57. [Darmstadt: Will] 1841 7. [Bunsen, C. K. J. v.]: Personen und Zustände aus den kirchlich politischen Wirren in Preußen. Michelis, Binterim, von Droste. Mit 39 bisher ungedruckten Dokumenten. Leipzig: Voß 1840 8. Anti-Perrone oder aktenmässige Rechtfertigung des erzbischöflichen Clerikal-Seminars zu Köln gegen die Beschuldigungen des P. Perrone zu Rom und dessen Vertheidiger. [Nebst einer Nachschrift an Dr. Benkert zu Würzburg.] Köln: Eisen 1840 9. Beleuchtung der Rheinischen Landtags-Verhandlungen in der erzbischöflichen Angelegenheit. Barmen: Langewiesche 1841 10. [Müller, H.]: Die Kölnische Kirche im Mai 1841. Würzburg: Voigt & Mocker 1841

Alternative Titel:
Irenikon oder Briefe zur Förderung des Friedens und der Eintracht zwischen Kirche und Staat
Beleuchtung der Rheinischen Landtags-Verhandlungen in der erzbischöflichen Angelegenheit
Die Kölnische Kirche im Mai 1841
Anti-Perrone oder aktenmässige Rechtfertigung des erzbischöflichen Clerikal-Seminars zu Köln gegen die Beschuldigungen des P. Perrone zu Rom und dessen Vertheidiger
Personen und Zustände aus den kirchlich politischen Wirren in Preußen
Was sagt die Geschichte zur Amtsenthebung des Erzbischofs von Köln?
Allgemeine Kirchenzeitung
Rechtfertigung der persönlichen Handlungsweise Seiner Majestät des Königs von Preußen in der Angelegenheit des hochwürdigsten Herrn Erzbischofs Clemens August von Cöln
Staat und Kirche
Der römische Stuhl und die königlich Preussische Gerechtigkeitspflege
Allgemeine Kirchenzeitung
Ueber die Herstellung einer allgemeinen christlichen Kirche und ihre Organisirung in Ansehung der Glaubenslehre, des Cultus und der Kirchenverfassung
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Zeit/Zeitraum:
1840-1841
Beschreibung

Uebersicht über die kirchen- und dogmengeschichtliche Literatur in den Jahren 1830-33 (Fortsetzung von Nr. 172) Rezensiert werden u.a.: 1. Katerkamp, T.: Des ersten Zeitalters der Kirchengeschichte. Übergang aus der ältesten Zeit ins Mittelalter. Nebst einem Anhange über das christliche Leben und den Geist der gottesdienstlichen Versammlungen. Bd. 4. Münster: Theissing 1830 2. Locherer, J. N.: Geschichte der christlichen Religion und Kirche von Kaiser Carl dem Grossen bis auf Martin Luther. Bd. 7. Ravensburg: Dorn 1831 3. Ritter, J. I.: Handbuch der Kirchengeschichte. Bd. 2,2. Bonn: Marcus 1830 A. u. d. T. Geschichte von Gregor bis zum 16. Jahrhundert 4. Reichlin-Meldegg, K. A. v.: Geschichte des Christentums von seinem Ursprunge bis auf die neueste Zeit. Bd. 1,1. Freiburg: Groos 1831 5. Ruttenstock, J.: Institutiones historiae ecclesiasticae N. T. T. 1-2. Wien: Wallishauser 1832 6. Hortig, J. N.: Handbuch der christlichen Kirchengeschichte. Neu bearb. v. J. J. I. Döllinger. Bd. 1,1. Landshut: Krüll 1833 7. Binterim, A. J.; Mooren, J. H.: Die alte und neue Erzdiözese Köln in Dekanate eingetheilt oder das Erzbisthum Köln mit den Stiften, Dekanaten, Pfarreien und Vikarien, sammt deren Einkommen und Collatoren wie es war. Uebersicht des Bestandes des Erzbisthums Köln vom vierzehnten bis zum neunzehnten Jahrhundert, nebst mehrern Dekanatstatuten und kirchlichen Notizen. Als ein Beitrag zur Geographie, Statistik und Geschichte des Erzbisthums Köln. 4 Bde. Mainz: Müller 1828-1831 Bd. 1 Erste Epoche. Mit einer Charte der Dekanate und Pfarreien Bd. 2 Mit einer Charte der neuen Diözese Bd. 3 Rheinisch-Westphälischer diplomatischer Codex oder Urkunden-Sammlung zur Geschichte der Erzdiözese Köln und des dazu gehörigen Rhein- und Westphalen-Lande, T. 1 Bd. 4 Rheinisch-Westphälischer diplomatischer Codex oder Urkunden-Sammlung zur Geschichte der Erzdiözese Köln und des dazu gehörigen Rhein- und Westphalen-Landes, T. 2 8. Berckmann, J.: Stralsundische Chronik. Und die noch vorhandenen Auszüge aus alten verloren gegangenen Stralsundischen Chroniken nebst einem Anhange, urkundliche Beiträge zur Kirchen- und Schulgeschichte Stralsunds enthaltend. Aus den Handschriften hrsg. v. G. C. F. Mohnike u. E. H. Zober. Mit 2 Steindr. Stralsund: Löffler 1833 9. Münter, F.: Kirchengeschichte von Dänemark und Norwegen. Bd. 2-3. Leipzig: Vogel 1823, 1831 10. Schlegel, J. K. F.: Kirchen- und Reformationsgeschichte von Norddeutschland und den Hannoverschen Staaten. Bd. 3. Hannover: Helwing 1832 Bd. 3 Neuere Kirchengeschichte der Hannoverschen Staaten von 1650 bis zum Schlusse des Jahres 1830, mit stetem Hinblick auf die allgemeine Kirchengeschichte

Alternative Titel:
Des ersten Zeitalters der Kirchengeschichte. Übergang aus der ältesten Zeit ins Mittelalter
Geschichte der christlichen Religion und Kirche
Handbuch der Kirchengeschichte
Geschichte von Gregor bis zum 16. Jahrhundert
Geschichte des Christentums von seinem Ursprunge bis auf die neueste Zeit
Institutiones historiae ecclesiasticae N. T.
Handbuch der christlichen Kirchengeschichte
Die alte und neue Erzdiözese Köln in Dekanate eingetheilt
Erste Epoche. Mit einer Charte der Dekanate und Pfarreien
Mit einer Charte der neuen Diözese
Rheinisch-Westphälischer diplomatischer Codex oder Urkunden-Sammlung zur Geschichte der Erzdiözese Köln und des dazu gehörigen Rhein- und Westphalen-Lande
Stralsundische Chronik
Kirchengeschichte von Dänemark und Norwegen
Kirchen- und Reformationsgeschichte von Norddeutschland und den Hannoverschen Staaten
Neuere Kirchengeschichte der Hannoverschen Staaten von 1650 bis zum Schlusse des Jahres 1830
Objekttyp:
Zeitschriften/Allgemeines/Artikel
Zeitschriften/Literatur-Kunst/Artikel
Zeitschriften/Naturwissenschaften/Artikel
Besitzende Institution/Datengeber:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Zeit/Zeitraum:
1828-1833